Stolze 1,86:D
Druckbare Version
Stolze 1,86:D
Nicht grad ein Schnapper die Dinger.
Neuzugang vom Samstag.
Was elegantes und eine Abwechslung zu Ludwig Reiter und Alt Wien.
http://i62.tinypic.com/2mwdu89.jpg
Gefällt mir ausgesprochen gut !!! Die wollen sicher gar nimmer von den Füßen :D
Kann hier jemand Auskunft über die Mokassins von LV geben?
Der Monte Carlo oder Hockenheim würden mich interessieren als Altagsschuh für den Sommer.
Anhang 56213
Hier, die sind super bequem:gut:
Allerdings trag ich die recht selten, meistens nur zum Müll rausbringen:D
Wie die Müllmänner in Brunei :D
Sind wirklich schön, aber wie schauts da mit der Haltbarkeit von den LV Metallteilen aus ? Wird ja das gleiche Material wie die Gürtelschnallen sein :)
Ich hätte eine Frage an kürzliche Besucher eines größeren Stores, v.a. Frankfurt:
Sind euch da irgendwelche Kleidungsstücke (Jacken etc.) mit dem Damier-Muster begegnet?
Am Telefon wurde mir gesagt, dass es das nicht mehr gäbe - denn die Komplette Kollektion könne man online einsehen und da sei das nicht dabei.
Solche Pullis/Jacken/Hoodies gab es aber auf jeden Fall mal und die konnte man damals auch an keiner Stelle auf der HP finden (bin ich mir jedenfalls zu 90% sicher).
Vielen Dank schonmal.
Die sind zwar sehr nett und hilfsbereit am Telefon, aber leider kennen sich nicht alle damit 100% aus, war zumindest mein Eindruck, Online sieht mann ja eigentlich nur die Laufsteg Ware aber z.B. keine T-Shirt´s Hoodies (sowohl Kapuzenjacke und Kapuzenpullis) oder auch keine Jeanshosen, und dann gibt es ja oft auch noch mehrere Farbvarianten, die mann auch nicht sieht.
Ja solche Pullis und Kapuzenjacken giebt es, denn Frankfurter Store will ich mir demnächst mal anschauen, hoffe es klappt zeitlich, dann schaue ich mal nach, was die so haben.
Vielen Dank! Dann werd ich dort auch mal vorbeischauen demnächst.
Ach so. Naja, dann werd ich morgen mal direkt in Frankfurt anrufen - in der Hoffnung nicht in die "Zentrale" zu kommen, weil keiner abnimmt. Vor Ort werden die ja hoffentlich definitiv wissen, was es gibt.
Auf dem Rückweg von Garda See ein paar Tage in der Nähe von Salzburg verbracht und wo müssten wir unbedingt hin...meine Frau besser gesagt..
http://i1048.photobucket.com/albums/...ps6146b880.jpg
Thomas
Sehr sehr schick. :top:
Jep, das Damier Canvas besticht total mit dem schönen roten Innenleben. Ich steh auch drauf. Am liebsten aus der Sammlung meiner Frau habe ich jedoch die schwarze Mahina. Einfach erstklassiges, weiches Leder und Understatement pur. Quasi next level LV bei den Frauentaschen, die man auch nicht an jeder Ecke sieht.
Das Innenleben der Tasche gefällt mir auch :gut:
mir hat grade ein freund das hier geschickt......ich wusste nicht das die datacodes so sinn machen...ich dachte immer es wäre sowas wie random nummern......
vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.....
Seriennummer / Modellnummer /Datacodes:
Hier herrscht oft Verwirrung. Jede Louis Vuitton Tasche hat eine Modellnummer. Diese ist schlicht eine Art Seriennummer/Artikelnummer und kennzeichnet z.B. ein "Sac Noe Monogram PM". Die Nummern beginnen in der Regel mit einem "M" gefolgt von 5 Ziffern. z.B. M53151. Diese Nummer ist auf der Tasche nicht zu finden, wird jedoch auf der Rechnung ausgewiesen. Ebenfalls ist diese Nummer auf der Louis Vuitton Site bei den jeweiligen Modellen angegeben (REF.).
Ab den frühen 80er Jahren begann Louis Vuitton mit den Datacodes.
Diese bestehen ab 1990 in der Regel (Ausnahmen unten) aus 2 Buchstaben (oder A1/A2) gefolgt von 4 Ziffern.
Die beiden Buchstaben kennzeichnen wo die Tasche hergestellt wurde (unvollständige Liste):
made in France: A1, A2, AN, AR, AO, AS, AC, BA, BJ, CA, CT, DU, FL, FR, LW, MB, MI, NO, ND, RA, RI, SD, SL, SN, SP, TH, VI, VR
made in U.S.A: FH, FF, OS, SD
made in Spain: CA, LB, LM, LO
made in Italy: SA, MA
Die 4 Ziffern kennzeichnen wann die Tasche hergestellt wurde:
Die ERSTE und DRITTE Ziffer steht für den Monat, die ZWEITE und VIERTE Ziffer für das Jahr in welcher die Tasche hergestellt wurde.
Die erste Ziffer muss also ein 1 oder 0 sein. Die zweite ein 9 oder 0 oder 1, die dritte ein 1 oder 2, die vierte ein 0-9.
(bei ganz neuen Taschen ergeben die Ziffern der ersten und dritten Zahl die Kalenderwoche der Herstellung und nicht mehr wie hier oben beschrieben den Kalendermonat).
Seit 2007 stehen die erste und die dritte Ziffer für die Herstellungswoche.