Je nach Konstruktion hast Du fast keinen Totraum beim Auswurf,bei den Mahlkoenigen ist dies der Fall,da hast Du ebenso auch "nur" einen Timer aber dennoch ist die Mahlmenge recht präzise einzustellen.
Druckbare Version
Je nach Konstruktion hast Du fast keinen Totraum beim Auswurf,bei den Mahlkoenigen ist dies der Fall,da hast Du ebenso auch "nur" einen Timer aber dennoch ist die Mahlmenge recht präzise einzustellen.
Danke für den Tipp - Mahlkönig kannte ich nicht. Klingt gut, gefällt mir aber überhaupt nicht - und das Auge mahlt mit!
Beste Grüße,
Kurt
Wie jetzt Kurt....:grb: Du kennst Mahlkönig nicht?
Die Legendäre K 30?
Also das hätte ich jetzt von einem Spezialisten Deiner Größe nicht gedacht!
Die K 30 ist zur Zeit die Gastromühle im obereren Sektor mit einstellbarem Timer usw... und finde sich in vielen Espressobars im In- und Ausland.Mahlkönig ist Hauptsponsor der Barista- und Latteartweltmeisterschaften!
Wenn irgendwann das Geld da ist kommt mir so eine K 30 ins Haus,auch wenn man als Single so eine Gigamühle so wenig benötigt wie ein Kasten voller Uhren...:supercool:
Wow, danke, aber - du verkennst mich. Zwar habe ich zu meiner Gastronomiezeit haufenweise Caffé mit solchen Maschinen gemacht, als es noch keine "PlastikVollautomaten" gab und wir zuhause noch Bialetti- oder Bodum-Presscaffé getrunken haben, aber auf den "Siebträgerzug zuhause" bin ich reichlich spät aufgesprungen.
Und auch nur, weil ich irgendwann nach zehn Jahren das schimmelig-verkäste Zeug aus meiner ach so praktischen Saeco Royal nicht mehr vertragen hab.
Beste Grüße,
Kurt
Soo, nachdem ich mich hier mal eingelesen habe und in der Bucht gerade ein unschlagbares Angebot war, hab ich mir eine ECM Casa II besorgt.
Danke an alle für die vielen Informationen hier, werde mir noch eine Handmühle besorgen und dann anfangen zu experimentieren, dann gibts auch Fotos
von meinem Einsteigerequipment ;)
Kennt jemand von Euch einen Händler, der sich mit Espressomaschinen, Tampern usw. auskennt und sich im Raum Niederbayern befindet?
Leider nein. Aber wenn Du feststellst, dass die Handmühle nicht unbedingt das Nonplusultra ist für Espressobohnen - verkauf ich dir passend zu Deiner ECM Casa II meine ECM Casa Mühle! Na, is des nix?
Viel Spaß beim Experimentieren - und allzeit guten Druck
wünscht der Kurt
Azzarello in München kann ich dir empfehlen.
Danke Kurt :)
@Thomas: leider komme ich sehr selten nach Muc, bin eher im Dreieck Salzburg-Passau-Regensburg unterwegs, danke trotzdem!
Liebe Freunde,
was, bitte, macht man mit einer Frau, die einem so einen Becher nach Hause schleppt?
http://i55.tinypic.com/2lljb6x.jpg
Schlagen geht aus mehreren Gründen nicht - das schon mal vorab!
Total ratlos,
der Kurt
Btw.: Die Mazzer Mini Electronic ohne Kabel ist momentan NIRGENDS lieferbar. Weiß einer von euch einen Online-Shop, der das Ding in verchromt auf Lager hat? Dank im Voraus!!!
Meinst du "Modell B"?
Hier gibts das recht günstig: http://esw.nl/shop/index.asp?sgroup=32&product=451
Genau, B ist es. hast Du da schon mal bestellt, Malte? Die sind einen Hunderter günstiger! Allerdings reicht mein Holländisch nicht aus, um zu sehen, ob das Ding verfügbar ist und wie viel der Versand kostet. Aber ich kann ja morgen mal anrufen, danke!
Schönen Abend,
Kurt
Ich persönlich nicht, aber im Kaffee-Netzeinige. Klappte wohl immer super und zügig. Verstehen wohl definitiv englisch und und bisschen deutsch.
weiß nicht ob man hier lesen kann ohne angemeldet zu sein:
http://www.kaffee-netz.de/m-hlen/129...sw-kaufen.html
Da bin ich selbstredend auch Mitglied. Danke, Malte, da werde ich morgen gleich mal anrufen! Klingt ja gut!
Danke für den Tipp!
Schönen Abend
wünscht der Kurt
So, r-l-x hat es mal wieder geschafft und nach Ipad, Iphone, DSLR und Rasierzeugs habt ihr mich auch hier angefixt.
Vorab, ich hatte eine Nespressomaschine mit der ich eigentlich zufrieden war. Eigentlich, denn irgendwie hat mich das "Knöpfen drücken und fertig" gelangweilt. Also bin ich zum örtlichen Fachhändler und wollte mir eine Gaggia oder eine Rancilio holen, da mir beide für den Einstieg als ordentlich erschienen.
Nach für und wider der beiden hat mir der Berater eine Maschine gezeigt die ich bisher gar nicht auf dem Schirm hatte. Es handelt sich um die Gastroback 42612
http://www.gastroback.de/de/produkte...ced-pro-g.html
Die Maschine ist außergewöhnlich gut verarbeitet und macht einen massiven und wertigen Eindruck. Sie hat ein 18- stufige Kegelmahlwerk integriert, welches eine zusätzliche Mühle ersetzt.
Bei der Verkostung schnitt der Espresso mit gleichen Bohnen geschmacklich deutlich besser ab als mit der Gaggia. Mittlerweile habe ich schon einige Espressi gemacht und das Ergebnis wird immer besser.
Ich werde morgen mal ein paar Bilder machen, denn auf den Herstellerfotos sieht die Maschine gelinde gesagt bescheiden aus.
Wenn jemand von Euch zufällig nach Augsburg kommt ist er hiermit herzlich auf nen Espresso eingeladen.
In diesem Sinne gönne ich mir jetzt noch einen.
Die Gastroback Maschine interessiert mich. Sie ist recht kompakt und so könnte mir das Gerät in meinem Büro vorstellen.
Wenn Du eine Zeit damit gespielt hast, würde ich mich über weitere Erfahrungsberichte von Dir freuen.
Gerne, ich halte dich auf dem Laufenden.
Das mit der Tasse ist ein starkes Stück, Kurt.
Ich wäre sehr enttäuscht.
:kriese: