Kurt,
ich wüsste gern ob das normal ist das iPhoto die Bilder in der Library lässt obwohl gelöscht wird, oder ob es da ne andere Einstellung gibt. Denn was soll ich mit dem Datenmüll??
Druckbare Version
Kurt,
ich wüsste gern ob das normal ist das iPhoto die Bilder in der Library lässt obwohl gelöscht wird, oder ob es da ne andere Einstellung gibt. Denn was soll ich mit dem Datenmüll??
Was heißt "belassen"? Wo hast du gelöscht und wo siehst du die Fotos immer noch in iPhoto bzw. auf der Festplatte?
Ich verstehe.
Wie gesagt, ich habe es probiert: Bilder in iPhoto importiert, dann gelöscht, anschließend iPhoto-Papierkorb geleert - dann zeigt mir die iPhoto Library im "Paketinhalt" keine Fotos mehr an.
Sorry, dann kann ich Dir nicht weiter helfen. Vielleicht kennt sich ja Roland mit iPhoto aus?
Beste Grüße,
Kurt
EDIT: Da ist der Roland ja auch schon!!!
Wo auf der Festplatte sind denn die Bilder, die ich mit iPhoto importiere?Zitat:
Original von Hypophyse
Was heißt "belassen"? Wo hast du gelöscht und wo siehst du die Fotos immer noch in iPhoto bzw. auf der Festplatte?
In der iPhoto Library, defaultmäßig unter "Bilder".Zitat:
Original von PCS
Wo auf der Festplatte sind denn die Bilder, die ich mit iPhoto importiere?Zitat:
Original von Hypophyse
Was heißt "belassen"? Wo hast du gelöscht und wo siehst du die Fotos immer noch in iPhoto bzw. auf der Festplatte?
Die Bilder sind, nach Datum, im "Paketinhalt" (Control-Klick) zu sehen.
Beste Grüße,
Kurt
User/Bilder/Iphoto Library - dann mal rechten Klick auf "Paketinhalt zeigen"
Aaaah. Ok. Und wenn ich jetzt Bilder aus der iPhoto Library bspw. auf ne
externe Platte kopieren will? Er zeigt mir die Fotos im Finder ja nicht an.
Oder doch?
Wenn man einigen Posts hier glauben darf, ist das überhaupt nicht interessant ... :DZitat:
Original von PCS
Wo auf der Festplatte sind denn die Bilder, die ich mit iPhoto importiere?Zitat:
Original von Hypophyse
Was heißt "belassen"? Wo hast du gelöscht und wo siehst du die Fotos immer noch in iPhoto bzw. auf der Festplatte?
In ~/Pictures oder ~/Bilder solltest Du die 'iPhoto Library' sehen. Das Ding ist ein 'Package' und den Inhalt kann man sich über Kontextmenü->'Paketinhalt anzeigen' anschauen.
http://www.apfelwiki.de/Main/IPhoto
http://theappleblog.com/2007/11/06/h...-your-browser/
Ich zitiere meine Frage von der letzten Seite mangels Beachtung. ;)Zitat:
Original von Passion
Mal eine grundsätzliche Frage von mir der seit 20 Jahren nur Dell nutzt.
Im Problemfalle, sagen wir mal irgend ein Gewährleistungsfall, an wen ist die email zu richten und wohin? Über welchen Dienstleister wird sowas abgeholt und wie lange dauert die Reparatur bei Apple?
Dies nur zur Info, da ich immer noch neuling bin. merci.
Aaaaaaaaaaah!! :op:
Danke. Eigentlich logisch.... ;)
Ich hab das telefonisch mit Apple geregelt, mein MBP wurde dann von UPS abgeholt, zum ASP (AppleServiceProvider) geschickt und von da wieder mit DHL zu mir.Zitat:
Original von Passion
Ich zitiere meine Frage von der letzten Seite mangels Beachtung. ;)Zitat:
Original von Passion
Mal eine grundsätzliche Frage von mir der seit 20 Jahren nur Dell nutzt.
Im Problemfalle, sagen wir mal irgend ein Gewährleistungsfall, an wen ist die email zu richten und wohin? Über welchen Dienstleister wird sowas abgeholt und wie lange dauert die Reparatur bei Apple?
Dies nur zur Info, da ich immer noch neuling bin. merci.
Bei dem ASP konnte man über ein Interface den Status der Reparatur verfolgen. Dauer war insgesamt eine Woche oder so...
Danke! :gut:
@ MBPCS
Den Spotlight Task kannst Du über die Aktivitätsanzeige beenden. Das würde auch erklären, warum Exel abgestürzt ist.
Awas! 8o
die frage ist doch aber, warum spotlight seit tage indiziert ? sollte in einer "übernacht" aktion erledigt sein...
hast du ext. platten mit TB von bildern, etc, am system hängen ?
Ich hatte das Problem auch mal. Dauernd die "Pizza" und nix anderes ging mehr.
Hab dann MainMenu installiert, und damit alle Datenbanken gelöscht, und alle Indizierungen neu gestartet. Jetzt läuft's perfekt.
Mancher switcht zum Mac, weil er solche "Hilfs-"Programme eben nicht mehr will...
Beste Grüße,
Kurt
Aber was ist schon die Alternative? Neu aufsetzen? Einschicken? Da würde ich als Erstes kurz so ein App testen...
Noch zu sehr in Windows Du denkst, junger Freund...
Beste Grüße,
Kurt
Zur Not löst man das Problem so:Zitat:
Original von Julian_B
Aber was ist schon die Alternative? Neu aufsetzen? Einschicken? Da würde ich als Erstes kurz so ein App testen...
Die com.apple.spotlight.plist wird gelöscht. Das Biest befindet sich im Verzeichnis: User/Library /Preferences/
Achtung: Danach beginnt die Indizierung erneut :op: