auf alle fälle den vorfall der polizei melden! 8o 8o
dann putzfrau auf den zahn fühlen!! X(
Druckbare Version
auf alle fälle den vorfall der polizei melden! 8o 8o
dann putzfrau auf den zahn fühlen!! X(
Zitat:
Original von Hannes
Was macht die Uhr auch zu Hause, wenn Du in Urlaub bist? 8o
Ich hoffe sie taucht wieder auf !
Korrekt.
Die muss auch in den Urlaub !
:cool:
Ich sag es doch immer :Der sicherste Platz für eine Rolex ist ,sie am Arm zu haben da merkst du wenn sie gestohlen wird
wie naiv bist Du eigentlich? Beim Diebstahl einer hochwertigen Uhr kann man sich doch wohl nicht "gütlich" einigen. Und die Frage, ob man zur Polizei gehen sollte, setzt allem noch die Krone auf :wall:
Wir haben gelacht...............................
Ich habe schonmal vor einem 4-Wöchigen Urlaub einen Teil meiner Kreditkarten und Ausweisdokumente versteckt.
Als ich heimkam konnte ich sie anm üblich Ort nicht mehr finden.
Die Dinger waren wie vom Erdboden verschluckt, obwohl ich sie an allen möglichen und unmöglichen Orten gesucht habe.
2 Jahre spöter sind sie mir beim Umzug zufällig wieder in die Hände gefallen.
Bist Du Dir ganz sicher, dass Du die Uhr nicht irgendwo anders gelagert hast????
Wenn sie wirklich weg ist, dann herzliches Beileid.
Die nächste solltest Du entweder in die Ferien mitnehmen, oder in Deinem noch zu beschaffenden Tresor lagern( Dessen Schlüssel man am Besten auf der Arbeitsstelle oder bei Freunden deponiert.)
Gruss, hoffe auf eine glückliche Wendung,
Oliver
Hi walti!Zitat:
Original von walti
Und die Putzfrau in einem öffentlich zugänglichen Forum so blosszustellen ist auch nicht gerade die feine englische Art.Versetzt euch doch mal in die Lage der Dame, dass ist nicht sehr schön für die.
Solche Dinge gehören privat und ohne sie an die grosse Glocke zu hängen geklärt. Auf jeden Fall haben sie meiner Meinung nach nichts, aber auch gar nichts in der Öffentlichkeit zu suchen.
Man kann schreiben, dass einem die uhr entwendet worden ist, aber man sollte es tunlichst unterlassen Verdächtigungen hier auszusprechen, wenn auch keine Namen genannt wurden, finde ich es trotzdem nicht gut ! Es mag zwar etwas hart klingen, wa ich hier schreibe, aber so sehe halt ich persönlich den Fall ! Sorry !
Wie Du schon gesagt hast, hat er ja keine Namen und Adressen genannt.
Ich finde diese Vorgehensweise verständlich und auch ok, sofern man wirklich nicht erfahren kann um wen es geht, ist keinem geschadet worden. Vielmehr besteht die Möglichkeit, auf neue Ideen zur Lösung zu kommen. Das ist wichtiger.
Bin mir auch sicher, dass du die Uhr verlegt hast und jetzt der Meinung bist, du hättest sie in dein Versteck deponiert.Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
.
Als ich heimkam konnte ich sie anm üblich Ort nicht mehr finden.
Die Dinger waren wie vom Erdboden verschluckt, obwohl ich sie an allen möglichen und unmöglichen Orten gesucht habe.
2 Jahre spöter sind sie mir beim Umzug zufällig wieder in die Hände gefallen.
Oliver
gruss
B-Tresore gibt es ab € 150,--
Scheinbar hast Du nicht nur Deine Uhren, sondern auch alle sensiblen Unterlagen, Verträge, Bankpapiere etc. im Homeoffice "rumliegen" - und nichts im Tresor. Dein Vertrauen zur Putzfrau und deren "Vertretungen" scheint grenzenlos.
