Ne, eher nicht.
:kriese:
ich denke eher an sowas.
http://shop.goessl.com/maenner/jacken/435721-1955.html
Druckbare Version
Ne, eher nicht.
:kriese:
ich denke eher an sowas.
http://shop.goessl.com/maenner/jacken/435721-1955.html
Ja, der schaut doch nach was aus.
Hat was vom Gutsherren :)
Letzte Woche habe ich einen mir neuen Säckler kennengelernt.
Da ich meine zwei Liebesten dabei hatte, haben wir ein bisschen über die alten Hosen und die Macharten geredet.
Bei meinen Hosen fiel ihm auf, dass sie schon paar Jahre auf den Schenkeln haben und recht speckig sind.
Dieser Speck ist laut seiner Aussage aber Gift für das Leder. Salze und andere Verbindungen, die von innen nach außen kommen schaden dem Leder.
Abhilfe schafft das Waschen. Also bin ich panisch nach Hause gerannt und hab mich an die Arbeit gemacht.
Wer selbiges vorhat, kann hier zuschaun:
Lederhose umstülpen:
http://i1151.photobucket.com/albums/...psqreffmjy.jpg
1/3 der Flasche in die Waschmaschine kippen.
Waschmaschine auf 30 Grad Celsius Wollwaschgang schalten:
http://i1151.photobucket.com/albums/...psg2xxtlfw.jpg
Waschen (greißlig was da raus kommt):
http://i1151.photobucket.com/albums/...ps2fqzurvb.jpg
Nasse, aber bei 600 Umdrehungen pro Minute geschleuderte Hose auf ein oder zwei alte aber saubere Handtücher legen:
http://i1151.photobucket.com/albums/...psvd6a6py9.jpg
http://i1151.photobucket.com/albums/...psdbxrnt6z.jpg
Einrollen:
http://i1151.photobucket.com/albums/...ps5aycmszo.jpg
Auf der eingerollten Hose herum steigen um die Hose zu walken:
http://i1151.photobucket.com/albums/...pserczzbox.jpg
Hose gleichmäßig in die Länge ziehen (nicht in die Breite!) und möglichst glatt zum Trocknen LEGEN:
http://i1151.photobucket.com/albums/...psm8l5bkkg.jpg
Ganz bsonders schee sans wieda worn!
http://i1151.photobucket.com/albums/...psrvrhpiey.jpg
http://i1151.photobucket.com/albums/...psizsnlum7.jpg
Bei mir sans schee worn. Ob das bei euch hinhaut kann ich nicht versprechen. Manch eine Hose soll sich schon aufgleöst haben.
Also vorsicht und lieber sein lassen bevor eure Hose beim Waschen kaputt geht. Die Befolgung meiner Reinigungstips geschieht auf eigene Gefahr.
Was nicht heißt, dass ich nicht eine Maß ausgebe wenn's schief gegangen ist!
Herzlichst!
Euer Johann
:D :gut: ich trau mich des bei meinem Hirschledernen Rock nicht...
Dein Rock schaut bestimmt nicht so schlimm aus wie meine Hosn.
Ich mach jetzt dann eine Lederhosen und -rock-Reinigung am See auf.
Dort werden die Sachen von mir, mit Seewasser, bei abnehmenden Mond gewaschen und in Leinentüchern handgewalgt bevor sie zum trocknen an Hanfseile gehängt werden.
Da kannst Dein Rock dann schonmal vorbeibringen :supercool:
:embarassed:
:rofl:
Danke Johann, probier i dann a moi :gut:
Sauber, Johann :gut:
Sehr mutig finde ich, dass du gleich beide Hosen gewaschen hast. Totalausfallrisiko einfach mal ignoriert ;)
oamoiglangt
Jetzt ist mein Weltbild als Flachlandler etwas zerstört worden, Lederhosen waschen weil zu speckig? War nicht genau das speckige (egal wodurch) bei einer Lederhose das unbedingte muss, wenn man eine Lederhose trägt??? Sprich eine Art Auszeichnung an den Träger solch einer mit Patina und Erlebnissen :D gezeichneten Hose. Denn alles andere wird nur belächelt, weil des is jo nix gscheits,...
Is scho richtig, aber trotzdem falsch!
Wenn das Speckige die Hose kaputtmacht, ist das Speckige nicht das unbedingte Muss bei mir.
Durch das viele tragen wird sie eh wieder schnell speckig und dann wieder schnell gewaschen. Ein einziges hin und her.
Jetzt muss ich gleich mal genau schaun, ob sie heut schon speckig geworden ist ;)
Ich wasch mich ständig, aber bleibe trotzdem speckig. Was mache ich falsch?! ;)
Scheene Draga! Solche werden auch häufiger im Salzburger Raum getragen wenn ich mich nicht täusche.
Hab mir auch schon mal überlegt solche zu kaufen, sind recht elegant und dann doch nicht ganz so teuer wie die federkielgestickten.
