Ich nutze OpenOffice für Mac OS X.
http://www.chip.de/downloads/OpenOff..._22782993.html
Funktioniert gut und kostet nix.
Druckbare Version
Ich nutze OpenOffice für Mac OS X.
http://www.chip.de/downloads/OpenOff..._22782993.html
Funktioniert gut und kostet nix.
ich kämpfe immer noch mit dem neuen Mac rum.... Wie kann ich eine Datei ersetzen mit einer Datei, die ich gedownloaded habe?
ha, Problem gelöst.
Bei Webseiten, die ein Einloggen mit Passwort erfordern, fragt Safari ja, ob das Passwort gespeichert werden soll. Wenn man jetzt "Passwort niemals speichern" anwaehlt und moechte zu einem spaeteren Zeitpunkt das Passwort dann doch gespeichert haben....wie erreicht man das ?
Danke fuer Eure Antworten.
Bei den gespeicherten Passwörtern sind auch die Webseiten hinterlegt, bei den das Passwort niemals gespeichert werden soll.
Einfach den Eintrag löschen.
Danke !
Aber auf dem iPad finde ich unter "Einstellungen - Safari - gespeicherte Seiten/Passwoerter" z.B. RLX.de nicht.
Bei meinem alten iPad wurde beim Einloggen die Option AutoFill angeboten. Nach Backup und Restore auf das neue iPad Air2 wurde ich gar nicht gefragt und die Seite taucht unter den gespeicherten Seiten nicht auf 8o
Habe ein Word Document mit WordforMac erstellt und unter Dokumente mit der Endung .doc abgespeichert. Wenn ich die Datei nun öffne kann ich zwar den Inhalt lesen aber nicht bearbeiten, beim Dateinamen steht in Klammer das: (Kompatibilitätsmodus).
Wer kann helfen?
Bernd,
versuch´doch mal das Dokument mit *.docx abzuspeichern. Danach solltest Du es bearbeiten können.
LG
Michael
Hilft leider auch nicht.
Mit Pages kann ich das entsprechende Dokument übrigens öffnen und ändern...
Stelle gerade fest, dass ich keines meiner .doc Dokumente bearbeiten kann. Was soll denn das?
Bernd,
schau´Dir mal den Link an:
http://office.microsoft.com/de-de/ma...102928648.aspx
Oder: Word - Eigenschaften - Kompatibilität und dort Änderungen vornehmen.
LG
Michael
osx 10.10.1 ist da
Yep, seit 2 Stunden drauf, seitdem noch kein w-lan Ausfall - vorher verging kein Tag ohne so eine Mist, hoffentlich bleibt das jetzt so...
Moin,
bei mir kommt ein weiteres MBP in den Haushalt. Kann ich auf dem neuen Gerät meine aktuelle Apple-ID nutzen, ohne dass iMessage/Facetime mit meiner Mobilnummer verknüpft werden?
Ja du kannst dich natürlich abmelden
hatte leider schon wieder einen Ruckler :rolleyes:
erkennt das Netzwerk nicht, bzw. loggt nicht ein, beim Start aus Ruhezustand/ Standby, zeigt dann aber zweimal dasselbe
Netztwerk als vorhanden an, loggt sich aber nicht ein. Muß dann Book richtig neu booten, dann geht es.
Er kommt irgendwie mit den zwei Bandbreiten 2,4 und 5 GHz nicht klar...., manchmal jedenfalls..
Alle Netzwerke schon gelöscht und neu eingerichtet und alle möglichen Optionen ausprobiert..
Das war früher nicht8o
ist einfach Mist, daß Up-Dates immer wieder auch Verschlechterungen mit sich bringen ( OSX )
Seit Yosemite stürzt mein Macbook extrem oft ab oder bleibt hängen:flop:
Bei meinem mbp late 2013 volle Hütte läuft weiterhin alles problemlos
Hab auch regelmäßig Hänger in Safari (bunter Ball) seit Yosemite.
Hatte diesmal erstmalig beim Update Probleme (Programm hing sich auf, keine Eingabe mehr möglich). Apple wird immer mehr Windows :kriese:
Bin mal gespannt, ob das Update die vorher vorhandenen WLAN- und Safari-Probleme beheben konnte...