find die blattfarbe nicht so doll, zumindest auf den bildern. skydweller und ich werden wohl nie freunde....ist aber auch ned schlimm ;)
Druckbare Version
find die blattfarbe nicht so doll, zumindest auf den bildern. skydweller und ich werden wohl nie freunde....ist aber auch ned schlimm ;)
Wer sich so eine Uhr leistet, hat auch jemand, der ihm die Zeit darauf vorliest.
Das Blatt ist und bleibt ein Traum! nur leider etwas zu groß geraten. Viel Freude damit,
wünscht der Kurt
Die is in WG schon irgendwie lecker...:ea:
Ich muss auch auch von meiner bisherigen Meinung abweichen. Die Uhr sieht am Arm wirklich wesentlich besser aus. Ich finde nur, dass das Zifferblatt wenig kontrastreich und vielleicht nicht so gut ablesbar ist (ich kenn da eine Referenz, da geht das viel besser). Falls man also niemand hat, der einem die Zeit abliest, was soll man machen?
Die Uhr respektive das Handgelenk ein wenig drehen, die weißgoldenen Zeiger bieten einen herrlichen Kontrast vor dem eierschalenfarbigen Blatt. Was ein Foto nicht vermag, vermag dann glücklicherweise die Realität.
Steht Dir ausgezeichnet...!
Ist sicherlich keine Uhr für " Jedermann "......u das ist auch gut so.
Auf dem Photo sieht die Uhr sogar elegant aus.
Kann sie noch nicht wirklich einordnen....aber das Teil strahlt so was von aus....
Glückwunsch zu dieser mutigen Entscheidung :gut:
@ G e r t
Ablesen ist tendenziell natürlich schwerer im Vergleich zu anderen Modellen, aufgrund des nur leicht ausgeprägten Kontrastes zwischen Ziffernblatt und Zeigern. Aber mir gefiel bei der Skydweller WG gerade diese farblich kontrastarme harmonische Gestaltung sehr gut, d.h. nicht's "lautes, auffälliges" im Ziffernblatt, bis auf das kleine, dezente rote Dreieck über dem 2ten Zeitzonenring. Für mich persönlich hat die Skydweller, neben der geilen Technik, den Spagat geschafft zwischen Sportlichkeit und gediegener Eleganz... Für mich passt diese Uhr - noch besser als meine vorherige one-and-only 16622 - perfekt zur Jeans mit T-Shirt oder auch zum Anzug - mag natürlich nur meine subjektive Einschätzung sein.
LG
Thomas
Nein, Thomas, für mich ist das ein ziemliches Ding, ich hatte die Uhr immer abgelehnt, aber an Deinem Arm gefällt sie mir sogar sehr. Und Deine Gedanken zum Zifferblatt überzeugen mich. Über die geniale Technik müssen wir natürlich gar nicht reden. Aber nur in WG natürlich! Nur! Vuel Freude damit! Gibts heute noch Champus? Prost!
Glückwunsch, Thomas und danke für den Wristshot.
Das Blatt bzw. dessen Farbe ist auf dem Foto der Hammer :gut:
Leider hatte ich live in WG immer noch nicht das Vergnügen.
Glückwunsch Thomas, sieht wirklich gut aus am Arm.
Am Arm sogar noch überzeugender.
Den Kommentaren nach zu urteilen wird sich die Skydweller in WG vielleicht doch noch zum Must-Have entwickeln. :gut:
Wenn Ihr mal was haben wollt was WIRKLICH SCHLECHT abzulesen ist, schicke ich euch gerne mal meine DJII mit Reinweissem Blatt vorbei.:D
Da sieht man alles, nur nicht die Zeit:D
Zum Thema Sky Dweller...ich könnt ja jetzt anmerken ich hab immer gesagt die Rockt, aber auf mich hört ja eh keiner:D
Grüsse Jan
Gratulation - ein schönes Stück!
Lange hat es seit der Vorstellung im März 2012 gedauert bis der erste Wristshot ohne Aufkleber gepostet wurde.
LG
Peter
Tolle Uhr, sehr schönes Blatt... :gut: