Lieber Thomas,Zitat:
Original von sub1972
...
Ich bin sicher niemand, der um den letzten Euro feilscht und auch die aktuelle G... i.. G...-Mentalität ****t mich wirklich an. Du hast recht, wir können uns glücklich schätzen, überhaupt über den Kauf einer oder gar mehrer solcher Uhren nachdenken zu können. Dennoch: Mit vielleicht ein paar wenigen Ausnahmen verdienen hier alle ihr Geld täglich recht hart. Der Wettbewerb, sei es als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber macht da vor Niemandem halt. Also: Warum sollen sich nicht auch unsere geliebten Konzis und Rolex allgemein sich diesem Druck stellen. Wenn die Marktsituation nicht mehr hergibt, dann muss man halt schon mal kleinere Brötchen backen. Außerdem holen wir die Konzis wieder von Ihrem hohen Ross, die potentielle Neukunden in der Vergangenheit nicht mal auf die Warteliste setzen wollten - Champagner hin oder her - Die Flasche kann ich auch zu Hause in Ruhe mit meiner Rolex am Handgelenk genießen.
Wenns nur um ein- oder zweihundert Euros ginge, gebe ich Dir recht, aber nicht bei 700 oder mehr. Oder entspricht der "gefühlte" Wert des Euros tatsächlich inzwischen dem realen Wert?? Dann sind 700 Euro natürlich so gut wie nix....
zuerstmal habe ich am Abend nach dem Kauf der GMT in netter Begleitung einen guten Syrah getrunken - mit Rolex am Handgelenk. Man kann also auch beides tun, und schlecht ist's auch nicht...
So - Deine Argument sind vordergründig betrachtet nachvollziehbar aber -
1. Rolex und die Konzis setzt man nicht unter Druck, indem man eine Uhr auf dem Graumarkt kauft. Du kannst Sie unter Druck setzen, wenn Du Dir einfach keine mehr kaufst.
2. Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen - nicht der Champus hat mich dazu bewegt, die Uhr dort zu kaufen. Ergänzend möchte ich noch hinzufügen dass mein Konzi mir seinzeit unentgeldlich eine Expertise und Unbedenklichkeitsbescheinigung erstellt bzw. besorgt hat. Das ist Service - hole Dir den mal bitte bei einem Grauhändler... Ausserdem denke ich nicht, dass Dein Grauhändler Dir nach 2 Jahren das Band und die Uhr säubert und Dir noch ein Jahr zusätzlich Garantie gibt.
3. Ich arbeite viel und hart für mein Geld - verschenken tue ich nichts. Ich gebe nur mein Geld dort aus, wo ich auch eine Gegenleistung dafür erhalte. Und ja - 700 Euro ist es mir wert zu wissen, dass ich jetzt eine Rolex besitze und kein Nachspiel auf mich wartet. Ausserdem kann und will ich mit meinem Konzi handeln soviel mehr habe ich nicht bezahlt. Basta.
Kauf' Dir Deine Uhr wo Du willst. Ich will keine weitere Diskussion hierüber. Die Leute die zum Grauhändler gehen, haben m.E. nach nicht begriffen, was es heisst eine Rolex zu tragen (siehe erster Beitrag, ich will das alles nicht nochmal schreiben...)
So - und jetzt liebe Leute, ziehe ich meine Omega an und schau' mir den Film auf Pro Sieben an.
Schönen Abend noch.