Ja, ich bin Schweizer und habe/hatte glücklicherweise nie Schadenfälle, aber ich denk, gemäss Police sind meine Fahrzeuge alle zum Neuwert versichert. Muss ich mal genauer abklären.
Druckbare Version
Ja, ich bin Schweizer und habe/hatte glücklicherweise nie Schadenfälle, aber ich denk, gemäss Police sind meine Fahrzeuge alle zum Neuwert versichert. Muss ich mal genauer abklären.
Bei einem Dacia fände ich das auch in Ordnung, nicht aber bei einer sog. Premium-Marke.
Und wenn ich das so fortschreibe, ich nehme jeden 9-jährigen Audi aus erster Hand, scheckheftgepflegt und unter 70'km, sehr gerne für einen Espresso oder in Kaltgetränk an.
Immer wieder witzig, dass zwar alle gerne einen möglichst geringen Kaufpreis erzielen wollen, den späteren Wertverlust dann aber immer ins Verhältnis zum Listenpreis setzen. Plakativer kann man es kaum schreiben. Und dass der "freundliche" den Wagen sicher nicht zum Einkaufspreis weiterverkaufen wird, kann man sich wohl auch denken. Der Wert liegt also ein gutes Stück höher. Und der tatsächliche Wertverlust stellt sich somit deutlich geringer dar. Verkauf das Fahrzeug also privat, setze den erzielten Erlös ins Verhältnis zu deinem damaligen KAUFPREIS und du hast deinen REALEN Wertverlust.
Und eines noch: am besten nie wieder etwas aus dem Konzern kaufen. Man kann es echt nicht mehr hören!
Ich halte die ganze anti Diesel Diskussion für völlig fehlgeleitet und für unser Land und die Arbeitsplätze massiv schädlich. Typische Beissreflexe für nicht ausgelastete Gutmenschen. Uns geht es einfach zu gut. Aber nachdem ich dieses lächerliche ad blue Nachfüllen nicht mag wird der nächste auch ein Benziner. Für mich ist das nicht nachvollziehbar wie wir unser Motoren Know how aufgeben. Und völlig unökologsch verkürzen wir die Lebenszyklen der Fahrzeuge. Anstatt mal länger als 2-3 Jahre damit zu fahren. Wir produzieren teuren Ökoschrott. Die Chinesen lachen sich ins Fäustchen.
Frank
2x +1, mit einer Einschränkung, die Automobilindustrie könnte es wesentlich besser. Wenn Sie denn wollte und die Lobby nicht so mächtig wäre.
Davon abgesehen ist das hier einer der unsäglichsten Threads des Forums.
Dazu passend ein aktueller Ausspruch aus Entwicklerkreisen: Kauft 6- und 8-Zylinder, solange es sie noch gibt. ;)
@mask: Das war mein erster Gedanke. Also mit oder ohne Rabatt.
:bgdev:
Anhang 153682
Als Premiumgutmensch kann ich Dich beruhigen. Die Mauschler schaden sich selbst genug. Da brauchen die "uns" nicht dazu.
Sie prüfen, ob eine Strafanzeige gegen Unbekannt wegen „Verrat von Betriebsgeheimnissen“ möglich ist, während TESLA all seine Patente freigibt.
Alte Welt, neue Welt.
Das ärgerliche an der Situation ist die Verlogenheit von allen Seiten.
Die Vorgaben zum NEFZ Verbrauch und zu den Abgasgrenzwerten hat die Politik gemacht. Ebenso zum Messverfahren.
Dass die Hersteller natürlich die Lücke ausnutzen ist wirtschaftlich auch nachvollziehbar. Ethisch nicht korrekt, aber bitte, wir sprechen von Milliardenkonzernen, nicht der Caritas.
Dass aber Städte wie München nun auf den Empörungszug aufspringen und eigenes politisches Versagen in Dingen wie Verkehrsplanung auf Kosten des Bürgers zu vertuschen suchen, ärgert mich ungemein mehr. Als Stichworte nur rote Welle, Omnibusbahnhof mitten in der Stadt an einem dicht bewohnten Nadelöhr, Versiegelung innerstädtischer Grünflächen etc. pp.
Sollen sie doch den Einzelhandel aus den Städten verbannen. Dann sieht die Welt schon anders aus.:D
Im Normalfall wird so reguliert:
Neuwertentschädigung bis 24 Monate nach Erstzulassung bei Totalschaden oder Verlust
Kaufwertentschädigung für Gebraucht-Pkw in der Vollkasko: Wir entschädigen den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs
zum Zeitpunkt des Erwerbs, wenn innerhalb der ersten 24 Monate nach erstmaliger Zulassung auf den VN ein Totalschaden
bzw. ein Verlust eintritt
Hier spielt aber noch ein anderes Thema mit: Die Sonderausstattung. SA bringt beim Gebrauchtwagen nur einen Bruchteil von Neuwert und wertet viel schneller ab als das "Basisfahrzeug".
Und da der Wagen hier "Voll" ist spielt das dann negativ zuteil.
Für einen weniger ausgestatteten bekommt man zwar in Euro betrachtet weniger, gemessen am Neupreis ist allerdings der prozentuale Restwert besser.
Hat aber nix mit Diesel zu tun ;)
Aber meistens stehen die schlecht ausgestatteten Fahrzeuge ewig rum. Deshalb hat Mercedes bei uns das AMG Paket bei der C-Klasse gratis dazu gegeben.
Nein auch so. "My Star" hiess die Version oder auch andere Namen gab es. Der Verkäufer sagte mir normale C-Klasse sehen einfach scheuslich aus.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Was kümmert es Mercedes, zu welchem Kurs du die Karre nach ein paar Jahren verkaufst, wenn du Bar bezahlst? Bei einer Leasingkiste mag das ja noch Sinn machen, da die nach zwei, drei Jahren wieder auf dem Hof steht und verkauft werden sollte :grb: