PWD speichern geht bei FF unter Einstellungen -> Sicherheit -> Hakerl setzen am richtigen Platz!
Druckbare Version
PWD speichern geht bei FF unter Einstellungen -> Sicherheit -> Hakerl setzen am richtigen Platz!
[quote]Original von Mostwanted
Safari->Einstellungen->Autom.ausfüllen
Viel Spaß![/quote
yessssss.........danke
Wie erstelle ich auf meinem iMac von Audio CD´s 1 zu 1 Kopien auf CD Rohlingen? Bzw. wie macht Ihr dies und welche Programme bevorzugt Ihr?
Es geht mir um folgendes: Ich möchte unsere originalen CD´s nicht im CD Wechsler des Autoradios meiner Frau lagern. Kopien können ruhig den Temperaturunterschieden ausgesetzt sein. Das Autoradio kann kein MP3 Format lesen.
Ich brauche kein Programm mit 1000 Features. Es soll mir einfach eine CD von einer Audio CD erstellen können.
Liebe Grüße
Michael
Hm, ob Du mit Boardmitteln einfach per Klick eine Eins-zu-eins-Kopie machen kannst, weiß ich jetzt gar nicht.
Einfach und schnell geht es mit "Toast". Ich kenne gar kein anderes Brennprogramm für den Mac.
Beste Grüße,
Kurt
"Burn" gibt's noch.
Danke für Eure Antworten.
Mit Boardmittlen kann man irgeneine CD brennen. Alle CD Player im Hause konnten diese CD nicht lesen, der iMac aber schon. Daher die Frage nach einem geeigneten Programm.
LG
Michael
Mit dem (kostenlosen) Programm "Burn" kannst du m. W. Kopien erstellen.
Danke Euch. Ich werfe mal je einen Blick auf "Burn" und "Toast".
LG
Michael
Audio Cd kopieren funktioniert auch mit iTunes.
Hat mir heute ein Bekannter gezeigt, der zufällig mal vorbeigschaut hatte.
1. Audio CD importieren in iTunes
2. neue Wiedergabeliste erstellen
3. neu importierte Titel in die Wiedergabeliste hineinziehen
4. unten rechts öffnet sich dann ein Fenster: Brennen.
5. CD Rohling rein und los gehts
Es kann so einfach sein, aber ich denke noch zu sehr in Windows Strukturen. Es kann nur besser werden.
LG
Michael
Ist dann aber keine 1:1 Kopie ...Zitat:
Original von löwenzahn
Audio Cd kopieren funktioniert auch mit iTunes.
Hat mir heute ein Bekannter gezeigt, der zufällig mal vorbeigschaut hatte.
1. Audio CD importieren in iTunes
2. neue Wiedergabeliste erstellen
3. neu importierte Titel in die Wiedergabeliste hineinziehen
4. unten rechts öffnet sich dann ein Fenster: Brennen.
5. CD Rohling rein und los gehts
...
1. CD einlegen
2. Festplatten-Dienstprogramm öffnen
3. CD im Festplatten-Dienstprogramm anklicken
4. Ablage > neu > Image von … (Gerät auswählen)
5. Einstellung: Name (xy.cbr), keine Verschlüsselung, CD/DVD-master
6. Kopiervorgang startet
7. CD gegen Rohling austauschen
8. Brennen
9. (xy.cbr) auswählen
10. Brennvorgang bestätigen – ggf. Laufwerk auswählen
11. Brennvorgang startet
@Mostwanted: :verneig: :verneig: :verneig:
Michael
mostwanted, der mac-guru :verneig: :verneig: :verneig:
Ich hab auch wieder mal einige Fragen.
1. Wie kann man den nervigen Startton abschalten? Klar wenn vorher der Ton deaktiviert war ist beim nächsten Start Ruhe... Kann man den Startton generell "killen"?
2. Ich arbeite seit neuestem mit Mail, finde ich bis jetzt wesentlich besser als Entourage. Ein Problem hab ich da nur mit Anhängen, die werden nur in das Textfeld eingefügt, das will ich eigentlich nicht. Lieber wäre mir eine Leiste unterhalb der Adressleisten in welcher die Anhänge angezeigt werden. Geht das?
3. Safari speichert meine Passwörter wie gewollt ab - nur bei einer Seite ist nichts gespeichert und ich werde auch nicht mehr gefragt bei der Anmeldung ob ich speichern will. Wie kann ich das hinbekommen?
Danke schon mal! :dr:
Um den Startton zu deaktiveren, gibt es im Internet Lösungen: (delete, mute, disable) start chime mac
LG
Michael
Ich hab ein Problem mit iCal:
Lege ich mehrtägige Ereignisse an, die das Wochenende beinhalten, so wird der Samstag nur zur Hälfte, der Sonntag gar nicht angezeigt. Wie kann ich diesen Fehler beheben?
So sieht das dann aus, das Ereignis "Kenia" ging bis einschließlich Sonntag:
http://i38.tinypic.com/9zlh77.jpg
In der Monatsübersicht stimmt die Anzeige.