Ich wollte mir ja immer eine gesteppte Lederhose mit grüner Naht beim Moser in Miesbach machen lassen, jetzt habe ich aber vor zwei Wochen so eine vererbt bekommen. Das Leder ist zwar leider nicht schwarz oder dunkelbraun, aber ich will ja ned schimpfen :]
http://i259.photobucket.com/albums/h...psfevjzusd.jpg
PS @ Herman: Bist Du eigentlich ausm Oberland? Die gesteppte Hose ist doch vom Bammer? Lederhosen mit Sauduttal habe ich bisher eigentlich fast nur im Oberland und ganz selten mal im Werdenfelser Land gesehen. Und auch von mir - Hut ab für den Mut die Lederhosen selber zu waschen. Ich bin auch der Meinung, dass eine Lederhose ohne dicken Speck schöner ausschaut. Die Patina alleine vom Tragen ist das Schöne.
Mir gefällt Dein Erbstück ganz gut Tom. Grad weil's vom Leder individuell is. Und Du bist ja wahrscheinlich nicht im Trachtenverein, wo Du eine Uniform brauchst.
Ja, ich komm ausm Oberland, aber nicht aus dem Historischen.
Ob die gesteppte vom Bammer ist, wüsste meine Tante, die frag ich mal. Aber aus Lenggries ist die Hose auf jeden Fall, soviel weiß ich.
Das Erbstück schaut gut aus :gut:
Johann, wie hast du das Lederwaschmittel in die Maschine gebracht? Beim Einfach Hose in die Maschine und Waschmitte drübergekippt?
Über die Waschmittelschublade.
Die muss aber vorher noch kurz ausgebürstelt werden, damit keine Waschmittelreste mehr drin sind.
Ich habe nochmals nachgeschaut, meine Bundhose vom Bammer hat genau die gleiche Verzierung auf der Messertasche. ;)
Jetzt ist sogar noch eine Bundhose samt Trägern hinzugekommen. Die Nahtfarbe habe ich so auch noch nie gesehen. Sie geht vom weißen ins olivgrüne. Sieht man auf dem Bild leider etwas schlecht.
http://i259.photobucket.com/albums/h...psu7jz4off.jpg
Gruß Tom
Gestern, nach langer Wartezeit, mal wieder zwei Paar Loferl angekommen!
Meine ist auch vom Bammer... Soll ich irgendwo / irgendeine Steppung nachschauen?
Anhang 137102
Schöne Loferl!
Wolfgang? Hat der Bammer das Messertascherl nachträglich aufgenäht und die Hose war schon fertig, oder hast Du Dir die komplett nach Deinen Vorstellungen machen lassen?
Danke, Grüße
Johann
Servus Johann,
ich habe die nach meinen Vorstellungen machen lassen. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber die Initialien auf dem Messertascherl sind Absicht. Das Tascherl an sich war immer geplant und von Haus aus drauf.
Was ich mittlerweile weiß (und damals nicht): Der Senior-Chef trägt eine Lederhose mit genau dieser Stickerei. Deswegen habe ich sie eingestellt, weil sie wohl eine typische Bammer-Lederhose ist.
Hilft Dir das weiter?
Auf jeden Fall!
Vielen Dank und viel Freude an der Hose.
Gerne!!
Die habe ich ja schon länger, die hat schon ein paar RLX-Wiesn, Starkbier und sonstige Wiesn-Einsätze hinter sich...
Kann mir jemand zu diesem Erbstück was sagen:
http://up.picr.de/27613519ra.jpg
http://up.picr.de/27613520la.jpg
http://up.picr.de/27613521vo.jpg
Das Teil stammt aus dem Nachlass des Großvaters meiner Frau, der gebürtig vom Starnberger See kommt.
Falls jemand Interesse hat, bitte einfach melden. Ansonsten bleibt es in der Familie.
Bin aber über jeden Hinweis dankbar.
Eine geschnitzte Hirschrose mit einem Hubertushirsch :ka:
Wert nach meiner Einschätzung, je nach dem was sich für Käufer findet und wie groß (je größer, je teurer) das Roserl ist, ca EUR 50-90.
Ich würde das Ding behalten. Billiger wirds nicht und irgendwann freut sich mal jemand rießig drüber, dass es vom Opa/Uropa/Ur-Uropa ist.
Alles Gute
Johann
Hallo Johann,
perfekt, vielen Dank für die Info! :gut:
Den Begriff Hirschrose hatte ich noch nie zuvor gehört...
Hi Newbie01,
deine Hose sieht echt geil aus. Ich bin auf der Suche nach einer klassischen aber nicht zu auffälligen Lederhose ähnlich deiner oder dieser hier https://trachtenshop.de/lederhosen/l...on-maddox?c=33 Wie viel hast du für dieses Modell bezahlt?
VG, Clemi
Unwesentlich mehr ;)
Spaß beiseite: Wenn Du etwas Vernünftiges willst, musst Du etwas Geld in die Hand
nehmen...
Danke für das Kompliment!
Bin auf das Waschergebnis gespannt!
Soooo,
endlich ist es soweit am 10. März wird Maß genommen für die Hirschlederne :]
freu mich wie ein Schnitzel :jump:
Servus Ingo,
beim Franz Stangassinger, Berchtesgaden, immer toll in dem schönen Laden.
Gute Beratung, freundlich und immer gute Geschichten.