:grb: Fashion-Piece zu einem gescheiten Kurs verbimmeln?
Druckbare Version
Es gibt eine 4-eckige 222, oder nicht? Wenn auch in 32mm. Es ging mir nicht um die Neuauflage per se, sondern um die Vita der Modellreihe.
Anhang 343134
https://chrono24.app/vacheronconstan...DE&SETCURR=EUR
das Dingen ist potthässlich wie die Cuhibitusse
Gruss
Wum
Oh ja, die ist wirklich gar nicht mal so schön =(
Es gibt Designs, die sollte man in der Dunkelheit der Vergangenheit belassen. Es war früher nicht alles besser ;)
Ebenso. Vielleicht dachte sich TS ja: was VC mit der 222 kann, kann ich mit der Nautilus schon lange. Nach langem, qualifizierten Prozess der Designevaluierung versteht sich. Deshalb auch größer, und nicht kleiner.
Die Uhr finde ich in Gold sensationell. Eigentlich hat die alles, was ich mir an einer Uhr wünsche.
Würde ich umgehend versuchen zu bekommen, wenn da nicht der Preis wäre.
Ich kann Deine Sichtweise gut verstehen, Behrad. Für mich gilt sie insofern nicht, da ich diese Uhr seit ihrem Erscheinen vom Design her schon immer perfekt fand; daran hat sich auch über die lange Zeit nichts geändert.
Was mich hingegen stört, ist, dass das in der Ursprungsversion verbaute "Zwölfzylinderwerk" 1121 in dieser Preisklasse keine Verwendung findet und es sich offensichtlich nicht mehr um ein Monocoque-Gehäuse handelt. Auch die Wassedichte ist imho sehr bescheiden.
Design und dessen Gefallen/Nichtgefallen liegt ja immer im Auge des Betrachters.
Was jedoch aus meiner Sicht gar nicht geht für den Preis, ist die Tatsache, dass es eine Marke mit der Historie von VC nicht mal für nötig hält, ein zeitgemäßes Werk in der Uhr zu verbauen. 40 Stunden Gangreserve sind doch ein schlechter Witz in der heutigen Zeit.
Die Uhr trägt eindeutig die aktuelle Richemont-DNA in sich: möglichst wenig Substanz für möglichst viel Geld zu verkaufen.
Jens, bin bei allen Punkten einverstanden. Das hätte ich mir auch gewünscht. Rein äußerlich eine sehr hübsche Uhr.
Ralf hast Du mal die Gangreserve bei verschiedenen PP Modellen gesehen, zum davon Laufen :weg:
Toll find ich das bei der 222 auch nicht, gleichzeitig ist diese Uhr schnell neu gestellt & aufgezogen,
Optik finde ich klasse. WD und mehr Gangreserve in dieser Preisregion eindeutig nicht ansatzweise io. Aber gut, nicht meine Preisregion. Gefallen tut sie dennoch.
tja...die audemars pigeut 5402 waren/sollten auch bis 100m wasserdicht sein
Gruss
Wum
Finde den Preis relativ günstig im Verhǎltnis zu AP und PP. Wird man aber sowieso nicht leicht ran kommen und Aufpreis wäre sie mir nicht .
Vor 8 Jahren zum halben Preis gekauft
Anhang 343185
Anhang 343186
Anhang 343187
Ich dachte schon, du meldest dich hier gar nicht mehr; Daniel ;) :verneig:
:dr: =)
Daniel :gut:
Sagen wir mal so. Wenn ich sie in's Verhältnis zu abgehoben bepreisten Uhren setze, dann wird sie immer relativ günstig erscheinen. Absolut und für sich gesehen finde ich sie für das Gebotene deutlich zu teuer. Dabei hätte ich schon aufgrund der goldenen Variante mit keinem niedrigeren Preis gerechnet. Ich hätte aber eine bessere Ausstattung erwartet.
Die Reduktion ist hier die bessere Ausstattung ;)
Mal angelegt heute, die Folierung nimmt etwas an Glanz.
Für mich ist die Haptik, Grösse perfekt, mal schauen ob man dran kommt.
Anhang 343221
Eine sehr schöne Uhr. Etwas Struktur hätte dem ZB vielleicht gut getan. Ist es eigentlich so matt - wie es auf den Bildern erscheint?
Ja ist es in der Tat, etwas sehr plain.
OK, die Folie ist natürlich störend. Aber was macht diese Uhr bei vielen bloß so begehrenswert?! Zeiger, ZB, Datum und Lünette finde ich so uninspiriert. Wie eben auch beim Original. Aber das mit den 70er Designs scheint ja offensichtlich (noch) zu funktionieren.
Carsten, diese Uhr war schon seinerzeit bei ihrer Vorstellung für mich perfekt. Das hat für mich auch nichts mit 70er Jahre Design zu tun. Imho gibt es hier kein Potential für eine Verbesserung; egal ob an Gehäuse, Band, Lynette, Zifferblatt oder Zeiger.
Wer doch lieber eine 222 aus 1979 haben möchte:
https://www.bachmann-scher.de/gebrau...979-14011.html
meine Herren, wzass für ein Geschenk!!
Gruss
Wum
Was ist denn das für eine bescheuerte Widmung auf dem Bodendeckel der Uhr.
Das dachte ich auch, Stefan.
Denke Carsten meinte das WUM den heutigen Preis von B-S als günstig empfindet und man dafür heute 4 Day-Dates bekommen kann.
WUM dagegen meinte wahrscheinlich das es damals ein Hammer Geschenk für den Sohn war, so habe ich es zumindest verstanden.
ja
Gruss
Wum
Ach ja, die schriftliche Kommunikation is manchmal gar nicht so einfach!
Der Aussage von Wum würde ich allerdings trotzdem zustimmen
"Sei fleißig"
Ja, das ist wirklich eine bemerkenswerte Widmung auf der goldenen 222. Und da würde mich wirklich die Story bzw. die Charaktere hinter dieser Gravur
sehr interessiersen. Abitur oder Studium denkt man zu erst. Aber stellt Euch mal vor, die hat ein Vater dem Sohn zur Hochzeit geschenkt. Dann wird
aus der Formulierung die Aufforderung viele Stunden im Bett zu verbringen, um eine maximal Anzahl von Enkel zu liefern. Oder der Vater hat die Uhr
gar nicht seinem Sohn sondern seinem Vater geschenkt und das Motto stammt von dem Beschenkten und der Sohn bewieß mit der goldenen, dass er
das Motto mehr als beherzt hat... Oder es ist das Naheliegenste und eben einfach das Motto des Vaters, das er an seinen Sohn weitergibt. Und wenn man
die Uhr dazu in die Waagschale legt, dann hat der Vater dieses Motto jedenfalls erfolgreich beherzt.
Zurück zur Uhr an sich: Bei den goldenen Versionen fehlt mir einfach der Kontrast, ähnlich wie bei DD mit goldenem Blatt. Die finde ich zu Unigold.
Die 222 mit blauem Blatt gefallen mir da schon besser. Merkwürdiger Weise - und entschuldigt da meine Inkonsequenz - gefallen mir weißgoldene DD
mit silbernen Blatt hingegen schon, da empfinde ich die Eintönigkeit als sportlich und Understatement.
Ich sende 222 Grüße und rate Euch allen: Seid fleißig!
Gerrit
Die 222 fand ich, als sie wiederaufgelegt wurde, ziemlich altbacken und unspektakulär. Je länger ich mit ihr beschäftigte desto schöner finde ich sie. Vor allem das geniale Band hat was. Das gilt bei mir aber primär für die Gold-Version.
Bei der Stahl wäre mir das matte ZB auch zu lieblos. Finde das bei der GG insgesamt stimmiger.
Die Overseas war mir am Arm irgendwie immer ein Stück zu groß und zu mächtig. Die Maße der 222 sind ziemlich ideal, finde ich.
Also wenn ich mal fleißig genug gewesen bin ;) und um die 70K über hab, käme eine GG für mich durchaus infrage.