immer lecker zündkerze von der bude :D :D
respekt,wenn jemand 1250 für sprit ausgibt 8o...wär mir zu heavy... :cool:
Druckbare Version
immer lecker zündkerze von der bude :D :D
respekt,wenn jemand 1250 für sprit ausgibt 8o...wär mir zu heavy... :cool:
Ich nenne einfach mal meine Lieblingssorten
Frapin VIP XO; Hennessy VS; Martell Cordon Bleu.
Preis zwischen 19 und 100 € / 0,7L
Zitat:
Original von neunelfer
Was heißt da wieso? 8o
Der Remy Louis XIII Grande Champagne kostet 1250€!! :wall:
Hab bisher einmal getestet! Schmeckt sensationell, ist mir aber das Geld nicht wert! :stupid:
8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o
äh...also darf schon was kosten, aber wenn ich sage, das mein geschenk 1250€ kosten soll, dann werde ich glaube ich enterbt...;)
Mon Cheri, 20er Pack, EUR 2,99 :gut: :gut:
Gruss :D
Terminator
LOOOOOOOOOOOOOOOL
Remy Martin bietet Dir den XO in 3 verschiedenen Verschnitten an:
XO Special 5-15J
XO Exellence 10-37J
XO Grand Cru 10-37J (bekommt man aber nur im DutyFree)
Danach wird es allerdings richtig teuer. Womit sich der nahezu 10-fache Preis der 'Louis XIII' rechtfertigt ist für mich fraglich!
Über die geschmacklichen Ausprägungen schaust Du DIr mal die Remy Website an.
Zitat:
Original von THX_Ultra
Du kriegst um 40-70 Euro schon wirklich gute Cognacs, hat dann auch noch lange nichts mit Schwanzvergleich zu tun, oder du hältst ausschau nach diversen XO's
Z.b Henessy XO, Luis Royer XO, Camus Extra, Hine usw...
Kosten so zwischen 100-200 Euro die Flasche.
VSOP ist nur für äusserliche anwendung, gut bei warzenbehandlung und blumenkohl am sch...
bei XO fängst an..
LOL - aber irgendwo muss man ja auch mal den Boden kennenlernen ;)
Wenn man mal einen XO getrunken hat und den mit VSOP oder ähnlichem vergleicht - dann will man eh nur noch XO
Hab ich schon gesagt, dass Henessy gute Cognacs macht? :D:D
Michael, Du missbrauchst das Bord. :motz:
:D :D :D
also VSOP Napoleon für damals 9 DM mit Cola kenne ich sehr gut, bauche ich aber jetzt nicht mehr...bin keine 18 mehr...
Zitat:
Original von Kiki Lamour
Die kalten Tage stehen vor der Tür, für mich immer ein Zeichen für die beginnende Cognac-Zeit. Trinke sehr gerne einen nach/vor dem Essen, nur leider komme ich über nen Remy Martin VSOP nicht hinaus.
Kann jemand einen guten Cognac empfehlen? Bezugsquellen wären interessant.
Danke.
Vergiss die ganzen "wohlklingenden" Namen wie Remy, Hennessy oder Otard (und Bezeichnungen wie VSOP etc.) Die protzen doch nur mit möglichst teuer aussehenden Flaschen und Holzkästchen.
Geh zu einem gut sortierten Weinhändler und kauf Dir mal einen 40 bis 50 Jahre alten Armangnac...
Gruß,
Reimund
Hennesy find ich Unterschicht, Remy find ich korrekt.
Ach, Schicht hin Schicht her, Hauptsache is, daß man sich überhaupt einen brennt!!! :D
Is mir imho alles zu pauschal - muss man einfach kosten und entscheiden was schmeckt.
Da können imho auch die großen Namen immer wieder überzeugen.
kurzes update:
werde am samsatg in dem wein/schnapsladen auf der hohe str. mal ein paar c. verköstigen....
aber erstmal danke für die rege anteilnahme!
Renault Carte Noir.
Keine Angst der Cognac ist besser als die Autos.
Jah...und Renault ist in F1 Weltmeister :gut:Zitat:
Original von Virtuose
Renault Carte Noir.
Keine Angst der Cognac ist besser als die Autos.
Haben zwar schon zwei Vorredner genannt, aber die Zahl der Wählerstimmen machts:
FRAPIN VIP XO ist'n absoluter spitzen Cognac. Mein most preferred Cognac. :jump: :jump: :jump:
Der hat übrigens auch noch eine sehr schmückende Flasche mit 24 Karat Goldblatt Deko.
Ansonsten empfehle ich auch: A.E. DOR Vieille Réserve Nr. 6 (etwas würzig) oder Vieille Réserve Nr. 8 (etwas fruchtig). Günstiger aber auch sehr gut ist von A.E. DOR der Fine Champagne XO. :gut: :gut: :gut:
Aaaahhhh Cognac, was für ein tolles Thread-Thema. Ich hab bücher zu diesem edlen Getränk. In einem sind auch Adressen von feinen Läden (wohl auch in Düsseldorf) bei Interesse kann ich mal weiter posten.
