sehr lässig und doch elegant, da kann man schon schwach werden!!!
gruss
dieter
Druckbare Version
sehr lässig und doch elegant, da kann man schon schwach werden!!!
gruss
dieter
Was für eine tolle Geschichte....was für eine traumhafte Uhr.... :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Deine Selbstdiziplin finde ich absolut bewundernswert :gut:
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Ganz ehrlich: Eigentlich kann ich zu der Uhr gar nichts sagen, da ich sie a) weder in der Hand hatte und b) völlig außerhalb meiner Möglichkeiten liegt!
Aber für mich ist das DIE UHR!!!!!!! :gut:
P E R F E K T!
Zum niederknien!!! :verneig: :verneig: :verneig:
Traumhafte Uhr, Charly!!
Jetzt hast Du auf jeden Fall genug Gründe, um Karneval mit jedem mal ordentlich anzustoßen... :D
TRAUMUHR!!!!!! :verneig: CONGRATS :dr:
und natürlich auch wunderschön geschrieben :gut:
Genau so, ganz genau so, wäre es mir ergangen, wnn ich diese Uhr angeboten bekommen hätte.
Hab ich aber leider nicht.
Ganz große Klasse. Uhr und Geschichte.
sehe ich ja jetzt erst, Glückwunsch zu dieser Schönheit, Charly :dr:
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Ich kann deine Entscheidung nachvollziehen Charly!! :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Unglaublich schön :verneig: :verneig:
Die tröstet sicher über den Verkauf deiner Anderen Uhren hinweg :gut:
@ Charly
Herzlichen Glückwunsch! :gut:
Eine sehr schöne und zugleich edle Uhr! Darf ich fragen wie der Preis für das Model ist? Ich meine irgendwas um die 30T Euro, oder? :grb:
Allerdings schade, dass dafür 3 andere grundverschiedene Uhren gehen mussten, einschließlich Deepsea.
Ich bin kein Patek Kenner- aber was macht denn die hohen Preise aus? Klar, kleinere Firma als eine 7.000 Mann Herstellung wie Rolex aber was zeichnet eine Patek z. B. gegenüber einer Rolex aus? :ka:
Klasse Uhr, klasse Geschichte und Glückwunsch zur Selbstdisziplin :dr:.
Gleich springen eh die Patek Jünger hinterm Ofen hervor und können es ausführlich erklären aber man sagt ja die Fertigungsqualität, Materialwahl und das Werk seien nochmal ne ganz andere Klasse.Zitat:
Original von TTR350
@ Charly
Herzlichen Glückwunsch! :gut:
Eine sehr schöne und zugleich edle Uhr! Darf ich fragen wie der Preis für das Model ist? Ich meine irgendwas um die 30T Euro, oder? :grb:
Allerdings schade, dass dafür 3 andere grundverschiedene Uhren gehen mussten, einschließlich Deepsea.
Ich bin kein Patek Kenner- aber was macht denn die hohen Preise aus? Klar, kleinere Firma als eine 7.000 Mann Herstellung wie Rolex aber was zeichnet eine Patek z. B. gegenüber einer Rolex aus? :ka:
Die Nautilus Chrono dürfte die teuerste Stahluhr der Welt sein...
Ganz großes Kino, unbestritten. :gut:
Aber täglich tragen is schon heftig...würd ich bei der Diva nicht. Sowas ist doch was für die ganz besonderen Anlässe.
Besser jeden Tag tragen und Spaß an der Uhr, als einmal im Jahr ausm Tresor popeln.
Dann ist in meinen Augen die Uhr an sich noch teuerer, weil sie keinen Nutzen bringt!
Also: Fleißig tragen!
Da bin ich ganz bei dir, das ganze Jahr im safe ist blöd, dann bräuchte man sie gar nicht zu kaufen...Zitat:
Original von atolc
Besser jeden Tag tragen und Spaß an der Uhr, als einmal im Jahr ausm Tresor popeln.
Dann ist in meinen Augen die Uhr an sich noch teuerer, weil sie keinen Nutzen bringt!
Also: Fleißig tragen!
Aber jeden Tag...da hätt ich Angst vor Kratzern und Macken. X(
Ich mein....das is keine Submariner Stahl mit der man tiefsee-tauchen geht oder aus einem brennenden Flugzeug springt...das ist ne Königin. ;)
8o Glückwunsch Charly. :verneig:
Alles richtig gemacht. :gut:
Jeden Tag tragen ist mutig.......
Coole Story und herzlichen Glückwunsch!
Nur irgendwie finde ich an PP nichts :ka:
6 Setzen :DZitat:
Original von timmey
Nur irgendwie finde ich an PP nichts :ka:
kleines Späßle gemacht
Mit Brief an die Eltern und Eintrag ins Klassenbuch! :motz:Zitat:
Original von atolc
6 Setzen :DZitat:
Original von timmey
Nur irgendwie finde ich an PP nichts :ka:
Sehr sehr sehr schöne Uhr und meine ehrlichen und zu tiefst neiderfüllten Glückwünsche!
Gruß
Thomas
Traumteil :verneig:
herzlichen gluckwunsh, sehr sehr gut gemacht.
Meine absolute Traumuhr... Hammer, hammer, hammer.
Abgesehen davon, dass sie leider weit außerhalb meiner Reichweite liegt, bleibt mir nur eines zu sagen:
:dr: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! :dr:
Zitat:
Original von Lord of Doom
Gleich springen eh die Patek Jünger hinterm Ofen hervor und können es ausführlich erklären aber man sagt ja die Fertigungsqualität, Materialwahl und das Werk seien nochmal ne ganz andere Klasse.Zitat:
Original von TTR350
@ Charly
Herzlichen Glückwunsch! :gut:
Eine sehr schöne und zugleich edle Uhr! Darf ich fragen wie der Preis für das Model ist? Ich meine irgendwas um die 30T Euro, oder? :grb:
Allerdings schade, dass dafür 3 andere grundverschiedene Uhren gehen mussten, einschließlich Deepsea.
Ich bin kein Patek Kenner- aber was macht denn die hohen Preise aus? Klar, kleinere Firma als eine 7.000 Mann Herstellung wie Rolex aber was zeichnet eine Patek z. B. gegenüber einer Rolex aus? :ka:
Die Nautilus Chrono dürfte die teuerste Stahluhr der Welt sein...
Ganz großes Kino, unbestritten. :gut:
Aber täglich tragen is schon heftig...würd ich bei der Diva nicht. Sowas ist doch was für die ganz besonderen Anlässe.
Materialwahl? Werkteile... oder Band / Gehäuse?
Ich meine mal offen gesagt- wenn man sieht wie alt manche Rolex sind, wie sie laufen und das man sie praktisch vererben kann- was soll da noch groß verbesserungswürdig sein? :ka:
Und, wie Charles immer sagt, die Bänder müssen massive sein, was sie so gut wie alle sind bzw. bald sein werden, so möge man mir erklären- was kann eine VERGLEICHBARE Patek besser? Also kein Vergleich mit den Komplikationen, wie sie auch von PP gebaut werden... die sind natürlich in einem Rolex Sortiment nicht zu finden.
Charly, die Uhr ist ein Traum. :verneig:
Alles richtig gemacht. :gut:
traumhafte uhr und einer exit würdig :gut:meinen glückwunsch :dr:
Zitat:
Original von TTR350
Zitat:
Original von Lord of Doom
Gleich springen eh die Patek Jünger hinterm Ofen hervor und können es ausführlich erklären aber man sagt ja die Fertigungsqualität, Materialwahl und das Werk seien nochmal ne ganz andere Klasse.Zitat:
Original von TTR350
@ Charly
Herzlichen Glückwunsch! :gut:
Eine sehr schöne und zugleich edle Uhr! Darf ich fragen wie der Preis für das Model ist? Ich meine irgendwas um die 30T Euro, oder? :grb:
Allerdings schade, dass dafür 3 andere grundverschiedene Uhren gehen mussten, einschließlich Deepsea.
Ich bin kein Patek Kenner- aber was macht denn die hohen Preise aus? Klar, kleinere Firma als eine 7.000 Mann Herstellung wie Rolex aber was zeichnet eine Patek z. B. gegenüber einer Rolex aus? :ka:
Die Nautilus Chrono dürfte die teuerste Stahluhr der Welt sein...
Ganz großes Kino, unbestritten. :gut:
Aber täglich tragen is schon heftig...würd ich bei der Diva nicht. Sowas ist doch was für die ganz besonderen Anlässe.
Materialwahl? Werkteile... oder Band / Gehäuse?
Ich meine mal offen gesagt- wenn man sieht wie alt manche Rolex sind, wie sie laufen und das man sie praktisch vererben kann- was soll da noch groß verbesserungswürdig sein? :ka:
Und, wie Charles immer sagt, die Bänder müssen massive sein, was sie so gut wie alle sind bzw. bald sein werden, so möge man mir erklären- was kann eine VERGLEICHBARE Patek besser? Also kein Vergleich mit den Komplikationen, wie sie auch von PP gebaut werden... die sind natürlich in einem Rolex Sortiment nicht zu finden.
die antworten würde ich jetzt auch mal gerne lesen
if i would have to explain, you wouldn`t understand. Ein Werbeslogan von Harley-Davidson aus den 80er Jahren.
Rationale Überlegungen sind bei einer Patek fehl am Platz. Ene Patek ist eine Patek!
richtig aber nicht vergessen der 2issues " mit dieses werk wenn man zahlt etwa 30k fur ein stahluhr dann der werk soll A+ sein ,aber ich habe andere sachen gehort.das ist nicht passiert mit meine schone 4130.Zitat:
Original von stephanm
if i would have to explain, you wouldn`t understand. Ein Werbeslogan von Harley-Davidson aus den 80er Jahren.
Rationale Überlegungen sind bei einer Patek fehl am Platz. Ene Patek ist eine Patek!
aber wie gesagt vorher der uhr ist ein traum
@All:
Vielen Dank für Eure Glückwünsche, hat mich wirklich sehr gefreut. :verneig:
Ich bin übrigens immer noch ganz hin und weg von dieser Uhr.
Ja =)Zitat:
Original von Vito
Hattest du deswegen so wenig Zeit heut? :op: :D
Ich musste noch kurz in Büro und bin dann sofort zum Konzi gefahren.
Beim nächsten ml gerne einen Kaffee. :gut:
Ohhhhh ja. Gestern schon kräftigst gemacht. :DZitat:
Original von pasta_hansel
Jetzt hast Du auf jeden Fall genug Gründe, um Karneval mit jedem mal ordentlich anzustoßen... :D
LP ist 28.750 EuroZitat:
Original von TTR350
Eine sehr schöne und zugleich edle Uhr! Darf ich fragen wie der Preis für das Model ist? Ich meine irgendwas um die 30T Euro, oder? :grb:
Erst mal zu den massiven Bändern:Zitat:
Original von TTR350
Materialwahl? Werkteile... oder Band / Gehäuse?
Ich meine mal offen gesagt- wenn man sieht wie alt manche Rolex sind, wie sie laufen und das man sie praktisch vererben kann- was soll da noch groß verbesserungswürdig sein? :ka:
Und, wie Charles immer sagt, die Bänder müssen massive sein, was sie so gut wie alle sind bzw. bald sein werden, so möge man mir erklären- was kann eine VERGLEICHBARE Patek besser? Also kein Vergleich mit den Komplikationen, wie sie auch von PP gebaut werden... die sind natürlich in einem Rolex Sortiment nicht zu finden.
Da erzählt Charles auch immer so eine Halbwahrheit: die alten Bänder sind ebenfalls schon phantasitisch und nicht kaputt zu kriegen.
Die neuen können von mir aus ruhig besser sein, ist durchaus möglich, aber den Zauber einer Edelblechschließe strahlen sie leider nicht aus. ;)
Und dann zu Patek vs. Rolex:
Bei aller Liebe, diese Marken sind nicht zu vergleichen, keine Chance.
Die einzige Gemeinsamkeit ist dass beide Marken Uhren herstellen, das war es aber auch schon. ;)
Ist Dir schon einmal aufgefallen dass jeder Patek-Konzi auch Rolex-Konzi ist?
Warum: weil die beiden Marken sich nicht weh tun, null Konkurrenz zueinander.
Rolex:
Eine Rolex will robust sein. Und langlebig, wartungsarm und nutzenorientiert.
Dieser Prämisse wird alles andere untergeordnet. Deshalb mag ich Rolex auch so gerne.
Einfach eine perfekte Uhr für jeden Tag und Dein bester Freund in jeder Lebenslage.
Wäre Rolex ein Mensch wäre er vermutlich Ingenieur und wissenschaftlich tätig.
Er würde sich gesund ernähren, nicht rauchen und nicht trinken.
Ganz anders Patek:
Patek wäre Künstler.
Und er würde zumindest ganz gerne mal eine Flasche Bordeaux trinken und nicht immer an morgen denken.
Patek ist Kunst, hohe Kunst.
Nicht in Worte zu fassen.
Zuletzt hatte ich in einem anderen Thread über die Nautilus schon einmal geschrieben, ich wiederhole es hier einfach noch einmal:
Hast Du jemals eine Nautilus GEFÜHLT?
Das perfekte Band gestreichelt? Und dann, wenn Du sie anziehst:
Wie es sich - wie für Dich gemacht, NUR für Dich - um Deinen Arm schmiegt und Dich nie wieder loslassen will.
Hast Du jemals das wunderschön finissierte Uhrwerk mit einer Lupe betrachten können? Das ist kein Uhrwerk, das ist HOHE KUNST.
Hast Du jemals die Krone aufgeschraubt und dieses Kunstwerk aufgezogen?
Das ist Erotik PUR. Das ist wie einer Göttin mit den Fingernägeln
langsam, gaaanz langam über ihre Seidenstrümpfe zu streicheln.
Bei dieser Uhr über den Preis zu sprechen..... - ach -
über den Preis zu denken allein ist Frevel.
Schließe die Augen und nimm eine Patek in die Hand. Und wenn Du halbwegs über Haptik verfügst dann ist es um Dich geschehen.
Und dann machst Du die Augen auf. Und schaust Dir die Uhr an. Nimm Dir Zeit, ruhig eine viertel Stunde.
Betrachte sie intensiv und ungestört….und Du wirst verzaubert und stellst nie wieder so eine Frage. :supercool: ;)
Charly, du bist schwer verliebt...:D
....... und doch in der Lage sehr gut und treffend auszudrücken, was die meisten Menschen eh nie verstehen werden. Entweder man hat eine Antenne für diesen sinnlichen, nahezu erotischen Zauber oder man hat sie nicht. ;)
stimmt nicht ganz, z. B. ist Juwelier Fischer in Würzburg kein Rolexkonzessionär.Zitat:
Original von ferryporsche356
Ist Dir schon einmal aufgefallen dass jeder Patek-Konzi auch Rolex-Konzi ist?
: ;)
Mir fallen da auf Anhieb auch noch zwei in Bayern ein - nix Rolex, but Pattex. ;)Zitat:
Original von stephanm
stimmt nicht ganz, z. B. ist Juwelier Fischer in Würzburg kein Rolexkonzessionär.Zitat:
Original von ferryporsche356
Ist Dir schon einmal aufgefallen dass jeder Patek-Konzi auch Rolex-Konzi ist?
: ;)
Bin gerade aus dem Büro gekommen, hatte wie in den letzten Tagen nicht die Zeit im Forum zu lesen... muss jetzt erst einmal runterfahren... :dr:Zitat:
Original von ferryporsche356
LP ist 28.750 EuroZitat:
Original von TTR350
Eine sehr schöne und zugleich edle Uhr! Darf ich fragen wie der Preis für das Model ist? Ich meine irgendwas um die 30T Euro, oder? :grb:
Erst mal zu den massiven Bändern:Zitat:
Original von TTR350
Materialwahl? Werkteile... oder Band / Gehäuse?
Ich meine mal offen gesagt- wenn man sieht wie alt manche Rolex sind, wie sie laufen und das man sie praktisch vererben kann- was soll da noch groß verbesserungswürdig sein? :ka:
Und, wie Charles immer sagt, die Bänder müssen massive sein, was sie so gut wie alle sind bzw. bald sein werden, so möge man mir erklären- was kann eine VERGLEICHBARE Patek besser? Also kein Vergleich mit den Komplikationen, wie sie auch von PP gebaut werden... die sind natürlich in einem Rolex Sortiment nicht zu finden.
Da erzählt Charles auch immer so eine Halbwahrheit: die alten Bänder sind ebenfalls schon phantasitisch und nicht kaputt zu kriegen.
Die neuen können von mir aus ruhig besser sein, ist durchaus möglich, aber den Zauber einer Edelblechschließe strahlen sie leider nicht aus. ;)
Und dann zu Patek vs. Rolex:
Bei aller Liebe, diese Marken sind nicht zu vergleichen, keine Chance.
Die einzige Gemeinsamkeit ist dass beide Marken Uhren herstellen, das war es aber auch schon. ;)
Ist Dir schon einmal aufgefallen dass jeder Patek-Konzi auch Rolex-Konzi ist?
Warum: weil die beiden Marken sich nicht weh tun, null Konkurrenz zueinander.
Rolex:
Eine Rolex will robust sein. Und langlebig, wartungsarm und nutzenorientiert.
Dieser Prämisse wird alles andere untergeordnet. Deshalb mag ich Rolex auch so gerne.
Einfach eine perfekte Uhr für jeden Tag und Dein bester Freund in jeder Lebenslage.
Wäre Rolex ein Mensch wäre er vermutlich Ingenieur und wissenschaftlich tätig.
Er würde sich gesund ernähren, nicht rauchen und nicht trinken.
Ganz anders Patek:
Patek wäre Künstler.
Und er würde zumindest ganz gerne mal eine Flasche Bordeaux trinken und nicht immer an morgen denken.
Patek ist Kunst, hohe Kunst.
Nicht in Worte zu fassen.
Zuletzt hatte ich in einem anderen Thread über die Nautilus schon einmal geschrieben, ich wiederhole es hier einfach noch einmal:
Hast Du jemals eine Nautilus GEFÜHLT?
Das perfekte Band gestreichelt? Und dann, wenn Du sie anziehst:
Wie es sich - wie für Dich gemacht, NUR für Dich - um Deinen Arm schmiegt und Dich nie wieder loslassen will.
Hast Du jemals das wunderschön finissierte Uhrwerk mit einer Lupe betrachten können? Das ist kein Uhrwerk, das ist HOHE KUNST.
Hast Du jemals die Krone aufgeschraubt und dieses Kunstwerk aufgezogen?
Das ist Erotik PUR. Das ist wie einer Göttin mit den Fingernägeln
langsam, gaaanz langam über ihre Seidenstrümpfe zu streicheln.
Bei dieser Uhr über den Preis zu sprechen..... - ach -
über den Preis zu denken allein ist Frevel.
Schließe die Augen und nimm eine Patek in die Hand. Und wenn Du halbwegs über Haptik verfügst dann ist es um Dich geschehen.
Und dann machst Du die Augen auf. Und schaust Dir die Uhr an. Nimm Dir Zeit, ruhig eine viertel Stunde.
Betrachte sie intensiv und ungestört….und Du wirst verzaubert und stellst nie wieder so eine Frage. :supercool: ;)
Aber eines schon vorweg- Charly, Du hast mich mit Deinen Zeilen doch beeindruckt.... :verneig:
DIE (Zeilen) muss ich mir noch mal in Ruhe durchlesen.... aber Du sprichst von Deiner PP wie ein Freund, der mich (trotz der Wetterlage 8o) an das Steuer seines F360 Modena gelassen hat und sagte das gleiche im Vergleich Porsche zu (den aktuellen) Ferrari! :dr:
Glückwunsch. Traumuhr.
PP liebt man. Gerade in solcher Stahlart. Schlicht perfekt.
Aber exit ? Hoho :] Bei dir vielleicht 6 Mon. Max.
Immer viel Spass mit der Chrono Nautilus.
Franko
@ Charly
Die Zeilen lesen sich wie ein Beutel voller Wohlgefühl!
Danke, du weißt die Unterschiede, die wohl nicht offensichtlich sind, in innige Wort zufassen!!
Eine sehr nette Geschichte zu einer interessanten Uhr, Glückwunsch allemale! Nur das mit dem Exit, das kannst Du anderen erzählen. :D :dr:
Toll beschrieben, :gut:
aber du willst doch wohl nicht mit dieser wunderschönen Uhr Karneval feiern!
Stell dir vor da kommt ein Kratzer dran! :op:
Kutter in Stuttgart hat auch nur PatekZitat:
Original von GG2801
Mir fallen da auf Anhieb auch noch zwei in Bayern ein - nix Rolex, but Pattex. ;)Zitat:
Original von stephanm
stimmt nicht ganz, z. B. ist Juwelier Fischer in Würzburg kein Rolexkonzessionär.Zitat:
Original von ferryporsche356
Ist Dir schon einmal aufgefallen dass jeder Patek-Konzi auch Rolex-Konzi ist?
: ;)
Gruß
Andreas
http://i42.tinypic.com/5bd0lz.jpg
PP 5980
Ich wollte die Uhr einfach nochmal sehen... :ka: