Für das Geld, also Basispreis, ist das Gefährt eh nicht zu toppen.
Für das Geld, also Basispreis, ist das Gefährt eh nicht zu toppen.
Schon eine echte Waffe.
510 PS...
Das Carbon-Paket hab ich vorher nie gesehen, das ist richtig geil.
Packet, Dirk - das heißt Packet...:motz:
Mannmannmann...:rolleyes:
Geile Fotos, Flo :gut: Der meiste Carbon-Kram ist ja eh serienmäßig, optional sind die Sitze für 3.5k und die Bremsen für etwa 7k.
Und weil's so schön ist, vielleicht eine der größten Hommagen an das Auto, dieses Video:
www.topgear.com/car-news
Hart aber gerecht.
Top Gear... :rolleyes: wie er über die (für ihn) zu weit nach vorne verlagerte B-Säule meckert... ist halt für kleine Italiener und nix für englische 2m mit Wampe...
Also ich kam gut rein und raus.... und das Gestühl war von Muc zur Pfalz auch ganz bequem.
Nur die Carbon-Keramik-Bremsen waren etwas indifferent in der Dosierbarkeit, solange sie kalt waren.
Flo, das von mir eben verlinkte Video ist nicht von Clarkson, sondern Harris. Die Giulia ist auch in keinster Weise nur etwas für kleine Italiener, da kann ein Hüne ein- und aussteigen wie in jedem BMW oder Mercedes. Die Sitzposition ist auch mit meinen 1.90 molto bene, viel besser kann man in einer Limousine kaum Platz nehmen :gut:
Ich bin mal dringesessen. Die Sitze fand ich schmal, etwas zu tief und ein Schuss zu weich. War aber ein Standardmodell.
Also in Balocco hatte ich auf der Teststrecke schon nach einer halben Runde (gut, ich bin geballert) die Bremsleuchte. Einmal kräftig draufgetreten, war alles ok, Leuchte ignoriert, weiter gefeuert. Sobald ich sie warm gefahren hatte, waren die Carbon-Keramik-Bremsen gut, aber ich meine immer noch, dass eine gute Stahlbremse bei der Dosierbarkeit locker mithalten kann und auch nicht so schnell die Waffen streckt (Fading). Ich glaube, die Weihnachtsbeleuchtung in meinem Cockpit war ein Software-Problem.
Bei mir waren es schon die Carbon-Sport-Sitze und ich bin auch kein Hering und Sitzriese, gesessene 190 + - aber alles ok!
Warm fahren ist genau das Problem im Straßenverkehr. ;)
Auf dem Ring ist ein Ausritt ins Kiesbett auch nicht vorteilhaft für die Keramikscheiben. Einige Fahrer haben von Keramik auf Stahl gewechselt. Der höhere Verschleiß bei Stahl, steht in keinem Verhältnis zu den Kosten der Keramikscheiben.
@Biff: ???? :ka:
Es gibt für die Giulia übrigens insgesamt fünf verschiedene Sitzoptionen: Super, Lusso, Veloce, Quadrifoglio und Carbon.
Wenn man so will Normal, Komfort, Sport, Supersport und Sparco.
Hier in dieser Reihenfolge, da ist gewiss für jeden was dabei :gut:
https://abload.de/img/super-minxwjsj.jpg
https://abload.de/img/lussovojyl.jpg
https://abload.de/img/velocee7joo.jpg
https://abload.de/img/quadrifoglio1ck48.jpg
https://abload.de/img/carbonnljm6.jpg
Gibt es die Carbon Sitze auch in unterschiedlichen Größen, z.B. für schlaksige, für Normalos, für wohlstandsbebauchte,...?
Schön ist er auch von innen wirklich! Fährt einer hier den "normalen" inzwischen und kann ein bisschen was zur gefühlten Qualität berichten?
Auf den Fotos wirkt der Innenraum wesentlich hochwertiger. Ich empfand den Innenraum als sehr schlicht aber auch wertig. Für den ersten Augenblick etwas enttäuschend. Bin allerdings auch nur kurz drin gesessen.
Ja, auf dem Niveau eines aktuellen A4 oder einer C-Klasse ist die Qualität des Innenraums nicht. Aber von einem 3er BMW nicht weit entfernt und in meinen Augen merklich besser als in einem Jaguar XE. Ich empfand das Giulia-Interieur zudem angenehm aufgeräumt, elegant und mit den Alu-Paddles, dem Startknopf im Lenkrad, dem integrierten Display sowie Alfas klassischen Eistüten-Instrumenten einfach cool.
Aber für den hochwertigsten Kunststoff auf dem Markt kauft man sich eh keinen Alfa. Das schicke Kleid, die spritzigen Motoren, das tolle Fahrwerk und der Spaß den man an dem Auto hat, machen ein zwei Abstriche bei den Knöpfchen für mich mehr als wett. Aber das muss natürlich jeder selber wissen und sich im Zweifel lieber einen Audi kaufen :)
Scheinen sich ja viele Zulieferer mit Audi zu teilen. Muss ich mir wirklich mal angucken das Teil. Gestern wieder einen auf der Straße gesehen, wunderbar :gut:
Ja klar der Fahrspass machts. Mein GTA war damals nicht schlechter als ein Golf. Ich fand die Karosse und den Innenraum wesentlich steifer. Das Standardmodell war allerdingsetwas wabeliger.
Ein moderner Alfa Romeo hat nichts mehr mit einem Alfa zu tun so wie es ihn vor 10-15 Jahren gab.
Viele Bauteile kommen von Zulieferern die auch für ein Fahrzeug eines Edelmanns [...] liefern.
Das Zeug wie Multifunktionslenkrad oder Schalter funktioniert ebenso gut oder schlecht wie in einem DSG-Fahrzeug.
Ich hatte schon Mitfahrer die anhand des Schalthebels gesagt haben: wie im BMW. Vieler Innenteile kommen vom Audi-Lieferanten.
Die normalen Sitze fahren übrigens vor dem austeigen hinter die B-Säule damit sich keiner einclarksont. Soll ja schon vorgekommen sein. :D
Huch, der Hessel =)
Anlasser kaputt, Hammer hilft. Das Auto ist einfach der Hammer.
Anhang 154838
Anhang 154839
Nach vier Mal Hochalpenstraße keine Bremse mehr (vermutlich Kondenswasser) und nach 120 Km fast leer. Jetzt zwei Reservekanister dabei... Ich habe einfach nur Spaß
Die Warnung mit der Bremse hab ich Dir ja gegeben, und der Spritverbrauch ist ein wenig hoch. Da braucht die Spica ein wenig Zuwendung.
Und was machen die Arme? Die Lenkung ist nix für Schwammbuckel, gell? :D
Und ist Dir mal aufgefallen wie leise der Motor gegen diese modernen DSG-Brapfnüsbrapfnüsbrapfnütz Lächerlichkeiten auf Rädern ist? :D
Ich freu mich gerade das Du Spaß hast.
Wir reden mal wenn Du wieder zurück bist.
Der Motor ist klasse...
Ja... das mit der Lenkung ist knackig. Aber ich gehe ja trainieren und habe Gottseidank "Herrenfahrer-Handschuhe" an...es ist heiss hier und das Lenkrad aus Holz...
Wenn jemand unterwegs den Anlasser tauschen will:
Obacht, die obere Schraube darf nicht vertauscht werden, das ist eine Paßschraube die den Anlasser genau zentriert. Wenn die Schraube gegen eine normale Schraube ausgetauscht wird dann gibt es mächtige Probleme.
Danke, das haben die tatsächlich vor.... die suchen gerade ein Ersatzteil.... super. Danke!!!
Bild aus dem ET Katalog ist unterwegs
Also ich wollte mit der Lenkung nicht auf den Putz hauen... bin ja nur viereinhalb Stunden gefahren...morgen gehts über zehn Stunden und auf 2750 Meter hoch... da sieht die Welt schon anders aus.... aber ich bin schon mal fitter aus dem Auto gestiegen :kriese:
Thomas. Das ist Weltklasse. Vielen Dank. Das können die echt gebrauchen....