:D :D :DZitat:
Original von buchfuchs1
Bei mir ist der Kunde König......solange ich Kaiser bin.
Druckbare Version
:D :D :DZitat:
Original von buchfuchs1
Bei mir ist der Kunde König......solange ich Kaiser bin.
... nein - zumeist aufgrund fruchtloser, aber kostenträchtiger Bemühungen und Erfahrungen so handeln müssen. Mit Sicherheit selten aus reiner Ignoranz. Das wird nur zumeist so empfunden, wenn man dann mal dasteht und Einem keiner dienstbeflissen den Popo hinterherträgt für allein die nette Ankündigung, abweichend von vergangenem Verhalten, zukünftig der Stammkunde des kommenden Jahrzehnts zu werden.Zitat:
Original von time4web
....wie auch immer
es scheint ja wohl so zu sein, dass viele händler und dienstleister so handeln und auf grund des umsatzes auch so handeln können.
Manche hier habens verstanden Andere nicht. So ist das Leben.
Ich wollte nicht mehr als eine Dienstleistung UND dafür bezahlen. Und wenns mehr als normal gekostet hätte, wärs mir auch sch***egal gewesen.
Ich hasse nicht mehr als Unfreundlichkeit und Arroganz. Dabei ist es mir scheiß egal wieviel Arbeit der Dienstleister hat oder nicht. Der Mund ist zum reden da und wenn man ihn dazu benutzt, mit den richtigen Worten, dann wird niemand (ich wenigstens nicht) auf die Idee kommen sauer zu sein.
Der Ton macht die Musik.
Ich wollte keinen Service... Wäre Vollzahler gewesen ;)
Ist das von Kafka?Zitat:
Originally posted by mac-knife
Das wird nur zumeist so empfunden, wenn man dann mal dasteht und Einem keiner dienstbeflissen den Popo hinterherträgt für allein die nette Ankündigung, abweichend von vergangenem Verhalten, zukünftig der Stammkunde des kommenden Jahrzehnts zu werden.
:D
was ja nicht wirklich was mit der eingangsfrage zu tun hat, oder?Zitat:
Original von mac-knife
... und Einem keiner dienstbeflissen den Popo hinterherträgt für allein die nette Ankündigung, abweichend von vergangenem Verhalten, zukünftig der Stammkunde des kommenden Jahrzehnts zu werden.
Hi Steff,
bin voll Deiner Meinung.
Was bitte ist denn dabei, eine Uhr zu gravieren??
Und ich bezweifle, dass der besagte Konzi selbst kurz vor Weihnachten die Werkstatt voll hat.
Und wenn - dann bleibt halt der Graviermeister 10 min länger in der Bude, das ist Dienstleistung!
Schon witzig, im medizinischen Bereich wird eine sofortige Behandlung erwartet, hier in dem Laden
wird gejammert wenn mal was auserplanmässiges wie diese Hi-Tech Gravur daherkommt. Das Sprengt
anscheinend den kompletten Stundenplan. Traurig ist sowas. Aber anscheinend gehts den allen noch
zu gut.
Btw.: Lass die Uhr so wie sie ist ;)
Ich bin absolut deiner Meinung.Zitat:
Originally posted by Subdate300
Der Ton macht die Musik.
Zwei Varianten:
A) "Sind Sie bei uns Kunde? Nicht, tut mir leid wir sind überlastet. Kommen Sie doch nächstes Jahr."
B) "Es tut mir leid, wir sind total ausgelastet wegen Weihnachten. Geben Sie mir doch bitte nochmal Ihren Namen, damit ich für Sie einen Termin machen kann im nächsten Jahr."
-> Name -> Check ob Kunde -> wenn ja, kann man ja sagen dass es trotzdem geht :)
Ich lasse meine Kunden ganz gern wissen, daß sie Teil einer handverlesenen, hochgeschätzten Expertenschar sind - und Nichtkunden müssen halt draußenbleiben :ka: :D
Habt Erbarmen, momentan ist halt Hochsaison - und viele Juweliere haben völlig vergessen, wie sowas aussieht - da ist man halt mal verwirrt :D
Ein schönes Schlußwort Tobias :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
nöh!Zitat:
Original von Foxi
Ist das von Kafka?Zitat:
Originally posted by mac-knife
Das wird nur zumeist so empfunden, wenn man dann mal dasteht und Einem keiner dienstbeflissen den Popo hinterherträgt für allein die nette Ankündigung, abweichend von vergangenem Verhalten, zukünftig der Stammkunde des kommenden Jahrzehnts zu werden.
:D
"Muss mich grad aufregen! Konzi in R"
mit welchem Recht? :ka:
Dakor!Zitat:
Original von cardealer
Ein schönes Schlußwort Tobias :verneig::verneig::verneig::verneig:
eben mußte ich mir von nem 60jährigen dumme sprüche anhören, warum ich sein ring (größenänderung) nicht vor weihnachten fertig bekomme und erst wie von mir gesagt in der 1.januar woche.
dann wollte er noch den preis von 20,-- für die änderung verhandeln.
hab ihn dann rausgetragen.
Typisch heutzutage. Die Erwartungshaltung mancher Kunden ist schon eigenartig. Man versetze sich in die Lage eines Stammkunden:Zitat:
Original von Subdate300
Ich: Eine Uhr, wie kurzfristig geht denn das, wären nur Initialen? :supercool:
Frau: Ist die von uns
Ich: Nein :ka:
Frau: Jaaaa, dann können wir nichts mehr annehmen, wir schauen zu, dass wir unsere Aufträge weg bekommen.
Ich: 8o
Mein Gott...
Ich: Ich wollte meine Uhr abholen, schön, dass das noch vor Weihnachten geklappt hat. Naja, ich hatte Gott sei Dank ja auch früh genug gefragt.
Frau: :oops: Tut mir Leid - ähh, hmm, da war ein junger...
Ich: Hääh?
Frau: Da war ein junger Mann hier, der wollte schnell eine Gravur haben - hmm, ähh, der meinte, er sei sehr wichtig, und es sei auch sehr wichtig, und er hätte überhaupt keine Zeit.
Ich: Wie, ähh, war der denn auch Stammkund....
Frau: Nee, aber der hat sich vielleicht hier aufgeführt, wissen Sie, so kurz vor Weihnachten, hat gar nicht gefragt, ob das ginge, meinte nur, er wolle es nach einer Stunde Bummel auf dem Weihnachtsmarkt wieder...
Ich: Wie, eine Stunde...
Frau: Hmm, Sie wissen, doch, Weihnachten, das Fest der Liebe, und da hab' ich gesagt, egal, was die Stammkunden denken, ich mach's Ihnen mal schnell, das mit der Gravur...
Ich: Wie, soll das...
Frau: Ja, Anfang Januar, könnten Sie dann noch mal vorbeikommen? Wisssen Sie, man kann ja nie wissen, vielleicht kauft der ja demnächst nicht beim Grauhändler, sondern hier bei uns, wenigstens eine Tube Polywatch...
Naja, irgendwie könnte die Geschichte weitergehen. Kann sich jeder selber denken. Auf alle Fälle eine Frechheit, wie man in den Läden behandelt wird, grundsätzlich, so oder so, und überhaupt...
Vor zwanzig Jahren - noch ohne Internet - wäre das nicht passiert.
Mal ein positives Beispiel:
Ich hatte eine Kleinigkeit an einer Sinn zu reparieren. Wollte aber nicht zu dem Depot, von dem ich sie kaufte, denn dort hat man ganz schlimme Dinge mit meiner Uhr angestellt, als es darum ging, ein Metallband daran zu befestigen. Garantie war abgelaufen, und Lust, ein Paket nach Frankfurt zu schicken hatte ich keine. Bin dann (am Samstag letzter Woche) zu einem Uhrenladen gegangen und habe gefragt, ob sie mechanische Uhren reparieren würden. Kein Problem, so die Antwort, ich könne die Uhr dort lassen und am 20. Dezember abholen, wenn ich mit dem Preis von 15 Euro einverstanden sei. Das nenne ich mal vorbildliches Verhalten. Habe dann, weil ich schon mal dort war, noch ein paar Uhren begutachtet, und werde wohl meine nächste Nicht-Rolex dort kaufen. Übrigens: Bis dahin hatte ich in dem Laden noch keinen einzigen Euro gelassen.
Da staunt der Laie und der Fachmann macht ein Brecherchen.Zitat:
Original von bernie1978...Was bitte ist denn dabei, eine Uhr zu gravieren??
Und ich bezweifle, dass der besagte Konzi selbst kurz vor Weihnachten die Werkstatt voll hat.
Und wenn - dann bleibt halt der Graviermeister 10 min länger in der Bude, das ist Dienstleistung!
Schon witzig, im medizinischen Bereich wird eine sofortige Behandlung erwartet, hier in dem Laden
....
Zitat:
Original von Donluigi
Ich hätte reagiert wie der Konzessionär, zumal Deckelgravur nicht so einfach ist, wie man gemeinhin denkt. Ich bezweifle, daß der Konzessionär das selber macht - die wenigsten haben nioch die Vorrichtungen dafür. Sprich: Paket klar machen, Azubi zur Post, Auftrag schreiben, Rückabwicklung, Kundenkontakt - und das vor Weihnachten? Nigga pleease ;)
kauf an dremel und machs selbst :dr:
wie immer, wunderschön gesagt :verneig: :jump: :DZitat:
Original von botti800
kauf an dremel und machs selbst :dr:
jetzt hätte ma gearn a Melange bittschön...und moachen's des threadel zu, geah ma...
Dremel ist für feingeister, aber es gilt:
Rolex = Toolwatch
daher gehen nur diese hier :gut:
:rofl:
gute idee, tobias, so sieht kundendienst aus :gut: vielleicht kannst ja noch einen kunden abstauben :D
:rofl:
Vor Weihnachten? Da müßte ich erstmal wissen, ob die Uhr von mir ist :grb: :D
Im Prinzip haben die Kollegen, die hier schreiben von wegen Weihnachten, Werkstatt voll und bei mir nicht gekauft usw. recht.
Nur mit dem Unterschied, wenn er mir vor Weihnachten die Uhr nicht signiert braucht er mir nach Weihnachten die Uhr auch nicht mehr zu signieren. Der Laden wäre für mich persönlich gestorben. Bei einem großen Verwandten, Bekannten und Kundenkreis kann so eine negative Reklame schnell zum Bumerang werden. Und dann wundern sich die Leute, dass schon wieder ein Geschäft geschlossen hat.
LG Manfred
Das mit der Mund-zu-Mund-Propaganda, die ein Geschäft wegens eines einzelnen Hanswurst in den Ruin treibt, ist ein Mythos der Großstadt.....
Schon sehr interessant was man hier so lesen kann :verneig: :verneig:
Grüße Frank
na dann müssen wir deinen konzi, der dir in der 2. oder 3. adventwoche einen rolexkatalog zuschickt zur nächsten verleihung des bundesverdientskreuzes am band vorschlagen :gut:Zitat:
Original von uhrenmaho
Im Prinzip haben die Kollegen, die hier schreiben von wegen Weihnachten, Werkstatt voll und bei mir nicht gekauft usw. recht.
Nur mit dem Unterschied, wenn er mir vor Weihnachten die Uhr nicht signiert braucht er mir nach Weihnachten die Uhr auch nicht mehr zu signieren. Der Laden wäre für mich persönlich gestorben. Bei einem großen Verwandten, Bekannten und Kundenkreis kann so eine negative Reklame schnell zum Bumerang werden. Und dann wundern sich die Leute, dass schon wieder ein Geschäft geschlossen hat.
LG Manfred
Vielleicht sollte man froh sein, dass die Uhr vor einer Gravur bewahrt wurde...
Ibi, dass ist ja Blödsinn und völlig unrelevant. Mit meinem Tread vorige Woche wollte ich nur ausdrücken, dass der Katalog am nächsten Tag schon im Briefkasten war.Zitat:
Original von ibi
na dann müssen wir deinen konzi, der dir in der 2. oder 3. adventwoche einen rolexkatalog zuschickt zur nächsten verleihung des bundesverdientskreuzes am band vorschlagen :gut:Zitat:
Original von uhrenmaho
Im Prinzip haben die Kollegen, die hier schreiben von wegen Weihnachten, Werkstatt voll und bei mir nicht gekauft usw. recht.
Nur mit dem Unterschied, wenn er mir vor Weihnachten die Uhr nicht signiert braucht er mir nach Weihnachten die Uhr auch nicht mehr zu signieren. Der Laden wäre für mich persönlich gestorben. Bei einem großen Verwandten, Bekannten und Kundenkreis kann so eine negative Reklame schnell zum Bumerang werden. Und dann wundern sich die Leute, dass schon wieder ein Geschäft geschlossen hat.
LG Manfred
LG Manfred
Sehr intelligenter Einwurf :gut: Neben meinen einer der besten bisher :DZitat:
Vielleicht sollte man froh sein, dass die Uhr vor einer Gravur bewahrt wurde...
sorry - Blödsinn...(also mein Beitrag :D - daher editiert)
Ich gebs jetzt mal offen zu.
In Stuttgart mache ich es mir regelmäßig zum Geschenk dem Nichtkunden zu erklären, dass wir grundsätzlich keine Reparaturaufträge annehmen, aber bei ganz lieben, netten Stammkunden natürlich Ausnahmen machen. Auch, wenn sie dann vielleicht draussen rumnöhlen mögen, im Laden sind sie meist recht andächtig und devot ob dieses Bescheids. Ein paar sind auch wegen eines Kaufes wiedergekommen.
:rofl: :rofl:Zitat:
Original von buchfuchs1
Das mit der Mund-zu-Mund-Propaganda, die ein Geschäft wegens eines einzelnen Hanswurst in den Ruin treibt, ist ein Mythos der Großstadt.....
der Konzi ist böse, wirklich böse :( einer sollte ihn bestrafen ;(
achso, es ging nur um eine Gravur. Na und ?
:muede:
Schön, dass Du den Thread wieder hochgeholt hast. Und dann auch nochZitat:
Original von tela
:muede:
mit einem solchen Kommentar. :gut:
Er drohte ja sonst beinahe schon zur Ruhe zu kommen und in Vergessenheit
zu geraten.....