Der 4C war mir zu eng und zu krass.
Der 4C war mir zu eng und zu krass.
Krass Trift es ganz gut :D
Ein richtiges Hardcore Auto. Das muss man richtig wollen sonst verflucht man sich und die Kiste hinterher.
Tobias, setz Dich bitte erst in das Auto rein. Wie hier bereits gesagt wurde, sitzt man sehr hoch. Ich (Sitzriese) habe nicht reingepasst, bei Deiner Körpergröße habe ich da auch Bedenken. Sonst hätte ich längst einen Spider. Ich finde den optisch nach wie vor schön. Dass die Karre viel zu schwer ist, weißt Du ja selber...
Beim Brera hatte ich vom Sitzen her komischerweise weniger Probleme.
FCA investiert gewiss nicht 5 Milliarden in Alfa, um die Marke nach ein paar Jahren wieder fallen zu lassen. Die Verkaufszahlen stehen zweifellos noch hinter den ursprünglich gesteckten Zielen zurück, aber die Giulia verkauft sich nicht schlecht. Einige Märkte erschließen sich zudem gerade erst. In China wurden in 33 Sekunden 350 Giulias verkauft. Die größere Hoffnung, der Stelvio, legt gerade erst los und die Autos sind einfach zu gut geworden, um deine Prophezeiung zu erfüllen.
In den letzten Pressemitteilungen für Europa gibt sich FCA insbesondere mit Blick auf Alfa auch recht zuversichtlich:
www.alfaromeopress.de/press/article/juni-2017
www.alfaromeopress.de/press/article/mai-2017
Den find ich ja mal geil! Welches Modell ist das?
Montreal - 2,6L V8 - 200PS
Vielen Dank, Gerald!
:dr:
wow! zum Niederknien :verneig:
Ich würde damit fahren :bgdev:
Stand sowas nicht auf den DoTs 2016?
Allerdings!
Yep.... Mir ist der nicht entgangen.... ;) Ich durfte das (nicht das auf den DOTs) Auto ja einigeZeit fahren und bin immer noch begeistert....
Gut, das Fahrwerk ist jetzt nicht ganz der Burner und passt nicht zum grandiosen Motor, aber das Auto hat einfach Charakter.
Aber wenn Du einen willst, brauchst Du einen begnadeten billigen Schrauber oder die Fähigkeit, möglichst viel selbst zu machen.
Ein paar Bilder eines Neuerwerbs, die mit freundlicherweise ein ehemaliges, noch mitlesendes Member, zur Verfuegung und zum Einstellen geschickt hat:
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps1tg2uoki.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psgvfjztzb.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps64yklaj2.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...pscrky4fjg.jpg
Laut seinen Angaben waren zum 01.01.2016 in Deutschland insgesamt 360 Alfa 4C's angemeldet, davon 239 privat. (Quelle: Kraftfahrtbundesamt)
Man muss ihn nur aus der richtigen Perspektive fotografieren :ea:
Der Stelvio hat anscheinend einen neuen Rekord auf der Nordschleife aufgestellt:
http://www.alfaromeo.ch/de/alfa-rome...loce-del-mondo
Ich finde es wirklich toll was da gerade von Alfa kommt!
Oh, der war bei meinem 2Wohnsitz!
Hätte man sich treffen können!
Die Giulia hat nicht nur bei der Euro NCAP das höchste jemals dort erzielte Ergebnis beim "Schutz erwachsener Insassen" erreicht, sondern ihre Sicherheit nun auch bei der amerikanischen IIHS unter Beweis gestellt. Sie erzielte das best mögliche Rating und schnitt erneut besser ab als die gesamte Konkurrenz, inklusive der von Audi, BMW und Mercedes... Tanto di cappello, Signora!
www.iihs.org/iihs/ratings/vehicle/v/alfa-romeo/giulia-4-door-sedan
Everyone who's designing a modern sportscar should have to drive one of these... <3
https://www.youtube.com/watch?v=9BuZmJmpTdk
Was für ein geiles Auto. Schmachtomania!!!
Davon betroffen sind übrigens nur die Modelle mit der Software für UK/USA.
Die anderen Fahrzeuge für normale Länder funktionieren.
Sowas blödes passiert auch nur bei FCA.
Früher sind die Autos wegen mechanischer Defekte kaputt gegangen, heute fällt der Kram aus weil eine Software nicht korrekt funktioniert. Bekloppte neue Welt.
Hat er aufgestellt, der Stelvio. Geholfen hat der praktizierte Leichtbau. Das Ding ist wirklich leicht gemacht, keine tonnenschweren Verkleidungen im Kofferraum.
