Hat er da echt die Referenznummer auf dem Bodenkleber verpixelt? :D
Druckbare Version
OMG ja:rofl:
Habt ihr die Federstege gesehen 8o
Wenn man sich die betrachtet, dann ist das eher ein Titanic-Fund als eine ungetragene Safe-Uhr =(
Die Uhr trägt der Schwammerl stilgerecht in seinen Katakomben bei der Champignon de Paris Zucht.
Vielleicht war der Safe ja auf dem Meeresboden in der Titanic. ;)
Ich finde soetwas auch absolut hässlich, aber die Geschmäcker sind unterschiedlich. :ka:
Wenn Golduhren so anlaufen ist das für mich, neben Armut, ein Grund niemals eine zu kaufen.
Bronzeuhren sind für mich am hässlichsten. Keramik ist mehr mein Material, sieht fast immer neu aus, ausser die Uhr ist von IWC.... :bgdev:
Das ist ein interessantes Thema, George. Bei der von dir abgebildetes Uhr ist die Patina schon sehr extrem.
Ich habe gerade eine DD in GG gekauft, die eine sehr schöne „dunkelgoldige“ Patina hat. Ein besseres Wort dazu fällt mir einfach nicht ein. Insgesamt ist das Gold deutlich dunkler als bei meinen anderen Uhren, was für meinen Geschmack eine schöne Abwechslung von der „normalen“ Goldfarbe ist.
Gerne würde ich Fotos einstellen, da ich dies hier aber schon Jahre nicht mehr gemacht habe, wurden alle meine Foto-Hosting-Profile gelöscht. Gerade habe ich ein paar Fotos auf ************.eu hochgeladen, aber das Forum hier nimmt die Links leider nicht.
Florian, probier's mal mit picr.de
Das funktioniert prima
Hi Florian, ja schade. Sicher interessant deine Goldfarbe zu sehen. Direkt über das Forum hochladen evtl.?!
Ich persönlich mag Patina überhaupt nicht. Bei mir müssen Uhren immer sauber sein. Angelaufene Zeiger sind was ganz schlimmes oder verfärbte Leuchtmasse.
Habe die Uhr von Florian schon auf Insta gesehen. Ist echt eine sehr schöne Patina!
Jeder Jeck ist anders. GG lebt imho von seinem, in Worten kaum zu beschreibenden, warmen Farbton. Alles, was diese wundervoll glänzende (oder auch matte) Oberfläche, noch dazu in meinen Augen massiv, beeinträchtigt, finde ich schrecklich.
Mir geht dieser Patina-Hype auch absolut nicht ab - genau so wie Oldtimer, deren verrostete Karosserie mit Klarlack unbedingt der Nachwelt in diesem desolaten Zustand erhalten werden soll :wall: