Spaceforce habe ich während der ersten Folge abgebrochen. Lachen ist ok, aber nicht darüber
Druckbare Version
Der Beischläfer auf Prime :gut:
GENIAL!!
Schweinsteiger Doku ab heute bei Prime :gut:
Legende!
Na gut, dann schau ich mir das an.
Afterlife auf Netflix is recht gut gemacht. Vorausgesetzt man steht auf die trockene britische Art.
https://youtu.be/-icGsRSkXnE
"Wannst mim Deife danzt, wannst mim Deife danzt
Wannst du mim Deife danzt dann brachst guate Schua
Wannst du mim Deife danzt, na brachst du gate Schua
Sonst lasst er di ned in Ruah
Wannst mim Deife danzt, wannst mim Deife danzt
Wannst du mim Deife danzt dann brachst guate Schua
Weil dann da Rauch afgeht und die Gluat umanandaspritzt
Da Schwefel blau brennt und di koana mehr dakennt"
Was kann man da nicht verstehen... :bgdev:
Zur Sprache der Serie "Der Beischläfer": das ist Münchnerisch. Also nix richtig oberbairisch oder gar niederbairisch (da würd´s sicher bisserl schwieriger werden).
Aber das Münchnerische versteht doch nun wirklich jeder.
Übrigens: Sebastian Horn (Banana Fishbones, Dreiviertelblut), der das Lied geschrieben hat, stammt aus Tölz. da spricht man eher intensiveres bairisch...
Ich pflichte meinen Vorrednern uneingeschränkt bei.
Zudem ist das Münchnerische ein sehr feines Bayerisch.
Ihr würdet euch umschauen, wenn die Serie im "Woid spoin dat"...
Ihr könnt euch das vielleicht nicht vorstellen aber z.B. den Schwiegervater, da muss ich mich wirklich manchmal konzentrieren um den immer zu verstehen. Das hat auch nichts mit nicht verstehen wollen zu tun. Es fällt mir wirklich schwer. Es gibt aber andere Gegenden, z.B. um Mannheim, da ist es noch schwieriger.:ka: