Klasse Bild! :gut:
Nein. Dann sähest du jemanden in Trägerhemd, Socken und Schlüpper dort sitzen.
Druckbare Version
.
Anhang 140858
Hund sollte man sein, Chilli genießt die Sonne
... Du brauchst Dich doch nur dazu legen :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Da wird Chilli aber protestieren, auf ihrem Sonnenbett wird niemand sonst geduldet :D
http://up.picr.de/28089904pp.jpg
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Uwe
Super Bild!:gut:
Danke Tobias.
Uwe
Ein sehr rares Glück für unsere Rike - eine tolle Hundepension in unserem Städtchen entdeckt!!
Wir haben sie gestern dort vorgestellt, es war super! 4000m² Grundstück eingezäunt und "Vierkörbchen"-Zimmer.
Leitrüde Rocky, der große Husky vom Eigentümer, hat sie zuerst begrüßt, danach kamen Zug um Zug die derzeitigen "Hotelgäste" hinzu.
Alles super friedlich und für uns sehr lustig zu sehen. Sehr gut eingefädelt von Herrn S., der die Pension hauptberuflich betreibt .
Samstag geben wir sie dorthin für acht Tage, Sonntag können wir in Ruhe in Urlaub fliegen!!! :gut:
Winsey bei -11°C mit Vereisungen nach morgendlicher Joggingrunde 8o
http://up.picr.de/28093107nk.jpg
Ich hab' aber auch nicht besser ausgesehen, daher erspare ich Euch Heute den üblichen Selfie... ?(
http://up.picr.de/28101281wn.jpg
Saukalt...
der Blick :) :dr:
Mal ein vorsichtiges Herantasten meinerseits...in einigen Jahren, wenn wir dieses Klima hier verlassen werden, denken wir ueber die Anschaffung eines Hundes nach. Meine Frau haette am liebsten jetzt schon einen, aber wir sind beide ganztaegig berufstaetig, das Klima hier im Sommer kann qualvoll sein und wir haben keinen Garten, deswegen bin ich dagegen. Mir schwebt ein Deutscher Schaeferhund vor. Wenn wir einen Hund haben werden, haben wir auch einen Garten und v.a. mehr Zeit. Spricht etwas fuer/gegen einen Schaeferhund ? Wie sieht das aus, wenn man irgendwann spaeter mal einen zweiten Hund haben moechte ? Natuerlich hat niemand eine Glaskugel, aber ist ein Schaeferhund gesellig, so dass er den anderen akzeptiert ?
Hi Leute,
mal ne Frage an die Hundebesitzer, welches Futter bekommen Euere Vierbeiner?
Wir überlegen, ob wir nicht das Futter umstellen, aber das ist eine Wissenschaft für sich....
Bernie, das ist in der Tat ne Wissenschaft - wir füttern das kaltgepresste (max. 42 Grad!) Classic Futter von Backhaus. Ist übrigens auch eine sehr gute Praxis... die haben Fahrkundschaft von bis zu 300km Umkreis. :gut:
Futter ist in der Tat immer ein bisschen knifflig....
Lana ist auch recht empfindlich, kommt aber super klar mit dem "Alaska Salmon" von Wolfsblut!
Gestern mal ein bisschen im Schnee getollt! Geht aber auch gar nix über ihre geliebte Frisbeescheibe... :]
http://up.picr.de/28104102kn.jpg
http://up.picr.de/28104100wn.jpg
Wir füttern auch Wolfsblut. Ob es tatsächlich so viel besser ist als die anderen Marken? Keine Ahnung. Aber unsere Hunde "hundeln" nicht so sehr und haben weniger Mundgeruch.
Hundefutter ist ein komplexes Thema.
Fragst du drei Hundebesitzer, bekommst du 5 Meinungen ;)
Wir haben in den letzten Jahren Magnusson Original Kennel genommen, sind jetzt aber, aufgrund des geringeren Getreideanteils, auch auf Wolfsblut umgestiegen.
Das Magnusson Kennel ist unseren Hunden immer sehr gut bekommen. Sie waren fit und sahen sehr gut aus (Fell).
Da unser Rüde aber dann mit 13,5 Jahren an Nierenversagen gestorben ist und man für Nierenprobleme bei Hunden und Katzen ja häufig einen hohen Getreideanteil verantwortlich macht, haben wir nun gewechselt.
Viele Grüße
Uwe
Hunde sind Fleischfresser. Daher bekommt unser Hund Fleisch. :ea:
Und Wurstwasser! :op:
Klar. War mag schon kein Wurstwasser? :ka:
Nur merkwürdige Menschen. :weg:
Meiner bekommt fit kalt gepresst.
80% Fleischanteil und lediglich Reis als Bindemittel.
Hack, Öl, Ei natürlich auch mal :ea:
Bekommt ihm Super....aber jeder tickt da ja anders
Ein Anglo? Sieht auf jeden Fall nach einem französischen Laufhund aus.[IMG]http://up.picr.de/28105214pz.jpg[/IMG]
Elmo hat sich gut eingelebt :-)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=140994&stc=1
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=140995&stc=1
Gruß
Thomas
Dalmatiner müssen rennen!!!!!
Genau - und für seine heute 10 Wochen macht er das schon echt gut :-)
Gruß
Thomas
Luna, inzwischen schon 12 Jahre
Anhang 141006
Anhang 141007
In jungen Jahren habe ich selbst Schäferhunde besessen und auch gezüchtet und Leistungssport betrieben. Wenn Du Dich für eine Hündin entscheidest und später eine Junghündin dazu kaufst, kann es nach meiner Erfahrung Probleme geben, was allerdings nicht nur für diese Rasse gilt. Kaufst Du einen Welpen, passiert nicht allzu viel. Leider ist die Szene im SV nicht frei von Über-Engagierten, selbsternannten Lehrmeistern und Vereinsmeiern. So riet mir ein Zuchtwart, meine Junghündin wörtlich "in die Büchse zu tun", weil ein Prämolar 1 (ein winziger kleiner Zahn) nur unterhalb des Zahnfleisches ausgebildet war. Da ich selbst nicht makellos bin, bin ich sofort ausgetreten aus diesem Verein.
Wird Dein Schäferhund statt auf dem Hundeplatz beim "Ringhetzen" in einer Gruppe anderer Welpen spielerisch sozialisiert, wird er künftig genauso wenig Probleme bereiten wie jeder andere Hund.
Danke :gut:
Gleiche Erfahrung hier auch. "Je höher die Position, umso komischer werden manche Leute"... Mir wurde mal nen Kaufvertrag für nen Labbi Welpen vorgelegt, in dem sich der Züchter (Vorstandsmitglied vom LCD Deutschland) das Eigentumsrecht vorbehielt!!
Ja Jürgen, besucht von Anfang eine Hundeschule die unter Professioneller Anleitung auch "Welpenspielgruppen" anbietet...
Schaut gemütlich aus der Strand.