Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute eine Wundertüte,
War nicht sicher ob der nicht schon drüber ist.
Ist er nicht, sehr feiner Shiraz, absolut rund, mir einen Tick zu wenig Volumen.
Aber durchaus genießbar :dr:
Anhang 209743
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wir sind heute Italienisch unterwegs :)
Der ist Bombe, Wahnsinn wie schnell dort solche Qualität produziert wird. Erster Jahrgang war 2008, und der 10er ist zum niederknien
Anhang 209937
Der solaia ist dagegen eine Lady. Viel feiner, sanfter. Nach 30 Minuten Luft eher ein Bordeaux, Mega
Anhang 209938
Und Saffredi ist immer ein safe bet
Anhang 209939
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Fabian hat sich nach einem halben Tag im Dekanter überraschend gut geschlagen, braucht jedoch mMn mindestens 24 Stunden, um sein Potential zu entfalten. Der Vosne-Romanée ist einfach wunderbar. Jedes Mal wieder eine Freude.
Anhang 210017
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zum Osterlamm was schönes aus Bolgheri :dr:
Anhang 210041
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nein bzw bei weitem nicht so effektiv wie ein Blender
Anhang 210137
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Drink local :dr:
Ein schöner Ribera zum Start in unserem kleinen Wohlfühlort in Spanien :)
Anhang 210215
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute gibts bei uns zu Bellota & Käse Termanthia 2010.
Ein Wein, den ich noch nie im Glase hatte. Habe den Preis immer gescheut, da aus Toro praktisch alle weine großartig sind für Fans von schweren Roten.
Da der Preis aber sehr fair war musste ich zuschlagen!
Der Probierschluck verspricht viel, massig Power, dunkle Frucht, Schokolade. Aber auch ziemlich rund. :gut:
Mal sehen was Luft noch bringt, Urlaubsbedingt helfen wir uns mit einer Wasserkaraffe :dr:
Anhang 210298
Mixer zum Belüften war keiner zur Hand :ka:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schon länger keinen Castillo Ygay geöffnet.
Warum eigentlich, kriegt man doch sehr viel Wein fürs Geld. Vor allem wenn man ihn in Spanien für vergleichsweise günstige 69€ kauft.
2007 war kein leichtes Jahr (hab ich nachgelesen), das merkt man dem Wein aber nicht an. Fast fein kommt er daher, trotz 14% Alk.
Muss auch nicht dekantiert werden, nach 10 Minuten im Glas ist der voll da :dr:
So kommt dann auch pünktlich zum Öffnen des Weines nach einem eher wolkigen Tag die Sonne wieder raus :)
Anhang 210416
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Süffige Empfehlung des Sommeliers :gut:
Anhang 210439
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vom "Wengerdr" näbadra.
Ein 2012 Spätburgunder "Vom Stein" vom Michael Maier aus Schwaikheim. Der kann was.
Anhang 210441
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
jk737
Wenn dir das gefällt, dann schau dir mal den Kreda von De Stefani an -> Das Weingut ist im Veneto, liegt knapp ausserhalb des Amarone Gebietes, macht aber die Weine ebenso mittels Trocknung der Trauben. Ich finde das schon antrinkbar, aber natürlich braucht es viel Luft (MIXER) oder halt Zeit.
Da gibt es noch paar Weine darüber, aber der Kreda ist schon ein Hammerwein >> https://www.neunweine.at/de-stefani/kreda-refosco-2015
Anhang 210457