Genau, so, wie wenn ein deutscher Uhrenhersteller versucht, Rolexuhren zu kopieren........ :D :wall:
Druckbare Version
Genau, so, wie wenn ein deutscher Uhrenhersteller versucht, Rolexuhren zu kopieren........ :D :wall:
Es ist ja so: Bis jetzt wissen wir ja noch nicht um wen es hier geht. Die Rufschädigung ist demnach sehr begrenzt. Sollten die Leuts den Ärger machen, dann muss man halt auch Butter bei die Fische tun und sagen um wen es geht. Dann wissen es ALLE im Forum und bei den vielen Members mit Mundpropaganda in der Szene ist genau DAS der Zeitpunkt, wenn das Kind in den Brunnen fällt. Aber nicht für uns, sondern für die Firma, die genau das verhindern wollte.
Also
1. sollte man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen (das gilt auch oder besonders auch für Firmen)
2. gibt es in D zum Glück eine freie Meinungsäußerung
3. kann der Schuss auch nach hinten losgehen (s.o.)
4. ist die Rechtlage sowieso eher zweifelhaft
5. und viel wichtiger: Wenn man gegen Privatpersonen vorgeht, ist das IMHO unterste Schublade (es sei denn,sie haben sich was "richtiges" zu Schulden kommen lassen wie Fakes veräußern etc). So was ist hier nicht der Fall.
Also meine Meinung zu dem Quatsch: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Alles richtig, Elmar, aber erzähl das mal einem deutschen Uhrenhersteller, der zwanghaft versucht, Rolex zu kopieren und sich dabei bereits von einer flabsigen Äußerung hier angepisst fühlt.......mehr sag ich hier nicht.
Imho sollten die betreffenden User per PN benachrichtigt werden, wenn nicht schon geschehen, dann ist wenigstens denen klar, die es angeht, was los ist, alles Andere ist im öffentlichen Forum uninteressant (wenngleich es mich brennend interessieren würde;) )
Andererseits zeigt diese Geschichte doch auch, wo hoch dieses Forum von Dritter Seite bewertet wird...
Für mich gilt auch: alle(wir hier im Forum) für einen, einer für alle :]
toitoitoi das es gut geht :gut:
Zitat:
Original von Ticktacktom
Jungs, das ist einzelfallabhängig und manchmal sehr schwer zu sagen - glaubts mir, ich weiß sehr genau, wovon ich rede...........habe jetzt 1 1/2 Jahre Zankerei mit einer deutschen Staatsanwaltschaft hinter mir. Dabei ging es auch um die Abgrenzung Recht auf freie Meinungsäußerung (noch dazu im Rahmen anwaltlicher Berufsausübung) und strafbarer Beleidigung........am Ende siegte das GG...... ;-))
Zumindest wissen die, die es hier angeht, daß für eine kostenlose Verteidigung gesorgt ist, sollte der eine oder andere, der sich angepisst fühlt, strafrechtliche Schritte meinen einleiten zu müssen...... ;-))
:gut: Dem ist nicht´s hinzuzufügen :gut: