Toro at its best :dr:
Anhang 169359
Druckbare Version
Toro at its best :dr:
Anhang 169359
Jung, aber war ausgezeichnet
Anhang 169360
2 meiner Italienischen Favoriten für die kommenden kalten Abende :dr:
Anhang 169394
Percarlo :verneig::verneig::verneig:
Gestern mal quer durch Weiss / Rot - tendenziell eher altes Zeug - doppelblind verkostet.
Sauschwer, aber extrem interessant. Eines der Highlights Rot - Martinet Bru aus 1998 :gut: :verneig:
Anhang 169448
Anhang 169449
Schöner Wein Jürgen :)
Wir waren heute Italienisch unterwegs...
Anhang 169545
Anhang 169546
Anhang 169547
Anhang 169548
Markus :verneig:
Hier musste ein (ziemlich genialer) Zweitwein herhalten
Anhang 169557
Anhang 169739
Gut, aber viiiiiiel zu jung!
Mindestens 10, eher 15 Jahre zu jung das Zeug. :gut:
Durfte letztens eine Flasche 1978er mitnehmen, die war noch erstaunlich genial. Aber jetzt wohl perfekt so die Steinzeiler um die 2000er Jahrgänge würde ich sagen.
Ja, in der Tat. War nicht schlecht, aber momentan eher waste-of-money. Gab's halt beim Wirten für wenig Aufgeld, deswegen musste ich den probieren.
Nachfolgend die Urlaubsweinprobierausbeute aus einem fantastischen Hotel mit einem fantastischen Sommelier:
Toller, leichterer und runder Italiener:
https://up.picr.de/31480378bz.jpeg
Umfangreicher, toller Österreicher:
https://up.picr.de/31480379vv.jpeg
Negroamaro mit dem Geschmack eines Primitivo. Toll, aber mir für den Anlass zu marmeladig:
https://up.picr.de/31480380ka.jpeg
Der Linke hatte gerade im letzten Jahr seinen Service, die beiden anderen sind wohl nicht mehr genießbar. Stammen trotz des unterschiedlichen Standes aus der gleichen Charge, haben aber eine unterschiedliche Geschichte und Lagerung.
Getrunken haben wir aber davon keinen.
https://up.picr.de/31480384du.jpeg
Herrliche Österreicher in der Reihenfolge toll bis fantastisch. Und die haben wir alle getrunken ;) :dr:
https://up.picr.de/31480388st.jpeg
2002:
https://up.picr.de/31480389ft.jpeg
2001:
https://up.picr.de/31480390hl.jpeg
Immer wieder großartig :dr:
Anhang 170162
GEIL :dr: :ea:
2Weine von 9Weine
http://up.picr.de/31501855lf.jpg
Gestern gab es ganz feine Weine, aus einem der besten Weinkeller der Welt.
Der Guado war nach dem öffnen umgehend trinkbar. Nach ein wenig Luft war er eine echte Granate.
Die Namensgebung ist auch recht interessant.
Guado al Tasso (Furt des Dachses) hat seinen Namen von einer kuriosen Begebenheit, die auf dem Weingut Guado al Tasso -#Tenuta Guado al Tasso#- relativ häufig zu beobachten ist: Dachse, die Bäche bei einer Furt überqueren.
Anhang 170193
Highlight war dann aber 82er Chateau L'Evangile. Einfach ein grandioser Wein.
Anhang 170194
1982 :verneig:
Boah, der L‘Evangile! :verneig:
Wie wars im Coburg sonst? :dr: Spendabler Kunde :D :gut:
Kellerfund... kA, wo ich den her hab :ka: :grb: bin gespannt...
Anhang 170239
Meine Erltern hatten eingeladen.
Sie trinken überhaupt keinen Rotwein bekommen aber regelmäßig Flaschen geschenkt.
Wenn die Kinder kommen, dann werden die Vorräte gesichtet und wir beginnen meist mit den Ältesten.:jump:
Der Beau Soleil war von 1999, noch Tipp Topp in Ordnung und echt ganz lecker:
http://up.picr.de/31513900zu.jpg
Der Marqués de Riscal von 2000 war auch noch gut und auch nicht schlecht konnte aber mit dem Beau Soleil nicht mithalten:
http://up.picr.de/31513818kp.jpg
Definitiv einer der besten Rotweine Österreichs - egal welcher Jahrgang - immer großartig. Bestenfalls eine handvoll Weine erreichen das Niveau pro Jahrgang, aber deutlich bessere findet man in der Regel kaum und wenn, dann kommt der auch von Gesellmann und trägt den Namen "G"
Anhang 170350
+1, der ist echt klasse.:dr:
Zum Raclette ein schöner Brunello :)
Anhang 170387
Probiert, gekauft... :dr:
Anhang 170396
Guter Begleiter zum Rehgulasch
Anhang 170421
Von denen mit den Kängurus.
http://up.picr.de/31538644ep.jpg
Der ist fein :ea: :dr:
Oh ja. Wie kann man den nur einlagern? Vermutlich muss man 100 davon kaufen. :ka:
Och, Du kaufst immer 6-12 von jedem, der dir irgendwo gut schmeckt. Und bald hast Du einen überfüllten Keller :D
...es geht auch, wenn Du "nur" 2-3 Fl. kaufst und das häufig genug...
Ich habe beide Verfahren angewandt: 6-12 Fl. und oft 2-3 Fl. jetzt ist der Keller voll... musste schon auslagern :D
Viele Grüße
RobertSpezifischAufgestellt84%E16%RestDerWelt
Großartiger Ösi Cuvée :gut:
Anhang 170565
Gestern gab es 2 rote vom Tschida. Beide sehr besonders; jedoch sehr gut zu trinken;
lediglich das Label der "Red Sonja" war etwas verstörend. :)
Anhang 170592
Anhang 170593
Hallo,
könnte mir jemand mal einige Empfehlungen für schöne, kräftige USA Rotweine geben! :dr:
Preise sollte sich so zwischen 20 bis 40,-- € bewegen. (Je Flasche natürlich, wobei ich auch günstigere nehme wenn gut ;))
der "Saldo" steht schon auf dem Zettel! :gut:
Was ist mit "Decoy" kann da jemand was zu sagen? :grb:
Müsste mal wieder das Regal auffüllen und würde mich daher über die eine oder andere Empfelung sehr, sehr freuen.
Danke!
Saldo, Prisoner & co fand ich gar nicht gut... :ka: Mir zu sehr Marmeladinger...
In Deiner Preisklasse für mich der Sieger: https://www.vinehouse.de/black-stall...BoCAkEQAvD_BwE
Stags Leap und Ridge können auch gute Weine, sind aber meist teurer.