Ne Manon,
das heißt natürlich Potenter Cooler Sascha
Das heißt Bandelement :op:
Naja Manon, das eine schließt ja das andere nicht aus.......:rofl:
Kleiner Tipp: auf Gewinne ensteht eine Steuerpflicht.....
Traumwas???
edit. ah jetzt dämmerts. Traumschiff Enterprice! ;)
Danke für den Tipp
Hallo Jens,
yep, aber in dem Fall geht es um eine Uhr, die 5,7k gekostet hat und direkt für 14k wieder angeboten wurde ... ich denke, da müssen wir nicht diskutieren, gell ...
Über solche Themen wie die persönliche Steuererklärung brauchen wir hier eigentlich gar nicht diskutieren.
Tut ja auch niemand.
Genau. ;)
Ist das ne Tatsache ?
Das wär ja mal ne sachliche Auskunft zum Thema. Quelle ?
Ich hab mal gehört, dass bei Sammlungsauflösungen Gewinne nur steuerfrei sind, wenn die Sammlung "in toto" liquidiert wird.
Was Satz 3 angeht (Spekulationsfrist) gibts da keine Obergrenze betraglich oder hinsichtl. Stückzahl.
Harte Zeiten, wenn der 500er eingezogen wird ;)
(Persönlich bin ich leider mehr der Draufleger, insbesondere wenn ich bei wehmütiger Reue versuche alte Schätzchen zur Heimkehr zu bewegen...)
Es gibt da scheinbar ein aktuelles Urteil vom BFH. (letzter Info-Brief meines Steuerberaters)
Wenn du Unternehmer bist, dann bist du das immer !
Schon ab dem ersten Teil, das du verhökerst.
Bei Autos hies es ja mal, ab 3 Stk/Jahr wird's gewerblich.
Vielleicht gibt es ja einen Spezialisten hier, der das aufklären kann.