Bist Du Zeitreisender, Flo? ;)Zitat:
Original von Flo74
tja. die 16610 ist quasi jetzt schon vintage [...]
Druckbare Version
Bist Du Zeitreisender, Flo? ;)Zitat:
Original von Flo74
tja. die 16610 ist quasi jetzt schon vintage [...]
Flo, Du meinst sicherlich die"16710", welche durch die "116710" abgelöst wurde.
So, nachdem die 116610 vorgestellt wurde, kann das Thema ja mal spekualtionsbefreit aufgegriffen werden ...
Technisch spricht wohl alles - wie auch nicht anders zu erwarten war - für die 116610:Der Klassiker punktet natürlich noch in den Kategorien Preis (objektiv) und Optik (subjektiv). Ich kann mich nach wie vor noch nicht so richtig mit den Big Block Gehäusen anfreuden, da die Proportion der Hörner, bzw. des Gehäuses zum Band nicht so stimmig ist.
- Lünette: schwarze Cerachrom-Zahlenscheibe mit 60-Min.-Skalierung in Platin
- Aufzugskrone: Triplock
- Uhrglas: Saphirglas, entspiegelte Zykloplupe
- Kaliber: 3135
- Zifferblatt: Zeiger und Indizes in Chromalight-Leuchtmasse
- Schließe: Rolex Glidelock-Schließe
Maxi-Dial habe ich mal bewusst außen vor gelassen, da die Kombi ja auch in der Variante 16610LV als LN Variante möglich ist/wäre.
Welche ist Euer Favorit - und warum?
Über 1.100 Beiträge und noch keine Rolex am Arm: RESPEKT !:grb:
Das hätte ich nie geschafft...
Zum Thema: Die 16610 wird spätestens durch das neue Modell zum Klassiker und begehrt für Sammler, also 16610 als Anfang :gut:
Die Neue kannst Du Dir dann nach den nächsten 1.000 Beiträgen gönnen :D
mmh ja...gab ja auch fast keine von diesen exklusiven zwiebeln! =)Zitat:
Original von sausapia
Zum Thema: Die 16610 wird spätestens durch das neue Modell zum Klassiker und begehrt für Sammler,
:D
Nicht ganz richtig: 1k u. ein kl. rückblick ;)Zitat:
Original von sausapia
Über 1.100 Beiträge und noch keine Rolex am Arm: RESPEKT !:grb:
[...]
Der Thread ist ein Jahr alt. Habe diesen nur ausgebuddelt, da das Topic passt und dieser jetzt spekulationsbefreit geführt werden kann, da die 116610 mittlerweile präsnetiert wurde. Anno 2009 war ja nur ein Blick in die Glaskugel möglich ...
Sonst schließe ich mich Biff an: Für Sammler wird die 16610 wohl innerhalb der nächsten ~ 10 Jahre nicht wirklich interessant sein. Bestenfalls mal die 16610LV aus dem Jubiläumsjahr.
Hab die 116610 zwar noch nicht am arm gehabt, find das gehäuse aber unstimmig. Bin mit meiner 16610 sehr zufrieden und würde jedem zu ihr raten.
Das Angebot ist zweifelsohne noch groß, aber sie wird bald nicht mehr "neu" zu kaufen sein. Ich stehe zu meiner Aussage: "in the long run...." ;)Zitat:
Original von biffbiffsen
mmh ja...gab ja auch fast keine von diesen exklusiven zwiebeln! =)Zitat:
Original von sausapia
Zum Thema: Die 16610 wird spätestens durch das neue Modell zum Klassiker und begehrt für Sammler,
:D
Ich hab die neue SubDate vorbestellt und müßte Ende Mai/Anfang Juni das gute Stück tragen dürfen, freu mich schon wirklich riesig. Vor allem die neue Schließe ist für mich das Hauptargument. Mal eben komfortabel die Bandlänge verstellen, einfach toll. Die Gehäusehöhe der 116610 ist ja 12,7mm. Von der Höhe her beim Tragekomfort also gleich wie die "alte" oder irre ich? Verschlechtert das Big Block Gehäuse den Tragekomfort verglichen zur "alten"? Was meint Ihr?
Wie sicher ist der Liefertermin? Habe bislang immer Herbst 2010 gelesen ...Zitat:
Original von trophy
Ich hab die neue SubDate vorbestellt und müßte Ende Mai/Anfang Juni das gute Stück tragen dürfen [...]
Kopflastig wird sie bestimmt nicht sein. Bzgl. Tragekomfort kann ich nichts sagen; dürfte jedoch identisch zur 116710 sein. Auch da kann ich keinen Vergleich anstellen. Hat mir optisch nicht gefallen, so dass ich diese (im Vergleich zur 16710 und 16610) nie besessen- und/oder probegetragen habe.Zitat:
Die Gehäusehöhe der 116610 ist ja 12,7mm. Von der Höhe her beim Tragekomfort also gleich wie die "alte" oder irre ich? Verschlechtert das Big Block Gehäuse den Tragekomfort verglichen zur "alten"? Was meint Ihr?
mir gefällt die neue nicht..die 16610 hat das wesentlich schönere gehäuse, schmale hörner, das band ist ok und das neue massive band wird beim tragen über viele jahre ebenso wie das bisherige ausleiern, da macht es keinen unterschied ob massiv oder teilmassiv..ist ja beides gestiftet..ob es nun massive mittelglieder oder hohle hat, die machart ist ja die gleiche..
Lass' das mal nicht den "Charles." lesen. ;)Zitat:
Original von Pinarello
[...] das band ist ok und das neue massive band wird beim tragen über viele jahre ebenso wie das bisherige ausleiern, da macht es keinen unterschied ob massiv oder teilmassi [...]
meine RedeZitat:
Original von Subdate300
Aber dann zweifellos die LV :D und später dann die 116610. So würds ich machen. Die LV ist einfach unschlagbar... :verneig:
Auf die 116610 warten!!!
Die Schließen trennen Welten und eine Keramiklünette ist auch eher ein Highligt, als ein Traditionsverstoß!!!
Soweit ich weiß, sind auch die Indizees auf dem Zifferblatt größer geworden (zumindest sind sie dies bei meiner 116613LN) und damit auch optisch wirksamer und insgesamt auch schöner!
Schluss mit dem Geklapper!
Die neue SubDate muss her.
@darren:
wow darren, nach 1 jahr ist dieser alte thread, dank deiner aufmerksamkeit, plötzlich wieder aktuell :gut:
um deine frage zu beantworten: ich halte es auch lieber mit der 16610. mir gefällt das alte gehäuse einfach viel besser. dafür verzichte ich gerne auf die vorteile wie neue schließe, keramiklüni ect.
aus diesem grunde habe ich mich auch für die 16710 entschieden.
p.s. danke für deinen hinweis an sausapia ;)
@sausapia:
Original von sausapia Über 1.100 Beiträge und noch keine Rolex am Arm: RESPEKT !
was wolltest du mir denn mit diesem kommentar sagen? ich wußte gar nicht, daß es pflicht ist eine rolex zu besitzen um hier mitzumachen :grb:
vielleicht solltest du zukünftig mal genauer hinschauen, z.b. aufs datum und möglicher weise auf den verweis auf meinen link von darren :D ;)
Zitat:
Original von SoccaRoo13
hallo zusammen,
da ich ehr ein rolex-laie bin, hier meine frage an die experten und kenner unter euch:
lieber die 16610 (keine LV) weil klassiker o. warten auf die 116610?
ich weiß bessere schließe,max dial, stabileres band, gr. gehäuse, aber andererseits verschwindet damit einer der u(h)rklassiker, oder?
ich wäre euch echt dankbar für eure meinungen, zumahl es um meine erste rolex geht. ich weiß echt nicht mehr weiter.... :grb:
danke u gruß an alle
kai
Jetzt 16610 kaufen und in einem Jahr versilbern, dann die bereits zum Strassenpreis verfügbare 116610 erwerben.
Hallo Kai,
ich würde auf jeden Fall erst die 16610 (als LV) nehmen und später, wenn der Hype vorbei ist, die 116610 in schwarz zusätzlich dazu nehmen.
Die "neue" wird noch laaaaaaaange verfügbar sein..........
und das "alte" Gehäuse ist von den Proportionen her (und vor allem vom Übergang der Hörner zum Band) stimmiger.
Parachrom....ist schon klasse, aber kein Muss.
Gruß Radi.
Ich finde die neue Sub einfach gelungen, sicherlich alles Geschmacksache aber in diesem Fall finde ich die neue sogar besser gelungen als der Sprung bei der GMT zum Big Block Gehäuse. Die polierten Mittelglieder und grüner 24h Zeiger waren einfach nichts für mich und ein NoGo. Zum Glück hab ich hier widerstehen können und habe gewartet. Wie gesagt alles Geschmacksache.
Was mir auch z.B. an der Deep Sea zu groß und überladen (Ziffernblatt/Rehaut/Gehäuse) erschien ist bei der Sub zu einer perfekten Symbiose in Sachen Design/Klassiker/Tragekomfort und Stand der Technik geworden.
Einfach meine Uhr und ich kanns kaum erwarten...
Da ist alles gesagt. Go for it!Zitat:
Original von Subdate300
Aber dann zweifellos die LV :D und später dann die 116610. So würds ich machen. Die LV ist einfach unschlagbar... :verneig:
Mir gefällt der Gedanke, heute ein Modell auf dem aktuellen Stand der Technik zu erwerben, dass ich - bei normaler Pflege - für Jahrzehnte werde tragen können - meine Entscheidung deshalb: 116610.
Mensch Kai!Zitat:
Original von SoccaRoo13
was wolltest du mir denn mit diesem kommentar sagen? ich wußte gar nicht, daß es pflicht ist eine rolex zu besitzen um hier mitzumachen :grb:
Steht doch in den Boardregeln.... :op:
....Ab 20 Beiträgen verpflichten Sie sich eine Rolex zu erwerben.... oder so...! ....
;) :D
kauf die 16610....
LV, Naja vor eine Jahr hat man hier nur Seadweller gelesen. Wo sind die jetzt alle ?
Natürlicher Hype wenn ein Modellwechsel ansteht...
Find ich auch ne gute Alternative, wenn man vor der Frage der Neuanschaffung steht. Ausserdem wird man die Neue wohl nicht vor Herbst bekommen. Bei den aktuellen Preisen für die 16610 hält sich der Verlust in Grenzen.Zitat:
Original von Mostwanted
Jetzt 16610 kaufen und in einem Jahr versilbern, dann die bereits zum Strassenpreis verfügbare 116610 erwerben.
Die 16610 ist zwar keine seltene Uhr, wird aber wohl wegen Optik und Technik ein Klassiker werden, gerade weil eben bei den neuen Modelle ein Stilbruch aufgetreten ist.
Und in einem Jahr hat man dann beide, weil man die Alte nicht mehr missen will. Argumente zum Verbleib fallen dann schon ein (z.B. ....kann ja meine bessere Hälfte tragen...)
@all
Die is n alder Fred! :op:
Der Kai besitzt schon eine Sub und daher stellt er sich diese Frage wohl auch nicht mehr!
Nur so als kleiner Hinweis!
Denoch interessant zu hören, dass die alte Gehäuseform bevorzugt wird.
Immerhin habe ich zumindest sehr oft gelesen, dass die 116710 die beste Sporty ever für viele Member ist. Die 116610 jedoch plötzlich wegen BigBlock Case etc. nicht :grb: :ka:
Nimm die neue EX1!
Denoch interessant zu hören, dass die alte Gehäuseform bevorzugt wird.
Immerhin habe ich zumindest sehr oft gelesen, dass die 116710 die beste Sporty ever für viele Member ist. Die 116610 jedoch plötzlich wegen BigBlock Case etc. nicht :grb: :ka:[/quote]
... das habe ich mir auch schon gedacht ... die 116710 als beste Sporty gelobt und bei der neuen 116610 soll es nicht mehr so sein ... ? :grb:
Die Subd wirkt m.E. sogar vom Design etwas ruhiger ... aber das ist ja Geschmackssache ;) ...
Schöne Grüße
... das habe ich mir auch schon gedacht ... die 116710 als beste Sporty gelobt und bei der neuen 116610 soll es nicht mehr so sein ... ? :grb:Zitat:
Original von swisswatch
Denoch interessant zu hören, dass die alte Gehäuseform bevorzugt wird.
Immerhin habe ich zumindest sehr oft gelesen, dass die 116710 die beste Sporty ever für viele Member ist. Die 116610 jedoch plötzlich wegen BigBlock Case etc. nicht :grb: :ka:
Die Subd wirkt m.E. sogar vom Design etwas ruhiger ... aber das ist ja Geschmackssache ;) ...
Schöne Grüße[/quote]
Du sprichst mir aus der Seele! Genau das hab ich mir auch gedacht!
Habe die 116713LN und die 116613LN im direkten Vergleich gehabt und habe festgestellt, dass eben die SubD wesentlich ausgeglichener und formal ruhiger wirkt.
Aber wie so immer, die Geschmäcker sind halt verschieden....
:D :D :D
irgenwie scheinen die wenigsten verstanden zu haben, daß dieser thread über 1 jahr alt ist. :op:
deshalb eine kl. zusammenfassung:
ich habe damals, anfang märz 2009 die ursprungsfrage dieses threads gestellt. da ich aber keine lust hatte zu warten, habe ich mir am 13.03.2009 eine 16610 zugelegt und ca. ein halbes jahr später noch eine 16710.
auf grund der aktuellen ereignisse (basel 2010) wurde die frage "16610 oder 116610" wieder aktuell, und hier durch darren (laubi) erneut zur diskussion gestellt.
ich hoffe jetzt wird es für alle etwas einfacher ;)
Wenn du dir bereits eine 16610 zugelegt hast bleibt ja nur die 116610. ;)
Sag das doch VORHER :DZitat:
Original von newyork
@all
Die is n alder Fred! :op:
Hallo,
bezogen auf das Threadthema favorisiere ich die 16610. Die neue Subgeneration ist für mich optisch eine große Enttäuschung. Wenn ich mir das Verhältnis Gehäuse/Armband anschaue, muß ich an einen Bodybuilder denken, der sein Beintraining zu sehr vernachlässigt hat. Sieht einfach sch...e aus =(
Trotz des sog. Toolwatch-Charakters waren/sind die alten Submariner sehr elegante Uhren.Tragbar zu jeder Gelegenheit und jedem Outfit.
Die Eleganz bei den neuen erschließt sich mir (noch) nicht. Selbst diese neuen Lünetten kicken mich nicht. Das Material der Inlays, vor allem in Verbindung mit Stahl, paßt von der Anmutung her eher zu Badezimmerarmaturen.
Da finde ich den alten Materialmix viel unaufdringlicher und stilsicherer.
Eine Uhr muß mir optisch gut gefallen. Aus diesem Grund lege ich sie mir ums Handgelenk. Wenn die Uhr dann noch klasse Verarbeitet ist und sehr zuverlässig läuft, umso schöner. Ist bei der 16610 alles gegeben.
Technische Neuerungen bei der 116610 hin oder her, für diese Uhr bin ich noch nicht bereit.
Viel Grüße
Frank
Ich glaube der Hype um die Neue geht dann erst richtig los wenn die ersten Wristshots hier im Forum gezeigt werden.
Der thread kommt mir bekannt vor:
Als die GMT II C 116710 rauskam, waren die Beiträge ähnlich. Heute ist sie für manche hier DIE Sporty schlechthin.
Die SubD wird Ähnliches erfahren. Die Zeit wird es bringen!
Für mich die 116610!
Es sei denn der Preis treibt die Gelegenheit vor sich her und klar zur 16610 hin oder von der 116610 weg.
Hängt vielleicht vom Alter des Trägers / der Trägerin ab. Vielleicht auch, wie lange man sich mit "Kronen" beschäftigt und wohin man tendiert. Es wird Aficionados geben, die immer das Neueste haben wollen, ebenso welche, die der Vergangenheit nachhängen.
Kann sein, dass die "Älteren" von uns zu den "altbewährten" Uhren (16610, 16613 und 16618) greifen oder Neueinsteiger das neue Model bevorzugen - oder umgekehrt.
Einfach die Glaskugel befragen - die wird ja hier so oft genutzt :gut:
Aber wer weiß das schon genau - nur Rolex, anhand der Umsatzstatistik :D
Soll jede/r so machen, wie es ihm/ihr gefällt ;)
Ganz genau !!!
schnell noch die alte EXII bevor die neue noch vorgestellt wird.... oder war das nich die frage :D
Ich kann da 'nur' für mich sprechen. Die 116710 hat mich nicht alleine nur wegen des BigBlock Gehäuses gestört, da sind noch folgenden Verschlimmbesserungen - im Vergleich zur 16710 - hinzugekommen:Zitat:
Original von Oesi2000
... das habe ich mir auch schon gedacht ... die 116710 als beste Sporty gelobt und bei der neuen 116610 soll es nicht mehr so sein ... ? [...]Zitat:
Original von swisswatch
Denoch interessant zu hören, dass die alte Gehäuseform bevorzugt wird.
Immerhin habe ich zumindest sehr oft gelesen, dass die 116710 die beste Sporty ever für viele Member ist. Die 116610 jedoch plötzlich wegen BigBlock Case etc. nicht :grb: :ka:
Die 116610 hingegen gefällt mir sonst bzgl. der techn. Neuerungen wirklich gut; auch optisch ... jedoch bleibt da der kleine 'Makel' bzgl. stimmiger Gesamterscheinung zwischem Case und Band.
- Polierte Mittelglieder am Band
- Grüne Schrift / grüner GMT-Zeiger
- Keine Wechselmöglichkeit der Lünette (Coke/Pepsi)
- Zu dominante Lünettenbeschriftung
- ...
Laubis Punkte sind genau auch meine Negativpunkte zur neuen GMT und er hat auch meinen Störfaktor für die neue Sub aufgezählt (Proportionen Gehäuse) Ich war bei beiden Sub-Referenzen hin und her gerissen was ich nehmen soll. Auf der einen Seite der Klassiker mit harmonischen Formen, allerdings schon Jahrzehnte am Markt, oft kopiert, Schließe im Vergleich zur Glidelock uninteressant. Auf der anderen Seite für einen vertretbaren Aufpreis von 1TSD Euro eine Uhr die technisch up to date ist und einfach noch seine Zeit brauchen wird bis zum neuen Klassiker. Zumindest ist die Evolution wie bei der GMT nicht ganz so markant ausgefallen und ich finde man muß auf den ersten Blick genauer hinschauen welche Sub einem da entgegen blinkt. Nachdem ich wahrscheinlich schon Anfang Juni an die neue kommen kann werde ich sie kaufen, bis Herbst könnte ich einfach nicht warten.