Meines Erachtens ist das El Primero-Werk seit langem ein Klassiker. Ob das aktuelle Daytona-Werk dies auch einmal schafft, ist meiner Meinung nach noch offen.
Druckbare Version
Meines Erachtens ist das El Primero-Werk seit langem ein Klassiker. Ob das aktuelle Daytona-Werk dies auch einmal schafft, ist meiner Meinung nach noch offen.
......... hallo fib,
das sehe ich genauso wie Du, vielleicht weiß Jemand hier im Forum, wie viele "El Primero" Werke in die Daytona verbaut worden sind..........
Das Rolex Kaliber wird ohnehin erstmal für Jahrzehnte in die Daytona verbaut werden.
Hier denke ich, das es zu größeren Preisschwankungen kommen kann, natürlich auf hohem Niveau.
Durch die relativ kleinen Serien der Daytona Handaufzugsmodelle werden diese ohnehin weiterhin gut im Preis liegen und es werden Liebhaberpreise jenseits von Gut und Böse gezahlt werden.
Auch wenn dort nur Valjoux Werke verbaut worden sind.
Selbiges wird mit den El Primero Daytonas passieren. Viele Sammler werden sich hier eindecken und die Daytonas verschwinden in den Sammlungen der Welt, das wird die Preise stetig nach oben treiben.
Auf jeden bleibt jede DAYTONA eine hervorragende Altersabsicherung, die eine wird mehr steigen als die andere, davon bin ich überzeugt und das zeigt auch der Markt.
Alle Stahlmodelle der Daytona und die der anderen Rolex Sportmodelle bleiben hochinteressant.
Interessanterweise kann man die aktuelle Rolex Daytona in Weißgold billiger kaufen gebraucht als neu beim Händler, aber das gilt auch für alle anderen Modell wie Submariner Date in Gold, die ebenfalls gebraucht günstiger ist.
Eine Uhr als Altersabsicherung ???
Wer will denn seine Rolex mit ins Grab nehmen? oder doch?
Ich kenne Leute, die massiv Rolex Uhren kaufen, haben ca. 20 Stück im Safe und nehmen diese als Absicherung fürs Alter.
Rolex ist die beste Währung der Welt und wird von jedem gerne genommen,
Ich trage Rolex Uhren, wie manche Ihre Harley oder ihren luftgekühlten Porsche kaufen.
Das schöne dabei ist doch, das auch die getragenenen Modelle ständig an Wert gewinnen.
Bei den Daytonas sind die Wertzuwächse doch am extremsten zu beobachten. Ein Freund von mir, der seine Daytona von seinem Onkel geerbt hat, war erstaunt, das ein Händler ihm sagte, er könnte sein Modell jederzeit für 30.000 Euro an den Mann oder die Frau bringen. Das war ein altes Modell mit Stoffarmband.
ich persönlich hab die 16520 in schwarz am liebsten. aber das ist einfach, dass ich mich in die uhr mit 17 jahren "verliebt" habe (und sie ca 9 jahre später erstanden habe)...
sie wird immer meine lieblingsuhr bleiben. egal, ob das werk der 116520 vielleicht besser ist oder das band oder was auch immer...
natürlich hoffe ich, dass ich irgendwannmal auch eine handaufzug haben (= mir leisten) kann. und auch eine mit rolex werk wird hoffentlich einmal dazukommen.
ich frage mich, ob der qualitätsunterschied zwischen rolex und modifiziertem el primero überhaupt für den "normalträger" wie ich es bin, einen unterschied macht bzw erkennbar ist. ich kann es mir zumindest nicht vorstellen.
Beide sind doch super schön :D
Zitat:
Original von TR-DK
Beide sind doch super schön :D
:gut: :gut:
RICHTIG!
die neue habe ich
die alte will ich noch
und wer von autos anfaengt sollte sich nachher nicht beschweren
(ford wuerde ich nie kaufen)
I like the Zenith- Version best, watch, movement, both are more beautiful.
Meine Intention war auch dahingehend, aufzuzeigen, das interessanterweise sehr starke Bewegung in die Preise der Daytona mit El Primero Werken kommt.
Ich freue mich insofern, da ich stolzer Besitzer einer Daytona in Stahl mit schwarzen Ziffernblatt und El Primero Werk bin.
Ich habe meine Uhr bei Wempe in Dresden gekauft. Damaliger Geschäftsführer war ein Herr Steffen. Würde mich interessieren, was aus ihm geworden ist :-)
Der Wert der Uhr hat sich mittlerweile fast verdreifacht und ein Ende ist nicht in Sicht.
Die aktuelle Daytona werde ich mir noch holen, wobei das Modell in
Weißgold auch sehr gut gefällt.