Manchmal kann es auch brennen....uns dann ist ALLES weg.
Ich kann leider keim Mitleid empfinden, das ist schon grob fahrlässig.
Einen Tresor kannst Du in dem Fall des Homeoffice auch abschreiben.
Ich hoffe trotzdem, die Uhr findet sich wieder.
Viel Glück!
Gruß...Heinz
wenn ich in den Urlaub fahre tue ich auch nicht alles in den Tressor sondern verstecke manches. Den Tressor knackt doch ein Dieb als erstes und wenn er es nicht schafft dann nimmt er ihn halt mit wenn er nicht alzu schwer ist und ein Tressor für 150 Euro dürfte keine Tonne wiegen
eine komische sache
verstecke sind nie sicher, vorallem vor einem selbst,
ab und an sucht mann sich einen wilden nach etwas, was man wo hingelegt hat und findet es nicht mehr
nach tagen, wochen oder sogar länger aber dann durch mister zufall
warum hast du deine schätze nicht der mutter für die zeit deine abwesenheit gegeben ????
vorallem wenn du weist das deine hilfe nicht immer die selbige ist ?????
würde bei mir nur 2 mal passieren..... das erste und letztemal .... das sie bei mir helfen würde
trotz allem wünsche ich dir viel erfolg dabei das du deine uhr zurück bekommst wie auch immer
Ich möchte mal meine pers. Erfahrungen zum Thema Putzfrauen und Safe beisteuern.
Mein Vater hat einen eingemauerten kleinen Safe im Haus.
Dieser safe war mit schlüssel gesichert den er am Bund hatte.
In dem Safe war Geld.
Leider gab es einen Ersatzschlüssel für den Safe der in einer
Schublade in einem zugeklebten Umschlag versteckt war.
Das ganze ist 20 Jahre her, eines Samstag morgens wollten wir
für den ersten PC zuhause einen PC-Tisch kaufen, als ihm auffiel
dass wohl Geld fehlte.
Er war da nicht so superordentlich, aber es schien so dass mehr als 10.000 DM
fehlten. Eine Diskussion begann in derem Verlauf auch ich leicht in Verdacht geriet.
Schliesslich stellte sich heraus, dass es die Putzfrau war.
Beim nächsten Putztermin wurde ihre Tasche durchsucht, darin fand sich u.a.
eine Geldbörse meines Vaters und ein Brilliantring seiner Freundin.
Weitere Nachforschungen ergaben dass sie aus allen vorher bekannten
Putzstellen wegen Diebstahl(Verdacht) gefloegn war und keiner hatte
sie angezeigt.
Zu den Geschädigten gehörte ein Hauptkommisar der Kripo.
Der Prozess ging für sie gut aus, da sie Ersttäterin war blieb es bei
einer Bewährungsstrafe. Das Geld war weg und bei ihr war nichts zu holen.
Zum Thema Tresor.
Mein Chef hat in seiner Villa (Haus kann man dazu nicht sagen) einen Tresor in der Grösse eines Kühlschrank gehabt.
Gefüllt war der mit Uhren/Schmuck/Geld im Wert von rund 500.000 Euro.
Eines morgens war seine Haushälterin von 11:00 bis 13:00 Uhr ausser Haus, als sie wiederkam war der Tresor weg.
Er war aus der Wand gebrochen und per Sackkarre 200 Meter bis zum
nächsten Waldrand gezerrt worden.
Dort war ein Loch in den Stahlzaun geschnitten.
Da die Versicherungsunterlagen auch im Safe lagen, gab es wohl nicht
zuviel von der Versicherung zurück.
Er trug es aber mit Fassung.
Die, wahrscheinlich rümänischen, Täter hat man nie gefasst.
Erstmals mein Beileid zum Verlust der GMT.
Ich würde das so angehen:
Im Baumarkt würde ich einen wirklich billigen Safe kaufen in den so ein bis 2 Ordner und Kleinkram reingehen. Den würde ich mehr oder weniger offensichtlich verstecken.
Also nicht freistehen lassen aber so plazieren, dass er ohne weiteres schnell gefunden werden kann. In den Ordner kommt belangloses Zeug rein, makabere Gestalten können auch einen alten Hut mit einem Zettel "BITTE" oder den letzten Kontoauszug :D reinlegen.
Dann würde ich ein Bankschliessfach für die wirklich grossen Dinge anmieten. (also teuren Schmuck den meine Frau nur zu besonderen Gelegenheiten trägt, auf "Überbringer" lautende Sparbücher oder Lebensversicherungen, größere Mengen Bargeld und alles was ich sonst nicht täglich brauche)
Zu Hause würde ich einen kleinen Möbeltresor (Hotelsafe oder so) wirklich gut verstecken. zB am Dachboden in einem alten Kasten oder sonstwo, wo kein Einbrecher nachschauen oder suchen würde.
Da kommt rein, was wir während der Woche so tragen, ein wenig Bargeld, Papiere, Dokumente usw.
Diesen Safe findet niemand weil an dem Platz wo er versteckt werden sollte keiner danach sucht. Und schon gar kein Einbrecher der schnell machen muss oder gar keine Putzfrau weil die aus Erfahrung sowieso nur dort putzen wo's der Chef auch sieht ...
Und wenn ich 2 Wochen auf Urlaub fahre kommt alles zur Bank. Also alles sicher ...
Persönlich bevorzuge ich neben dem Bankschliessfach meinen Firmentresor.
Da müßte ein Einbrecher zuerst über den Haus-und-Hof-Hund (der immer schläft) und die Alarmanlage, dann durch fünf schwere Türen um dann vor einem wirklich alten Hund zu stehen den er nicht wegtragen kann (auch nicht zu zehnt) und um den zu knacken er mindestens eine Woche braucht ... :D:D:D
Leider ist die Uhr bisher nicht wieder aufgetaucht. Auch nach 3maligem Schlafen ist mir nicht mehr eingefallen, das ich sie aus Unachtsamkeit woanders hingelegt habe. Ich habe die Uhr mit Sicherheit auch nicht einfach "verloren". Das würde mir, glaube ich, auffallen wenn der Klunker plötzlich nicht mehr am Arm hängt. Die Geschichte klingt, auch in meinen Ohren, tatsächlich unglaublich da auch nichts anderes fehlt. Mein Verdacht scheint sich aber zu erhärten.
Gestern habe ich ein lokales Sicherheitsunternehmen beauftragt nächste Woche eine vor Ort Besichtigung bei uns zu machen. Es gibt für um die 500€ schon halbwegs sichere Wertschränke, die einiges wiegen, an der Wand zu verankern und außerdem feuersicher sind. Natürlich gibt es keine 100% Sicherheit, aber ich denke mal Gelegenheitsdiebe oder auch "amateurhafte" Einbrecher (Also keine Profibanden) kann man damit abhalten.
Ich hoffe, das wird erstmal reichen. Wenn wir mal in die (glückliche?) Lage kommen sollten Wertgegenstände, Bargeld, usw. mit einem deutlich größeren Wert als heute zu besitzen, werde ich mir darüberhinaus die Sache mit dem Bankschließfach überlegen.
-Mousi
Zitat:
Original von Mousi
Leider ist die Uhr bisher nicht wieder aufgetaucht. Auch nach 3maligem Schlafen ist mir nicht mehr eingefallen, das ich sie aus Unachtsamkeit woanders hingelegt habe. Ich habe die Uhr mit Sicherheit auch nicht einfach "verloren". Das würde mir, glaube ich, auffallen wenn der Klunker plötzlich nicht mehr am Arm hängt.
-Mousi
Sorry - aber das Du einen Verlust (abfallen vom Arm) alleine damit für unmöglich erklärst, daß Du es merken würdest, heißt doch im Umkehrschluß, daß Du dir gar nicht sicher bist, daß Du die Uhr in dem Versteck deponiert hast - oder ?
Waldi
Nimm zuerst mal deine Putzfrau in die Mangel, das kann doch nicht wahr sein! Die Uhr ins Korn werfen, nee nee nee......
gestohlen ist erst wenn sie wirklich nicht mehr da ist.
hoffentlich kommt die ganze sache wieder zum guten!
viel glück
Also um 500 Euro kannst Du bei meiner Bank ein mittleres Schliessfach für 20 Jahre mieten ...Zitat:
Original von Mousi...
Ich hoffe, das wird erstmal reichen. Wenn wir mal in die (glückliche?) Lage kommen sollten Wertgegenstände, Bargeld, usw. mit einem deutlich größeren Wert als heute zu besitzen, werde ich mir darüberhinaus die Sache mit dem Bankschließfach überlegen.
-Mousi
Zitat:
Original von MBA
Also um 500 Euro kannst Du bei meiner Bank ein mittleres Schliessfach für 20 Jahre mieten ...Zitat:
Original von Mousi...
Ich hoffe, das wird erstmal reichen. Wenn wir mal in die (glückliche?) Lage kommen sollten Wertgegenstände, Bargeld, usw. mit einem deutlich größeren Wert als heute zu besitzen, werde ich mir darüberhinaus die Sache mit dem Bankschließfach überlegen.
-Mousi
also meins kostet im Jahr 30,-€ - ist doch fast geschenkt !
Waldi
Leute, wen ich hier den ganzen Quatsch mit den Heimtresoren lese, grausts mir........ich könnte euch berufsbedingt tagelang erzählen, was Profis so alles anstellen, um Heimtresore aufzuspüren und sie dann mitzunehmen oder zu knacken.
Wertsachen gehören auf jeden Fall in der Urlaubszeit in ein Bankschließfach - wem dazu die paar Euro fehlen, spart am falschen Ende !!!
Mir fällt immer wieder auf, wie hier im Forum über andere Mitglieder regelrecht hergefallen wird. Da gibt es dann auf einmal kein Mitleid, weil es gnadenlos Dumm war, die Uhr während des Urlaubs zu verstecken. Da wird der Themenstarter als naiv hingestellt, nur weil er noch nicht zu Polizei gegangen ist. Nur so nebenbei, naiv sein und dumm (womit sich das jetzt nicht!!!!! auf den Themenstarter bezieht ;) ) sind keine schlimmen, menschlichen Eigenschaften. Ach, und dumm wäre Mousi nur, wenn er den Fehler noch einmal begehen würde. =)
Ich oute mich hiermit als naiv und dumm. Meine Putzfrauen hatten immer Schlüssel und haben zu 98 % ihre Zeit alleine in meiner Wohnung verbracht. Genug nette Dinge, zum klauen, hätte sie jederzeit gefunden und mitnehmen können. ABER: nie ist etwas passiert!!! Der Grund für mein Vertrauen: alle arbeiteten schon jahrelang für Familie/Freunde/Bekannte - ohne dass jemals auch nur der geringste Verdacht bestand, dass etwas entwendet wurde. Es gab und gibt sie also immer noch, die Putzfrauen, denen man blind vertrauen kann. :gut: :gut:
Flo, es geht nicht immer nur um die Putzfrauen.......es geht auch um andere, zB Einbrecher......
Das habe ich schon verstanden =) - mir hat nur Mouse ein bisschen leid getan. Nach dem Motto: "Wer den Schaden hat... ." Aber egal, wem man eine Chance gibt, etwas entwenden zu können, Einbrecher oder Putzfrau. Das ist kein Grund das gleich mit dumm und naiv sein gleichsetzten zu müssen. Das ist einfach nur schusselig. Aber ich bin mir gaaaanz sicher =), dass, in Zukunft weder eine Putzfrau, noch ein Einbrecher, eine Chance haben wird seine Uhr(en) zu entwenden. ...und dumm ist nur, wer einen Fehler zweimal macht =).Zitat:
Original von Ticktacktom
Flo, es geht nicht immer nur um die Putzfrauen.......es geht auch um andere, zB Einbrecher......
Ich bin natürlich viel schlauer, meine Wertgegenstände sind im Schliessfach. ;)
Reinemacherfrau:
Ich habe vollstes Vertrauen in meine "FREUNDIN".
Hin und wieder gibts nen Klaps auf den Po, und alles ist sauber, ja ja das kleine Luder.....
Lustig :muede: :sleeping:Zitat:
Original von okumonux
Reinemacherfrau:
Ich habe vollstes Vertrauen in meine "FREUNDIN".
Hin und wieder gibts nen Klaps auf den Po, und alles ist sauber, ja ja das kleine Luder.....
flo, deine beiden letzten posts :gut:
sehe das genauso und wie auch schon tausendmal von mir geschrieben, die fahnen wehen immer im wind und wenn der wind nur mal wieder :D zum tausendsten male aus MOD richtung geweht wäre, wären von selber seite auch andere aussagen getroffen worden...
that's life, nichts desto trotz, sehe das genauso wie du, bewahre dir (in meinen augen) diesen charakterzug, denn er ist menschlich und gut.
ansonsten treiben sich derart vermehrt ja nur die permanent hier rum, die "draußen" keine freunde haben ;)
;)
100% agree flo :gut:
...was ist jetzt...wo ist die Putze?
sogar die hat sonntags frei bobberle ;)
@ DONLUIGI: Was machst Du mit meiner Visitenkarte? Ich zieh`schon mal den Regenmantel an.... ;)
das hört sich ja schon fast so an wie eine rtl-soap!
hinter gittern! schnapp dir deine putze und kläre mal den sachverhalt
ansonsten geh zur polizei, dafür gibt es die ja.
Hallo!Zitat:
Original von Mousi
Mir ist ganz schlecht. Folgendes ist passiert. Meine in 2004 neu gekaufte GMT Master II hatte die letzten zwei Wochen in denen meine Frau und ich im Urlaub waren in Ihrem "Versteck" bei uns im Haus verbracht. Die Uhr ist mein ganzer Stolz, hatte ich mir schon jahrelang gewünscht und meine Frau hatte sie mir dann zu meinem 35ten in 2004 geschenkt.
Als wir vorgestern abend zurückkamen war alles ganz normal. Gestern morgen will ich das gute Stück mal wieder tragen, schaue, schaue nochmal, suche, taste (um ganz sicher zu sein) das "Versteck" ab. Die Uhr ist weg!!! Ich gehe in mich, denke nach ob ich sie möglicherweise woanders hingelegt habe usw. Ich suche nochmal an allen möglichen (und unmöglichen) Stellen. Nichts. Ist und bleibt weg.
Es gibt bei uns keine Einbruchsspuren oder sonstiges. Die Uhr muss also von jemandem mit Schlüssel entwendet worden sein. Schlüssel haben allerdings nur meine Mutter (wohnt um die Ecke) und unsere Putzfrau. Meine Mutter schließe ich als Täter mal aus, bleibt also nur die Putzfrau. Diese war eigentlich bisher immer zuverlässig (5 Jahre lang), es gab nie groß etwas zu beanstanden und war insofern bei uns "vertrauenswürdig" eingestuft. Sie kann deshalb immer unter der Woche (Wenn ich nicht gerade Homeoffice mache) zu beliebigen Zeiten kommen. Allerdings, und ich vermute das ist uns zum Verhängnis geworden, hat die Dame hier und da schon mal "Urlaubsvertretungen" geschickt. Das war nicht immer mit uns abgesprochen und wer da letztlich kam leider auch nicht.
Meine Vermutung geht in die Richtung das hier eine Vertretung am Werk war, die zufällig (oder nicht) die Uhr gefunden hat und eben einfach mitgenommen hat. Zerti, Rechnung sogar die Originalbox sind noch da. Auch meine anderen etwas besseren Uhren sind noch da (Allerdings "nur" Omega, Nomos usw.), der Dieb war also kein Kostverächter.
Leider kann ich unsere Putzfrau auch seit gestern abend nicht erreichen. Insofern sind wir noch nicht viel weiter mit der Klärung.
Was soll ich machen? Polizei einschalten? Erstmal weiterversuchen unsere Putzfrau zu erreichen und hoffen die Sache noch gütlich zu klären? Rolex von der gestohlenen Uhr erzählen und die Uhr auf die schwarze Liste setzen lassen?
Bitte um Rat und Tat, Beileid und was man sonst in so einem Fall noch braucht.
*sehrsehrunglücklicher*
-Mousi
Also zuerst würd ich die Putzfrau fragen vielleicht hat die sie ja auch nur " weggeräumt"! Wenn das nichts bringt dann wird ich die Uhr gestohlen melden bei Rolex! Das ist kein Problem!
Wenn sonst nichts gestohlen wurd ist das seltsam!
Gruß
http://img220.imageshack.us/img220/2...tar25036ak.gif
Tschö
Wenn es der richtige Heimtresor ist macht es durchaus Sinn.Einfach mal einen Versicherungsfachmann der Hausratversicherung rauskommen lassen,die haben echt Ahnung(ist ja auch logisch)von der Materie.Ich meine die Grenze liegt beim Gewicht über 200Kg für so ein Schränkchen wenn der Inhalt ordentlich versichert sein soll.Und wenn das Teil dann noch nicht gerade im Erdgeschoss steht möchte ich die Burschen sehen,wie sie das Teil wegschleppen.
Zu deiner Uhr:Warum hat die "Raumpflegerin" nicht alle Uhren mitgenommen????? Klingt irgendwie unlogisch.Vielleicht hast du sie ja wirklich nur woanders versteckt????
Andreas
....jetzt ist montag, was sagt die putze? die wird doch nicht wegen ner mässig nachgefragten StahlRolex nach Chile abgereist sein?
LOL, schön aufm Rückweg dem Busfahrer die Knarre an den Kopp gehalten und gesagt...AB nach KUBA!!!!!!!!!!
..hoffe der Busfahrer hatte nen schönes Geschirrtuch-Kurzarm
Bei dem Wetter fahren die Oberkörperfrei, du solltest öfters öffentliche Verkehrsmittel nutzen.........
....cool das dürfen sonst nur bauarbeiter....Klasse D ist eben Kult
Heimtresore sind Klasse !!
Meiner steht bei meinem 6 jährigen Sohn im Zimmer. Da sind seine
Legosteine drin. Hoffentlich haben die Einbrecher viel Spass damit :gut:
Meine Uhren lagere ich unter der Matraze, da sucht dann keiner mehr :D
...ich kenne welche die haben ihre uhren (und schmuck) für den alltag im fissler schnellkochtopf gelagert..irgendwann hat die frau die teile gegart... ne 30ziger Rolex Prince war auch dabei
Ein Tresor lohnt sich schon aus dem Grunde da man so auch mal 2-3 Uhren und wichtige Unterlagen aufbewahren kann.
Grundsätzlich muss ich hier anmerken, dass es fahrlässig ist Geld oder auch wertvolle Gegenstände herumliegen zu lassen. Es ist wie in einem Hotel da läßt man doch Ticket und Pass auch im Zimmersafe
Die meisten Einbrecher wollen schnell rein ins Haus oder die Wohnung schnell Beute machen und wieder raus. Die Fälle wo Alarmanlagen überwunden werden und dann große Tresore rausgeschleppt werden sind eher selten. Das Risiko entdeckt zu werden ist speziell in Villen doch zu groß und oft hat der Besitzer oder der Security Service auch noch bessere Waffen dabei als die Übeltäter.
Wenn die Uhr weg ist hat er wenigstens was gelernt und beim nächsten Mal passt er auf.