Hallo Francois,
sehr gerne kannst du die Adressen hier posten oder mir per PN mitteilen!
Danke!
Schau dir bei Ebay mal Angebot nr. 7201616966 an. Da kommt der Genießer in dir ebenso zum Zuge wie der Ästhet. Ein wertiges Traumangebot mit hohem Wiedererkennungswert. Und so günstig :-)
Danke Don!
Hab aber nen Auge auf diesen hier geworfen: 7201260558
War klar :-) Poser!
Mein Liebling ist Otard XO, ansonsten bevorzuge ich Armagnac.
War am WE nicht am Rechner, daher verspätet :oops:
Also in meinem schlauen Buch gibt es nur einen Hinweis auf Cognac Quellen in Düsseldorf. Es wird das "Im Schiffchen" in Kaiserswerth genannt. Dürfte dem Gourmet-Freund wohl nicht unbekannt sein. ;)
Es wird auf die exquise Auswahl an Cognacs verwiesen. Digestifs ab 20,- bis über 200,- Euro (für 3cl. wohlgemerkt). Ideal für ein Weihnachts- und/oder Sylvesterdinner! :xmas:
der beste cognac ist für mich remy martin XO
gibt nix geileres !!!
ok richard hennessy oder remy louis 13 ist bestimmt noch besser aber nen 1000er ist übertrieben !!
so für jeden tag trink ich hennessy vs oder hennessy fine de cognac
remy vsop geht garnicht, der hat irgendwie so nen schimmeligen/vergammelten nachgeschmack....
Hoch :D Brauche ein Geschenk zu Weihnachten, irgendein aktueller Tip?
Weiterhin Frapin VIP XO.
Auch sehr gut finde ich Hine, z.B. Hine Antique XO.
Frapin Fontpinot Cognac XO
Von mir:
Gerade gestern wieder getrunken:
Preisklasse ca. 150 EUR
Hennessy XO
Original schön verpackt (als Geschenk ideal), hochwertig, schmeckt mir sehr gut.
Preisklasse 30 EUR
Remy Martin VSOP Mature Cask Finish.
Finde ich noch OK.
Wer aber schon ein Hennessy XO oder Remy XO probiert hat, greift nicht zu VS und VSOP... :)
Ursprünglich war und ist auch nur xo für den puren Genuss gedacht. Mit VS wird hauptsächlich gekocht und mit vsop macht man Mixgetränke.
Ansonsten probier mal delamain. Die haben nur xo cognacs.
Dann belebe ich mal diesen Thread wieder. Durch verschiedene Geschäftspartner angefixt, bin ich auf den Geschmack von Cognac gekommen. Vor ein paar Monaten Hennessy XO, diese Woche Louis XIII und aktuell habe ich den Rémy Martin XO zu Hause. Finde ich alle super geil, allerdings frage ich mich, ob es preislich etwas zwischen XO und Louis XIII gibt. Der XO ist schon geil, allerdings ist die Komplexität und Tiefe des Louis XIII so dermaßen geil, dass ich mehr als den XO möchte. Problem:
leider kostet der mittlerweile mindestens 2,5k. 5cl gibt es für 400€, auch das empfinde ich als etwas heftig...
Den Frapin VIP XO habe ich mal bestellt, gibts sonst noch Tipps? Möglichst komplex und weich.
Schau dir mal Hennessy Paradis Extra an - der is eher auf der fruchtigen Seite, aber schon sehr lässig finde ich. Hat damals als ich für Moet gearbeitet habe knapp 250 gekostet, kostet jetzt auch 800 :D Ist leider bei den allen gleich, obwohl der Cognac Absatz stetig rückgängig ist, oder darum, schöpft man halt jetzt den Markt hab soweit es geht.
DEM Tipp mit dem Paradis schließ ich mich vorbehaltlos an :dr:
800 ist jetzt nicht so ganz, was ich mir vorgestellt hatte :D :D
trotzdem danke, mal gucken, ob es den irgendwann in einer Auktion gibt...
Ich mein du bekommst geniale Qualitäten bei kleinen und eher unbekannten Häusern, die großen, also Heneessy, Remy Martin und Co. sind Meister des Marketing, da gibt es zb. Wirklich nichts was den Preis vom Paradis von 250 auf 800 objektiv rechtfertigen würde. Ich hab ja für Hennessy gearbeitet und der Pres wurde einfach neu indexiert, neue Flasche um halt näher an Luis XIII zu kommen weil Hennessy Richard schon zu teuer war.. Krank eigentlich, aber so ist das halt ;)
Ja leider. Dann werde ich mal meine Fühler weiter ausstrecken. Falls hier noch jemand konkrete Megatipps hat, immer her damit :)
Der Meukow XO kann ich empfehlen. Das Preis-Leistungs Verhältnis erachte ich hier als sehr gut.
Oder der Delamain Extra de Grande Champagne....eine der ältesten Cognac Manufakturen. :dr:
Hey, ich will kein Rüscherl mixen, sondern feinsten Cognac genießen :D :op: