Meinst Du mit Michi eigentlich diesen Michi?
http://www.lederhosen-michi.de
Druckbare Version
Meinst Du mit Michi eigentlich diesen Michi?
http://www.lederhosen-michi.de
Der Michi hat in seinem erlernten Beruf als Orthopäditechniker gearbeitet und hat jetzt wohl seine Berufung als Säckler gefunden.
Solche Leute brauchen wir eigentlich mehr um Tradition und Werte zu erhalten. Sind sehr sehr schöne Hosen, hab ich schon live gesehen. Derzeit 18 Monate Lieferzeit. Der Michi geht sehr speziell auf die Wünsche und Vorlieben seiner Kunden ein.
Ich hatte auch erst eine von der Stange, zwar aus Hirschleder aber passte nich so richtig =(, umändern lassen und zum Schluss
gibt`s doch die Maßgeschneiderte. Hab mich für Steppstickerei entschieden mit eigenem Muster vom Franz Stangassinger:]
freu mich schon :jump:
dauert halt nur =(
Oder so!
Die Grüne is vom Michi oder?
Der mag das zeckenvernarbte Leder gern =)
Und bei wem? Beim Michi und .......
Bammer :jump:
Sehr gute Wahl, da ist meine auch her...
Stepp- oder Plattstickerei? Schwarz, braun, grau? Hirschhornknöpf? Hornknöpf? Gürtenschlaufen, Hosenträger? Gesäßtasche ja/nein. Das Bein geknöpft oder geschnürrt?
Mann! Erzähl halt mal =)
Servus Herman,
Du meinst bestimmt nicht aber ich schreib's trotzdem :]
Meine vom Franz Stangassinger is dunkelbraun, mit Steppstickerei das Steppmuster nennt sich Kehlstein vom Franz, an den Beinen sind's geschnürt, Gürtelschlaufen und Gesäßtasche wollte ich haben, habe ich meinen alten vermisst.
Und jetzt heißt' warten;)
freu mich schon :jump:
Den anderen auch viel Spaß mit den Hosen
...nachdem hier einiges genannt wurde (der Thread lebt, schön!), möchte ich auch noch den Auer am Samerberg ins Spiel bringen. Lässt beim Meindl produzieren (hier Modell "Samerberg") und bestickt dann selbst (oder verkauft halt die Standards). Haferlschuhe macht er auch selber. Ich hab mich gut aufgehoben gefühlt. Hier der Einkauf (Bild vom August 15 nach Abholung, Tragebild / aktueller Zustand reiche ich mal nach):
Anhang 145263
Alle, die sich angesprochen fühlen :) Hört sich super an. Da freu ich mich auch schon auf Deine Hose.
Ist die Gesäßtasche im Hosenbund eingenäht? Falls nicht, würd ich mir das überlegen. Schaut manchmal besser aus, als mitten am Hintern. Und wenn Du die Wahl hast ......
Schöne Zeit der Vorfreude wünsch ich!
:gut::dr:
Also die vom Engelbert ist dunkelbraun, Plattstickerei mit grünem Faden, Gesäßtasche brauch ich keine bzw. gefällt mir persönlich nicht. Bein geschnürt mit Gürtelschlaufen. Stickerei ist Eichenlaub mit Gams und S-Laub-Stickerei.
Die vom Stangassinger wird ähnlich jedoch ohne S-Laub und einem dezenteren Stickmotiv. Hier aber ohne Gürtelschlaufen und Gesäßtasche.
Meine ist übrigens auch vom Auer.
:gut:
Der Träger kommt mir bekannt vor.
Den hatte ich leihweise von ihm bekommen bis mein CustomTräger fertig war.
Der Träger ist vom Moser aus Miesbach. Handgestickt. War früher an einer anderen Hose dran, Auer sen. meinte aber, de basst do a, do brauchst koan andern ;)
Hier meine, ohne großem Schnickschnack:
http://up.picr.de/28667207yu.jpg
http://up.picr.de/28667208tg.jpg
Schaut echt guad aus!
LG Peter
Ja, wirklich schön.
:gut:
Wir sollten mal ein RLX Lederhosentreffen machen.
Mit der Lederhose ist es noch nicht getan :op:
Was ist das für eine? Konfektion oder Maß? @bernie1978
Servus Leon, die is maßgeschneidert.
Von Opa, hab ich mir vor ein paar Jahren ändern lassen für mich!
Trag sie leider viel zu selten!
http://up.picr.de/28726171fc.jpg
Oh! Sehr schön! Zeig mal von hinten bitte.
Ich hätt ja auch nur auf die Rückseite vom Monitor gehen müssen ich Depp.
Danke! Gefällt mir sehr gut. Weil sie keine Tellernaht hat, kommt die schön urig rüber :gut:
Was hat die da am linken Oberschenkel? Oder ist das nur eine Druckstelle vom Lagern?
Also ich würd in der schlafen.
Die käm bei mir nicht zu kurz! Warum trägst Du sie nicht, oder nicht öfter?
Danke dir! :-)
Am Oberschenkel das sind richtige Narben in der Haut!
Die tragezeit kommt deshalb zu kurz, da ich die ganze Woche im Anzug herum turnen darf!
Aber auf diversen festen/Bierzelten/Feierlichkeiten oder bei meinem Kumpel im Ausseerland
trage ich sie gerne und viel!
http://up.picr.de/28732546ye.jpg
Sehr schöne Hose, Stephan! :gut:
Bilde ich mir das ein, oder hat die "Kurze" in den letzen Jahren deutlich der Kniebundhose den Rang abgelaufen? Bei meinem ersten Hirschkauf anno 1992 (?) hab ich gar nicht überlegt und mir eine Kniebundhose zugelegt. Heute trage ich die kaum noch und sehe sie auch nur selten. Was meint ihr?
Stephan :verneig:
Auch die Lederhose ist modischen Schwankungen unterworfen :op:
Ein Kurze ist ja heutzutage auch verhältnismäßig lang im Vergleich zu früher.
Bei uns fällt mir das so auf: Die Alten und die Roßerer haben gerne die Kniebund an.
Die Berufstrachtler und die Freizeittrachtler gerne die Kurze.
Ich mag die Kniebund. Kannst des ganze Jahr über super anziehen.
Im Winter zu am Stutz mit Stiefel bei Eisstockschießen. Im Sommer Barfuß zum Seefest :gut:
....des Problem ist halt, dass die in 25 Jahren irgendwie eingegangen ist. Und das ohne Waschen :op:
Das waren bestimmt die Kalorien, das sind doch die Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen, oder??
:D
Mir ist die Kniebund ab Maibaum viel zu warm.
Die Kurze kannst fast das ganze Jahr anziehen :dr:
LG Peter
Schöne Bundhose. Wo war der Opa her bzw. die Lederhose?
Ich zieh eigentlich auch nur die Kurze an. Höchstens Leonhardi mal die Bundhose oder wenn's sonst wirklich arg kalt ist.
Danke leute! Freut mich, dass euch die Hose gefällt!
Ich finde auch dass man hier in Tirol und auch in und um die Rosenheimer
Gegend - wo wir viel sind - schon eher kurze Hosen getragen werden!
Bei meinem Kumpel in aussee aber auch viele Kniebundhosen! Gibt sicher starke
Regionale Unterschiede...! "Modisch" wird sicher viel kurze Ware verkauft!
Opa war ein waschechter Kufsteiner und hat Jahrzehnte als
Kontrabassist in verschiedenen Bands gespielt- auch als in einer
Stubenmusik Gruppe! Da kann ich mich erinnern das er immer die Hose
getragen hat!