Stell ich mir schwierig vor.
Druckbare Version
Stell ich mir schwierig vor.
Ganzen Ärmel an der Schulter abtrennen, Stück rausschneiden und wieder dran nähen...
Edit. Bei ner Belstaff mit Logo am Ärmel kann es nur sein das es dann versetzt ist....
8o
Thomas
Normal, guter Schneider macht sowas ohne Probleme...
Einfacher als den Reißverschluss zu kürzen.
Abgesehen davon würd ich persönlich auch nicht an ner Belstaff rumschnippeln lassen. Wenn Sie nicht richtig passt verkaufe ich sie lieber wieder und hol mir ne andere:gut:
Und an der anderen sind dann wieder die Ärmel zu lang.....
Ist jedenfalls mein Problem ! Ich habe deshalb schon an mehreren Leder-Belstaff die Ärmel kürzen lassen. Ein guter Schneider macht das perfekt, so dass man nichts sieht. Ist dann aber auch aufwendig und kostet 120,-.
Mann kann auch Ärmel mit Reisverschlüssen unten am Ärmel kürzen, dann wird einfach der Original-Reisverschluss gekürzt.....
Du hattest ja auch schonmal eine mit gekürzten Ärmeln hier verkauft, Panther oder:grb:
Erst fürs Ärmelkürzen bezahlen und dann nen Abschlag beim Verkauf, das tut dann doppelt weh:tongue:
Drum lasse ich sowas auch...hatte auch schon Belstaffs wo die Ärmel zu lang waren. Genauso welche die gut gepasst haben. Muss man hald das richtige Model wählen.
Wenn du überdurchschnittlich kurze Arme hast, ist's natürlich schlecht, auch bei anderen Marken.
Ja klar, habe Stummelarme und die Belstaff Ärmel sind ja in der Regel eher zu kurz......:rofl:
Ja genau:rofl:
Kann es sein, dass die "Brad" (nicht die "new Brad") nicht mehr gibt?? Finde die nirgendwo online...:ka:
Jep.
;(
Ja, leider.
Konnte im Herbst eine der wohl letzten aus der 2013-Produktion aus privater Hand kaufen.
Ich benötige Mal eure Hilfe/ Anregungen/ Meinungen: ich habe hier eine Maple und eine Warrington, jeweils in Schwarz, zur Ansicht liegen.
Welche bevorzugt ihr bzw. findet ihr besser/ schlechter, etc. Gibt es dazu Meinungen? Hat eines der Modelle eine "interessantere Historie"/ Tradition im Belstaff Programm? Was meint ihr, ich versuche nachher mal Fotos einzustellen, angezogen versteht sich.
Beide passen in Gr. 50 eigentlich nach meinem Empfinden sehr gut, wobei die Maple minimal größer ausfällt, auch im Bereich der Schulterblätter…aber wie auch immer, welche der beiden wäre eure Wahl?
Maple ist halt n Klassiker.
Sehen für mich beide gleich aus :ka:
Darum: Maple ;)
Maple war zuerst... Warrington ist halt der neue Name mit fetterem O-Arm-Logo.
Ich sage mal so, welche Rolex schärft Dich mehr?
Maple: 16610, Warrington: 116610 ;)
Schmarrn, die neue Maple gibt's auch mit fettem Logo am Ärmel...
Warrington ist ein eigenes Modell.
Sei nachsichtig Stoffl, mal eben keine Brille zur Hand und *zack* hat man ne GMT mit ner Sub verwechselt.
Maple:
(http://gotlands.de/de/catalogsearch/result/?q=maple)
http://abload.de/img/maplegmxhu.png
Warrington:
http://gotlands.de/de/catalogsearch/.../?q=warrington)
http://abload.de/img/warringtonf2p80txye6.png
@Previlo, ich würde beide probieren und die nehmen, deren Schnitt mir besser passt.
Edit sagt, ich seh gerade die neuen Preise :rofl:
Die Warrington gibts doch gerade im Sale bei Belstaff, für die Hälfte.
Nichts wofür du dich entschuldigen bräuchtest:dr:
Vermutlich passen mir die Belstaff Jacken nicht bei 114kg und 185cm :D - ich wäre arm. Mir gefallen eure Jacken sehr gut :Daumen:
Belstaff hat noch jedem gepasst.
Wie gesagt: die 2 Angaben bedeuten nix bei der Ermittlung der Passform.
Entscheidend sind die Torsomaße.
Das siehst du richtig, Belstaff schneidert grundsätzlich schlank mit relativ langen Ärmeln.
Probier doch einfach mal was an. Ich meine Ansons's hat Belstaff, die müssten auch einen Store in Dortmund haben, das dürfte nicht so weit von dir sein.
Ansons hat Belstaff, korrekt.
Nicht immer, das ist leider Storeabhängig
Ich bin mit meiner Maple in military green sowas von happy... :flauschi:
Exitjacke.
Es sei dir gegönnt, die war hald doch für dich bestimmt;)
Mit Belstaff ist man allgemein hin "happy", egal ob Maple, Blaster, Redford, Che-Trialmaster, oder Panther... oder alle zusammen :D
Ich weiß nicht. Die Preispolitik (eher: "Discountpolitik") der letzten Jahre in Kombination mit unzähligen und oft sinnlosen neuen Modellen hat meine Happiness leider ein wenig eingetrübt :ka:
Aber die Qualität ist top. Da gibts nichts zu meckern.
Hier was für alle Belstaff-Freaks...
Habe gerade ein Einladung für nächste Woche zu Engelhorn in Mannheim bekommen.
Dort gibt es neben dem Belstaff-Vollprogramm auch eine auf 80 Stück limitierte Jacke :jump:
Anhang 74930
Anhang 74931
Anhang 74932
Anhang 74934
Sieht klasse aus! Costa Quanta? ;)
:ka:
Gibt's noch nicht im offiziellen Angebot...