Du hast aber die Tauchverlängerung abgebaut, oder? Auf 12 sind es bei mir nur 3,5 Glieder + TV.
Druckbare Version
Du hast aber die Tauchverlängerung abgebaut, oder? Auf 12 sind es bei mir nur 3,5 Glieder + TV.
Ja, die TV habe ich ausgebaut, somit sitzt die Schliesse mittig und hat über die Glidelock-Schliesse noch genug verstellmöglichkeit.
@ Neutro
Also bei meiner SD 50 die ich nun seid 3 Monaten habe konnte ich noch keine Abweichung festellen.
Ich hab mir den täglichen Gang in eine Excel Datei mit notiert und trage meine Uhr 16h täglich, wird nur 8h während der Arbeit abgelegt.
Dann mit Krone nach oben und kann dadurch keine Abweichung zur Atomzeit festellen.
Wenn ich sie 16h mit Ziffernblatt nach oben ablege, habe ich +0,8sek/24h.
Grüße Robert!
Hallo an alle,
mal ne Frage an die erfahrenen User! Empfiehlt ihr einen Uhrenbeweger für die SD 50? Bin am überlegen ob ich mir einen für meine Rolex und Panerai zulegen soll.
Danke im Voraus
Wer die SD50 hat, der braucht keinen Uhrenbeweger :bgdev:
Maximal für die anderen Uhren.....:]
Trage sie doch jeden Tag dann brauchst so was doch nicht ;)
Oder liegt deine hinterm Glas und du hast sie zum anschauen gekauft??
Und was soll der bringen?
Dass wenn man sie nicht trägt innerlich wenigstens altert :bgdev:
:) ab und an wechseln, und nein trage meine Uhren!! Na logisch ist die SD 50 mein Favorit aber meine alte Panerai war mir immer ein treuer zuverlässiger Begleiter!!!
Immer wieder hübsch die Dicke.
http://up.picr.de/32510661kh.jpg
In Puncto Ganggenauigkeit ist meiner SD50 in letzter Zeit doch etwas die Puste ausgegangen. Lief sie die ersten Monate konstant mit +3 Sek. pro Woche, geht sie mittlerweile -1 Sek pro Tag nach. Mal schauen, wie sich das weiter entwickelt...
Gruß
Werner
Meine SD50 liegt seit gestern beim Juwelier zum Einregeln. Dauert ca. 1 Woche. Ist zum Verschmerzen :-)
LG Harry
Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch!
https://farm1.staticflickr.com/832/4...6400c2c4_b.jpg
Wie lang ist derzeit die Lieferfrist?
https://up.picr.de/32564158yz.jpeg
Madrid wegputzen
Ich bin gerade dabei mir in den Hintern zu beißen. Als ich meine Batman kaufte, gab es auch beim Konzi auch die Sea Dweller. Allerdings war ich zu diesem Zeitpunkt der Meinung dass sich die ohnehin zäh verkauft, weil die Ansichten in den Foren waren nicht gerade dazu geeignet zu glauben, dass sie ein Hit werden würde. Kaufte ich nur Beide gleich.
Habe jetzt mal zwei Tage die SD43 ungewohnt locker lässig etwas am Handgelenk baumelnd getragen und muss sagen, dass sie mir so wesentlich besser gefällt. Bin mit ihr bisher nicht so 100% warmgeworden, da ich sie fest am Arm als unbequem empfand. Hat hier noch jemand anderes eine ähnliche Erfahrung gemacht?