:ka:
Seit gestern stolzer iMac-Besitzer und gleich ein paar Fragen...
Safari: Kommt mir ziemlich langsam vor im Vergleich zu Firefox (mit Adblock Plus) unter Windows. Bringt SafariBlock etwas oder gibt´s andere Alternativen? Hat das Adressfeld keine Dropdown-Funktion und ich muss immer über Lesezeichen bzw. Top-Sites gehen?
Danke und Gruss
Peter
Der vervollständigt die URL doch bei der Eingabe und bietet Alternativen an, Du solltest mal die neueste Version einspielen. (Apfel->Softwareaktualisierung)
um die Werbung zu unterdrücken, würde ich Glimmerblocker verwenden. Das ist separates Programm, welches einmal konfiguriert, für alle unter Mac OS laufenden Browser, die Werbung blockt.
Ich habe es ein wenig angeschärft, weil es in der Basiseinstellung relatiov wenig geblockt hat.
als Browser nehme ich zur Zeit am liebsten google Chrome, sehr schnell und stabil. Firefox ist extrem langsam unter MacOS. Safari ist zwar schick und schnell hat aber mit vielen Seiten Probleme in der Darstellung und läuft auch nicht besonders stabil.
Bookmarks (und Passwörter) lassen sich übrigens sehr einfach mit xmarks migrieren bzw. synchronisieren.
Ich habe auf meinem Mac Firefox, Chrome und Safari alle mit Xmarks, so kann ich überall und immer auf die gleichen bookmarks zugreifen, und die sind wiederum synchron mit den bookmarks auf meinen anderen Rechnern.
Danke für die ausführlichen Informationen. Und was ist mit Opera, hast Du den auch schon mal ausprobiert?
Der wird von führenden Experten empfohlen.
Ich benutze in erster Linie Safri, dann Firefox und Opera. Jeder Browser ist für sich spitze...
Beim Firefox will ich nicht mehr auf das Developer Tool verzichten. Bei Safari finde ich die Topsites erstklassig und der Opera geht mit den Scripten und Fehlern auf Internetseiten bestens um.
Gruß Marc
Chrome möchte ich nicht verwenden.
um werbung zu unterdrücken, habe ich in safari extension "adblock" installiert. funktioiert für mich prima.
yep, aber nur wenn Safari auf 32Bit läuft...bei 64bit ist EssigZitat:
Original von dapit
um werbung zu unterdrücken, habe ich in safari extension "adblock" installiert. funktioiert für mich prima.
Adblocker funktioniert wohl auch mit 64bit ebenso wie das von mir favorisierte glimmerblocker...
Passiert das bei euch auch manchmal, daß der Browser plötzlich und grundlos auf die vorherige Seite hüpft? Macht meiner öfter, idR kein Problem, aber im alten RLX war dann der gerade erstellte, aber noch nicht veröffentlichte Post noch da, hier nicht mehr. Das ist uncool.
@ Marc: Hast recht 8o :gut: Danke für den Hinweis.
Chmule Funktion. Kann man die deaktivieren?
Apfel-Systemeinstellungen-Maus-> Haken weg bei "2 Finger, navigieren durch..."
Systemeinstellung / Maus / Bluetooth Mouse konfigurieren
hallole, ich hab versehentlich ein bild in meinem dashboard abgelegt...wie krieg ich dass denn wieder weg..danke schon mal...
Dashboard, links unten aufs Plus, beim Bild aufs X klicken.
genial! vielen dank!!!
Ich benutze noch zusätzlich das Programm MagicPrefs. Damit kann man alle Gesten der Mouse perfekt steuern und ändern. Ich persönlich finde den 4-Fingerklick fürs Abmelden sehr Praktisch. Und der eigentliche Grund warum ich mir das Programm installiert hatte, war die Verschnellerung der Mouse über die von Apple begrenzte Geschwindigkeit hinaus, die meinses erachtens bei den 27'' Zoll Monitoren mit höchster Auflösung dringend notwendig ist.
Gruß Marc
Immer wenn ich Safari öffne fängt die Kiste an zu rattern, denke so 2-3 Minuten dann ist wieder Ruhe. Was macht das Ding, warum beginnt die Festplatte zu arbeiten wie wild? Passiert nur bei Safari.
:ka:
Nutzt Du die Top Sites? Also diese Matrix der beliebtesten Seiten?
Dan kann es sein, dass Safari die Vorschaubildchen aktualisiert, indem es alle Top Sites im Hintergrund vorauslädt.
Wenn Du viele RSS-Feeds abonniert hast, kann es auch daran liegen, dass Safari diese im Hintergrund aktualisiert.
Die Aktualisierung der RSS-Feeds kann man in den Voreinstellungen beeinflussen, die Top-Sites jedoch nicht, außer sie komplett nicht zu verwenden.
Ok. Zusatzprogramme hab ich keine installiert, außer MS Office. RSS hab ich mal auf Sparflamme gestellt die Topsites nutze ich jedoch weiter. Mal sehen wie es sich nun die kommenden Tage verhält.