Carbon Kardanwelle, Alubauteile in der Karosserie und sehr viel Aluminium in den Fahrwerksteilen.
So geht es also auch, und auf einmal wiegt so ein Fahrzeug aus der geächteten SUV-Klasse unter 1700 Kilo.
Ja, ist es auch.
Ich habe wieder Spaß am autofahren. 8 Jahre Porsche, 4 Jahre BMW und 18 Jahre Mercedes, und immer wieder dachte ich: wenn Du jetzt fährst kostet es nur Sprit.
Dazu noch die Fahrer der genannten Marken, ich war nur noch angewidert.
Und dieses Gefühl ist schlagartig weg, jeder Kilometer macht mir unbändigen Spaß.
Perfektionismus tötet Leidenschaft, so einfach ist das. Denkt mal drüber nach.
Und das Ergebnis aus dem nichts, mit einem neuen Entwicklerteam. Keine über Jahrzehnte gewachsene Strukturen.
Da wäre es angesagt in den pappsatten Entwicklungsabteilungen der genannten anderen Herstellern mal durchzufegen.
Vielleicht auch mal einen Blecheimer durch den Raum werfen, damit die eingeschlafenen Millionärsangestellten
mal wieder richtig arbeiten und nicht nur von Urlaub zu Urlaub planen :D
Tolles Auto, aber der Wagen hat nur noch wenig mit dem alten GTA zu tun. Das Blechchassis ist alt, aber hier hat Alfaholics wirklich jeden Stein umgedreht.
Ich würde so eine Rummel auch gerne mal fahren.
Ich wäre gespannt wie weit der Wagen vom Original weg ist.
Ach ja, und ein moderner Alfa kann richtig schnell sein, ganz ohne künstliches Zwischengasgeforze, und einprogrammierte Prologasstösse.
Die einzigen die meckern, das sind einige der Journalisten denen die neuen Alfa Motoren zu leise sind. Und halt Forenmenschen. Die Zeit des Doppelvergaserschnorchelns ist halt vorbei.
Danke. :verneig: Jetzt sind wir schon zwei Menschen die das "Geräusch" gepaart mit Taxi-lookalike-Fahrzeugen und Biedermanngölfen nicht mehr so prickelnd finden.
HA. Also HA für Hah hah nicht 81 :D
Heute morgen 5.15. Im Radio läuft der Kommissar. Und wieder, nach all den Jahren sitze ich wie 1982 in einem Alfa Romeo.
Das Leben kann schon schön sein wenn man sich mit den richtigen Dingen umgibt.
Stelvio :verneig:
:)
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...2&d=1507810659
Ich bin staendig am Hin- under Herueberlegen, ob ich den Porsche verkkaufen soll und lieber den GTA upgraden oder als Rennauto umbauen soll.
Dann aber das komplette Alfaholics Programm :supercool:
Geil :gut:
Wenn's nicht das volle Paket sein soll, dann würd ich ihm einen 1600er mit gut 150PS, ein Fahrwerks-Kit und ein paar Kleinigkeiten verpassen.
Mehr braucht's nicht, viel mehr Spaß kann man mit 4 Rädern kaum haben.
www.alfaholics.com/race-parts/105-series/engine
www.alfaholics.com/race-parts/105-series/suspension
Das kommt sehr stark darauf an, ob du tatsächlich mit dem GTA Rennen fahren möchtest, oder nicht.
Da steht einerseits ein 11er in Top Zustand, welcher an Wert nichts mehr verlieren wird.
Andererseits so ein Umbau auf einen (echten) Rennwagen ist auch von bis sehr unterschiedlich was die Kosten angeht. Spätestens nach dem 1. Rennen giert man womöglich danach ein besseres Leistungsgewicht, Bremsen und Fahrwerk-Setup zu bekommen, weil einem andere um die Ohren gefahren sind.
Nebenbei nicht zu vergessen Trailer, passendes Zugfahrzeug, Schrauber, Veranstaltungen, Übernachtungen, Sprit, Reifen, Helm, Rennoverall, Unterwäsche,...
Vom Risiko einer möglichen Kaltverformungen mal abgesehen, ist es reine Geldvernichtung. Man kann sich auch in ein Rennfahrzeug für einen Event einkaufen. Dann siehst du ja, ob es dir taugt und welchen Weg du gehen möchtest.
Wenn du lediglich die Umbaumaßnahmen von Carlo haben möchtest, sollte der 11er nicht daran glauben müssen. ;)
Der ist klasse, da würde ich nix machen :ea: