Auch geil!
Druckbare Version
Auch geil!
Mal ne Frage an die Experten =) Was ist sinnvoller, ein Dekanter oder ein Dekantierausgiesser? Welche Vor/-Nachteile gibt es und über Tipps für einen guten Dekanter wäre ich ebenfalls dankbar :gut:
Heute mal was Lokales zum Dinner :)
Anhang 174552
Gestern Abend durften wir bei einem fantastischen Italiener in Osnabrück diesen herrlichen Wein aus dem Etschtal in Norditalien kennenlernen. Die Traubensorte Enantio war mir bis dahin unbekannt.
https://up.picr.de/32040573jg.jpeg
https://up.picr.de/32040577kb.jpeg
Interessant, sagt mir auch überhaupt nichts.
Hier gibt es ein paar interessante Informationen zu der Traube: Quelle:KLICK :dr:
Enantio
Die rote Rebsorte stammt aus dem nördlichen Italien und zwar aus dem Trentino. Synonyme sind Foja Tonda, Foglia Frastagliata, Lambrusco Nostrano und Lambrusco a Foglia Frastagliata (Lambrusco di Foglia Frastagliata). Letzere Bezeichnung war bis Anfang der 1990er Jahre der offizielle Hauptname. Die Sorte wurde dann 1992 nach der von Plinius dem Älteren (23-79) erwähnten Oenanthium auf den Namen Enantio umbenannt; eine mögliche Beziehung zu dieser Sorte als eventueller Vorfahre ist aber nicht verifizierbar. Grund war die oftmalige Verwechslung mit den verwirrend namensähnlichen Sorten Lambrusco a Foglia Tonda (Casetta) und Foglia Tonda.
Gemäß in 1998 und 2000 durchgeführten DNA-Analysen bestehen enge verwandtschaftliche Beziehungen zu den ebenfalls im Trentino angebauten Sorten Groppello Gentile, Lagrein, Marzemino und Teroldego. Zu anderen Lambrusco-Sorten sind keine Beziehungen bekannt. Analysen von 2006 ergaben eine Eltern-Nachkommen-Beziehung zur Sorte Negrara Trentina. Die spät reifende Rebe ist widerstandsfähig gegen Frost und allgemein gegen Rebstock-Krankheiten. Sie erbringt farbkräftige, säurebetonte Rotweine für den eher raschen Genuss. Die Sorte wird in den Regionen Trentino und Venetien angebaut und ist in Weinen der DOC-Bereiche Casteller, Trentino, Valdadige und Valdadige Terradeiforti zugelassen. Die Anbaufläche in Italien betrug im Jahre 2010 insgesamt 724 Hektar mit fallender Tendenz (zehn Jahre vorher waren es 1.024 Hektar).
Quelle: Wine Grapes / J. Robinson, J. Harding, J. Vouillamoz / Penguin Books Ltd. 2012
Danke!
Für den "eher raschen Genuss?" Der 2009er war trotzdem gut? :D
Safe bet :dr:
Anhang 174656
Ich fand den schon sehr gut. Das mit dem raschen Genuss hab ich auch nicht so recht verstanden. Der Winzer selbst schreibt auf seiner Seite:
"Weinbereitung: Die Trauben werden vorsichtig entstielt und zerkleinert. Der gewonnene Most beginnt mit der alkoholischen Gärung in Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 23 und 25 ° C; gleichzeitig erfolgt eine kurze Mazeration auf den Häuten. Der Wein führt die malolaktische Gärung in französischen Holzbarriques durch, in denen er etwa 15 Monate verbleibt. Der Flaschenwein wird in klimatisierten Räumen für ca. 5 Monate gelagert."
Link: KLICK
Klingt nicht nach Hektik :grb:
Herrlicher Toro
http://up.picr.de/32045694ej.jpeg
Während wir im Urlaub waren sind einige nette neue Weine bei uns eingetroffen :jump:
Anhang 174755
Anhang 174756
Anhang 174757
Anhang 174758
Sehr schöne Weine dabei! Dein Geschmack ist ausgezeichnet Markus.
Flor de Pingus :ea:
Moin,
ich habe einen hawesko Gutschein geschenkt bekommen. Welche Weine sind dort trinkbar? Bisher habe ich da schon einige Male daneben gelegen.
Gruß und vor allem Danke!
Socialworker
Business Einladung und ich musste den Wein bestellen :ka:
Anhang 175056
Anhang 175057
Anhang 175058
Angefixt durch die jüngsten Käufe vom Markus (Barnabas), bräuchte ich mal einen Tip, da ich auf der Suche nach einem "etwas besseren" Wein bin.
Welchen der folgenden 4 Weine würdet ihr am ehesten nehmen? Falsch macht man natürlich mit keinem etwas.
- Valdicava 2006 Brunello di Montalcino (ca. 75,-)
- Heitz Cabernet Sauvignon Napa Valley 2010 (ca. 60,-)
- Castillo Ygay Gran Reserva Especial 2007 (ca. 75,-)
- ROBERT MONDAVI OAKVILLE CABERNET SAUVIGNON 2013 (ca. 50,-)
Der letzte schon mal nicht :)
Ansonsten schwierig, da komplett verschiedene weine..
Valdicava ist ein clear cut Brunello, Mega Wein. Brunello muss man aber auch wollen, der heitz & ygay sind da (zumindest für mich) gefälliger..
Ergo:
Kauf dir von 1 bis 3 jeweils eine, und dann schau mal..
Für mich der Wein mit besten p/l der letzten Wochen war Guado al Tasso 2007.
Vielen Dank für die Einschätzung, Markus :gut:
Dann schau ich mir den Guado auch mal an. :dr:
Definitiv den Heitz :gut:
Beim Ygay finde ich den Mehrwert zum normalen Rioja nicht den Preis wert.
Was wäre mit einem Flor de Pingus?
Ich werde mir mal den Heitz bestellen (aber den "Normalen"; nicht Marthas).
Der Flor de Pingus liegt ja schon beim doppelten Preis vom Heitz.
Mit dem Preis stimmt natürlich. Top finde ich auch
Salomon Alttus (aber auch teurer)
Stags Leap Artemis
Napanook
Schöner Brunello aus großem Jahr :dr:
Anhang 175254
Einer meiner Lieblinge...
Anhang 175260
Schöner Wein Jürgen :)
Bei mir ein neuer Bewohner des Vinidor :)
Anhang 175302
Du kaufst ja ein :verneig: :dr:
Du hast mir mal erzählt,
ich soll mehr kaufen als ich trinken kann...
Das mache ich :dr:
Dann solltest du aber keine Einzelflaschen kaufen, sondern gleich ganze Kisten! :op: :rofl:
Da bin ich doch zu arm für Tom :(
Anhang 175315
@ Markus: ich hab nicht gesagt, dass Du das tun sollst :op: hab nur gesagt, dass ich das mach...
Ich mach’s ja nicht, weil ich’s gut find, es passiert mir :ka:
Heute fand ein sehr schöner Ami aus großem Jahr zu mir :)
Anhang 175355
Gestern gab es einen wunderbar runden Blend mit schlanken 15,2%,
Dem man aber seine Kraft nicht unangenehm anmerkt :gut:
Anhang 175399