Original von Charles.
Kurts Uhr, ob Rolex oder nicht, schmerzt wirklich. Aber wahrscheinlich nur mich, denn das feingliedrige Band passt wohl in beinahe aller Augen gut zur Sportuhr.
Was die Bilder betrifft: Von sehr wenigen in anderer und/oder meinen Augen künstlerisch wertvollen oder originellen Bildern abgesehen täte es in sehr vielen Fällen tatsächlich das Katalog- oder Pressemappen-Bild genau so gut. Ausser tatsächlich bei "Rolex-Uhren", die's bei Rolex nicht gab oder gibt.
Was mich allerdings wundert hier:
Zitat:
Original von Knipser
Welche Rechte hat Rolex an meiner Uhr, wenn ich die gekauft habe?
Ich würde sagen, keine.
Und wenn Du und ich eine Uhr gekauft haben, selbe Referenz, haben dann beide die nicht-materiellen Rechte an der Uhr? Oder gibt es Deiner Ansicht nach solche Rechte gar nicht? Tatsächlich gibt es ziemlich viele Leute, vielleicht sogar die Mehrheit der Weltbevölkerung, die der politischen Meinung sind, dass es solche Rechte nicht geben sollte. Vor allem natürlich solche, die davon nicht profitieren. Sehr lange Zeit in China, und in sehr vielen Entwicklungsländern, welche sich einfach durch die Rechtsordnung in westlichen Staaten in ihrem Tun eingeschränkt fühlen, oder kolonialisiert. Grundsätzlich kann man tatsächlich darüber diskutieren, ob beispielsweise Erfindungen und Marken oder auch Design grundsätzlich für jederman frei verwertbar sein sollen. Für unsere Wirtschaft allerdings bedeutete die "Sozialisierung" der Immaterialgüter eine enorme Veränderung. Dabei ist zweifelhaft, ob für Entwicklungsländer die kurzfristige Möglichkeit, alles produzieren zu dürfen und mit beliebigen Marken zu versehen, nachhaltig wäre. "Rolex" wäre bedeutungslos, und dieses Forum existierte nicht. Literatur könnte man unter irgendeinem Namen abdrucken, und Autoren oder Künstler wären noch brotloser (brotärmer...) in ihrer Kreativität. Für unsere Vorfahren, Jäger und Sammler, hätte eine Ordnung, wie wir sie heute haben, wohl keine Bedeutung gehabt.
Ich würde sagen, nochmals überdenken.
Zum Schluss noch ein kleines Zitat:
Im Interview mit dem "Bieler Tagblatt" gibt sich Rolex-Generaldirektor Bruno Meier zuversichtlich, dass Rolex die gegenwärtige Wirtschaftskrise besser überstehe als andere Unternehmen: "Rolex ist eine ausgesprochen starke und weltweit angesehene Marke, deren Ruf sich auf Zuverlässigkeit und Innovation, Service und Können gründet."