Dieser Lufteinlassbuckel hinter der Kabine ist irgendwie so hoch.
Druckbare Version
Dieser Lufteinlassbuckel hinter der Kabine ist irgendwie so hoch.
Das Ur-Design des Testarossa hätte man etwas schöner aufnehmen können. Also überhaupt aufnehmen können. Das hatte vor kurzem Lamborghini mit dem Countach LPI 800-4 gut gelöst.
Das stimmt, Nico.
Beim neuen Countach erkennt man eindeutig, an was das Auto erinnern soll. Bei dem hier seh ich keinerlei Ähnlichkeiten zum Ur-Testarossa. Dabei hätte der genug Ideen hergegeben (z.B. Gitter über den Heckleuchten, haben sie ja beim SP3 auch hinbekommen).
Insgesamt werden irgendwie alle neuen Ferrari zerklüfteter und kantiger. Wenn man sich zB. 458/488 anschaut im Vergleich, waren das richtig rund designte Autos, mit möglichst versteckter Aerodynamik und gewisser Eleganz. Aus dem aktuellen Sortiment find ich den 12Cylindri noch am gelungensten.
Aber vielleicht werde ich auch alt:D
und der SP3 sieht auch im Vergleich wie absolut gut aus finde ich, mir ist das total unverständlich, wieso man die Heritage eines Testarossa so inflationär verschwendet. Naja. Ich werde wohl auch alt, hab ja nicht umsonst nun n neuen Alten (911).
Den SP3 find ich auch super. Der wirkt halt auch trotz verschiedener Designelemente wie "aus einem Guss". Weiß nicht, wie mans anders beschreiben soll :D Stimmig halt, nicht so verschachtelt.
https://up.picr.de/50040309is.jpg
OT: 993er Porsche ist eh genial :gut:
Wobei Ferrari immer mal wieder alte Namen wiederbelebt hat, ohne zwangsläufig an das Design anzuknüpfen. Der Testarossa aus den 80ern etwa hatte auch nichts mit dem Testarossa aus den 50ern gemein. Ändert aber auch nichts daran, dass er mir ebenfalls nicht gefällt. Das hat allerdings kein Mittelmotor-Ferrari seit dem F8. Und angesichts der Tatsache, dass Ferrari seit einiger Zeit Retro-Designs gegenüber aufgeschlossener ist als früher, hätte dem Ding etwas mehr "Testarossa" sicher gut getan
Die Frontmotorautos 12C, Puro und Amalfi gefallen mir zwar durchaus gut, aber insgesamt wird eines immer klarer: Ferrari hätte sich einfach nie von Pininfarina trennen sollen.
Find's dann aber schon wieder lustig, dass mich das Heck des aktuellen Daytona an den alten Testarossa erinnert, während mich die Front des neuen Testarossa an den alten Daytona erinnert...
Wobei der aktuelle Daytona ja eine Hommage an den P4 ist, der einst in Daytona gewann und der alte Daytona nie offiziell Daytona hieß, um es noch etwas verwirrender zu machen =)
....jetzt bin ich raus :ka:
:D
Jetzt ist Jan wohl daytoniert. ;)
Bei der Präsentation von diesem Wagen hätte ich wohl auch einen roten Kopf bekommen. Da hat man offensichtlich jedes Detail von einem anderen Designschüler zeichnen lassen und dann zusammengesetzt.
Da mir das jetzt keine Ruhe gelassen hat bin ich mal eben raus zu meinem Nachbarn, der gerade zufällig zwei von seinen Fahrzeugen vom Service zurück bekommen hat. Ich schließe mich der Meinung an, dass das Heck vom SP3 eher an das vom "alten" Testarossa erinnert, als die Neuauflage. Und ich schaue jetzt im SC nach einer Daytona :D
Anhang 354175
Uff… :verneig:
Wahrlich Uff.
Eisdielen Racer :D
https://i.postimg.cc/mhfjX4Gv/20250913-152944.jpg
Traumhaft schöner Renner, Roland.
Anhang 354596
Das zweite Auto ist da.
Toll… :)
Hast Du schon das richtige Auto oder ist das dazu gedacht, dass die Vorfreude noch weiter steigt..? :dr:
Das auf dem Bild ist der Schlüssel. Das Auto ist definitiv da.....
Klaus hat das Auto in dieser tollen Farbe schon im Thread vor ein paar Seiten gezeigt :gut:
Hallo zusammen,
gestern durfte ich bei einem Geschäftspartner einen 812 812 Competizione Aperta "Probesitzen". Wunderbares Auto. Das ist noch ein echter Ferrari für mich.
Wie ist Eure Meinung zu diesem wunderbaren Fahrzeug?
Viele Grüße
Oliver
Frägst du das zu deiner eigenen Meinungsbildung, oder spielst du mit dem Gedanken dir einen zu holen?
Absolute Shicekarre..wer will sowas schon.
:D
LOL. Wenn man in einem Foum fragen muss, was die Leute von einem 2.000.000€ Ferrari halten, sollte man den eher nicht kaufen.
Ich würde einen 812 GTS vorziehen, wenn überhaupt. Lieber, wenn die Form ausschlaggebend ist, einen Portofino M.
Der 812 Competizione A ist eine „Belohnung“ für treue Stammkunden und Sammler.
Hallo Rene,
Mich interessiert nur, wie euch das Fahrzeug gefällt oder ob ihr das Fahrzeug auch schon mal live genießen durftet. Ich denke so ein Austausch kann es doch Abseits von Kaufinteresse auch geben, oder?
Viele Grüße
Oliver
Sorry Oliver, das kam falsch rüber :dr: Mea culpa.
Ich finde die Competizione, wie auch den TdF (F12 Sondermodell) absolut begehrenswert. Wahnsinnig schöne und interessante Fahrzeuge. Jeder, der sowas bekommt, kann sich sehr, sehr glücklich schätzen. Ein Sondermodell und Du fährst quasi Dein Leben lang „umsonst“ Ferrari.
Luimex (Spezialist für solche Superexoten hat aktuell zwei ziemlich schöne Modelle (ich hatte meinen F12 von dort):
Anhang 355227
https://www.luimex.de/fahrzeuge/ferrari/812/2373/
Anhang 355228
https://www.luimex.de/fahrzeuge/ferrari/812/2392/
(Links und Fotos sind von Luimex Seite aus ok, falls sich ein Mod fragen sollte)
Darüber kommen nur noch ganz irre Sachen wie SP3, LaFerrari usw.
Daher von mir klaren Daumen hoch :gut:
Kenn ich ;) mir ist’s optisch einfach zu viel, grade das Heck gefällt mit überhaupt nicht.
Anhang 355229
Die werden meistens nur zu Events gefahren und stehen sonst in Sammlungen. Wie die meisten Fahrzeuge in diesem Preissegment.
Mir war der F12 zu schnell. Sobald Du den kreischenden Sound des 12-Zylinders auf der Landstraße abrufst, sind Schein und Leben massivst in Gefahr. Auf der Autobahn war ich immer maximal angespannt, da mir alles andere viel zu langsam war. Im F12 merkst Du Geschwindigkeiten jenseits der 300 nur dadurch, dass die Straße eng wird und alles so schnell an Dir vorbeizieht. Völlig übertriebenes Teil. Absolut perverser Sound (JP Performance hat erst ein Video bei Novitec hochgeladen, da kann man das ganz gut nachvollziehen), eine Wahnsinns Rückmeldung beim Fahren und wirklich schnell gut beherrschbar. Wenn Du da bei 150 reinlatscht und das Manettino an der falschen Stelle steht, kommt Dir der Arsch so schnell, dass Du nichtmal fluchen kannst. Nässe und (nur) Sportmodus? Nur für Profis. Ist mir einmal aus Versehen passiert, bissl viel Gas gegeben, dann kannst Du in die andere Richtung weiterfahren.
Mein Lieblingsbeispiel, um das zu veranschaulichen (hab ich natürlich nie gemacht, das wäre lebensgefährlich): Landstraße hinter einem LKW Eile Kolonne von zehn Fahrzeugen und freie Sicht. Du fährst ganz hinten mit 60km/h und lädst richtig durch. Dann hast Du nach dem LKW so grob 220-270, je nach Entfernung, auf dem Tacho stehen. Das geht so schnell, das checkt man gar nicht. Und die infernalische Soundkulisse lässt jegliche Vernunft verfliegen.
Wenn jemand mit sowas verantwortungsvoll umgehen kann, gibt es nichts, was das im Automobilbereich toppen kann. Nichts.
Pässe gehen mit F12/812 recht gut.
Dann bin ich ja gespannt wie der 12C performt. Ist ja der Competizione Motor drin.
Mein Wagen wird endlich gebaut. Dachte schon das wird Nix mehr. :)
Anhang 355256