Gute Arbeit, ich fange an zu sabbern!
Druckbare Version
Gute Arbeit, ich fange an zu sabbern!
Ist das geil, Martin! :ea:
Das wird ein feines Mittagessen - super :jump:
So, in Thüringen heute auch angrillen bei Sonnenschein :ea:.
http://i1128.photobucket.com/albums/...a/9baa912e.jpg
Sehr geil, da hätte ich auch mal richtig Lust drauf. :ea:
Drei Gänge vom Grill:
http://i73.photobucket.com/albums/i2...554800x600.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i2...559800x600.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i2...560800x600.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i2...562800x600.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i2...564800x600.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i2...565800x600.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i2...566800x600.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i2...567800x600.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i2...570800x600.jpg
Pièce de Resistance:
http://i73.photobucket.com/albums/i2...573800x600.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i2...580800x600.jpg
Burger bauen kannst Du! Lecker!
Pull-Pull-Pull
http://up.picr.de/6729014zoa.jpg
noch ein wenig Sauce hinzu
http://up.picr.de/6729015ujp.jpg
Mahlzeit
http://up.picr.de/6729016qgv.jpg
es war.... HIMMLISCH!
Unglaublich :verneig: :verneig:
hallo
zu einem gegrillten stück fleisch gehört doch auch ein schöner rotwein - hat vielleicht jemand von euch einen guten tipp, welcher wein zu welchem fleisch passt. ideales grillfleisch habe ich hier gefunden - jetzt fehlen nur noch die passenden weintipps.
Mahlzeit.
Was ist denn der Unterschied zwischen Weber
One Touch Original
und dem
Compact Kettle
?
Danke.
Hab den Compact Kettle. Das ist halt die Einsteigerversion, die untere Hälfte ist eher flach. Beim One Touch ist die wesentlich größer.
Kostet ja nur 10 oder 15 euro mehr, welchen soll ich nehmen?
One Touch, wenns denn uuuuuuunbedingt Weber sein muss.
Sonst natürlich einen ODC.
Ne das war nicht korrekt, 28€ ist das Delta.
Egal hab jetzt den 57er One Touch eingetütet.
Kann mir jemand erklären wie man das indirekte Grillen "betreibt"?
Ja, könnte ich, so ists aber einfacher.
http://www.grillsportverein.de/kugelgrill/
Ach ja, etwas was die Webers nicht haben und was wirklich genial ist: Der eigentliche Clou bei Outdoorchef ist das patentierte Trichtersystem, das Ihnen das indirekte Grillen wesentlich erleichtert. Das Prinzip ist denkbar einfach: Über die heiße Kohle wird ein emaillierter Trichter gesetzt, der die Hitze in Richtung Kugelwand lenkt und über den Deckel zurückstrahlen läßt. Zusätzlich verhindert er das Herabtropfen von Fett in die Glut. Dadurch grillen Sie Ihre Speien viel gesünder und müssen dennoch nicht mit Aluminium-Grillschalen herumhantieren. Ferner gelingen Ihnen auch größere und dickere Fleischstücke, weil Sie nicht direkt über der Flamme garen und daher das Fleisch nicht verbrennen kann. Über ein ausgetüfteltes Lüftungssystem können Sie obendrein die Hitzeentwicklung gut steuern und auf dem eingebauten Thermometer ablesen. Damit wird das Grillen so einfach wie das Garen im heimischen Backofen
Hast Du etwa immernoch diesen ODC? :grb: :ka: :bgdev: ;)
Ja, aber mittlerweile Zwei, ich finds halt schade, dass bei ODC bei 57cm Schluss ist, das geht auch größer..
Da ich mich mit dem Thema gerade beschäftige: Ich würde mir Dancook mal genauer anschauen. Edelstahl und Aluminium, angeblich top verarbeitet, gutes Design und geringer Kohlenverbrauch. Und nicht wirklich teurer als Weber. Mehr Info hier: http://mybbq.net/forum/viewtopic.php?t=10227
Als Gasgrill habe ich übrigens auch einen ODC und bin ziemlich zufrieden. Nur einige Bauteile des Trichtersystems schwächeln jetzt nach drei Jahren.
ich hab am Wochende den Smoker nochmal angeschmissen
Gruss
Wum
Das Trichtersystem ist überarbeitet worden, seit 2010 ist das Alles schön leichtgängig und sehr solide - bei meinem Ersten wars auch anfangs schwergängig und ein bissel wacklig.
@Wum: Ich will auch einen Smoker haben, meine Frau findet die Teile aber zu groß für den Garten. :wall:
Umziehen :ka:
:rofl: Ja Dirk, bei dem winzigen Garten kann ich sie aber auch verstehen.
Ich hab ja auch noch nen ODC :D Wenn ich aber ehrlich bin, dieser Trichter fürs indirekte Grillen liegt bei mir von Anfang an im Keller.
Beim Grillen darf mal das Fett ins Feuer Tropfen, es darf auch mal qualmen, und der Rost darf auch mal schwarz werden.
Wenn ich das nicht will, kann ich immer noch: :bgdev:
- die Kohle auf eine Seite schieben
- Aluschälchen benutzen :maedchen:
- oder mit Gas grillen.. ;)
Ich benutz den Trichter auch nur bei großen Stücken Fleisch.
Vor allem gibt es noch anderes Grillen als Bratwürstchen über der Glut verbrennen lassen ;)
Pulled pork, Beer Butt Chicken, geräucherte Ribs etc. :ea:
Danke Dirk.
Ich kann mit so einem Kugelgerät aber auch ganz konventionell grillen oder?
Bin nicht der einzige der dieses Teil bedient, kann mir vorstellen dass ich nicht jeden "Einweisen" will/kann der den Grill irgendwann mal in die Finger bekommt.
Mal abgesehen von den ganzen "Traumgerichten" die ich so im Netz finde, von Wildschwein bis Reh und andere Braten...
man kann die üblichen Grillgerichte indirekt genauso lecker grillen?
Du kannst damit auch "normal" grillen, kein Thema.
Ich hab so ne Drei-Schicht-Technik. Hinten sehr viel Kohle, mittig eine Lage weniger, vorne nur noch ein paar Versprengte, damit krieg ich drei Temperaturzonen, easy zu steuern.
Trichter und /oder Schale nur bei Grillgut mit mehr Zeitaufwand.
Und klar, beim indirekten Grillen bleibt auch "normales" Grillgut saftiger, bei ner Wurst tut es allerdings nicht Not.
Dirk, welche Kohlen nimmst Du?
Der Dirk ist Outdoorchef und hütet seine Geheimnisse ... da kommst Du schneller an das Original-Rezept von Coca-Cola.
Ich nehme übrigens Buchenholz.
So. Grad den Weber angeheizt. Danke Forum. :rolleyes: :D
Ich werf mal Folgendes als Diskussionsgrundlage in den Raum:
Mit unterschiedlichen Brennstoffen zu experimentieren macht beim normalen Holzkohle- oder Brikettgrillen am Endergebnis etwa so viel aus, wie wenn man Super mit 98, statt mit 95 Oktan tankt, und glaubt man spürt den Unterschied in der Beschleunigung. Aber man kann natürlich auch aus allem ne Wissenschaft machen. :D
Ach, du machst pulled pork über Nacht im Holzkohlegrill? Lässig. :D
Seht mir meine doofen Fragen bitte nach, bin seit Dekaden nichtkugelgriller...
Hab jetzt so einen 57er Grill geordert... der ist ja leider nicht sonderlich groß.
Wenn ich hier wie üblich 6-8 Mann "begrille", wie funktioniert denn da das indirekte Grillen, der Rost ist doch zu 100% voll.
Danke für Antwort auf dumme Fragen.
Hättet ihr halt nen Gemüsespieß gemacht, Halumikäse und Gemüse schmeckt auch lecker.
Hühnchen, Fisch, Lamm indirekt, Schwein und Rind direkt.
Michael, welchen Grill hast Du bestellt?