Am 06.04. kommt ja auch noch eine Große Komplikation. Außerdem sind viele RH-Modelle noch nicht veröffentlicht. Es kommt also in den nächsten Tagen definitiv noch was, wenn auch nichts Spektakuläres.
Druckbare Version
Am 06.04. kommt ja auch noch eine Große Komplikation. Außerdem sind viele RH-Modelle noch nicht veröffentlicht. Es kommt also in den nächsten Tagen definitiv noch was, wenn auch nichts Spektakuläres.
Sehr schöne Uhren dabei (ausser salmon und grün).
Ich würde def. die 5231J vorziehen. Das Cloisonné-Motiv der 5231J gefällt mir besser und Gelbgold passt live hervorragend zu den Cloisonné-Farben.
https://up.picr.de/43296730ws.jpg
Servus, blöde Frage, wurde die 5204r eingestellt?
An der war ich recht interessiert die letzten Monate.. Preise auf C24 in die Höhe geschossen und auf der Seite finde ich sie auch nicht mehr.
Ach, ist das Motiv dann fest mit dem Modell verbunden?
Ich dachte, dass die Uhren bei Bestellung durch einen Kunden mit Motiv der Wahl, also Schwerpunkt Europa, World, USA oder APAC (wie bei gezeigten blauen Uhr) gemacht werden.
Ist kein anfragender Kunde wird halt irgendwas drauf gemacht.
Korrekt. Zumindest für die aller-meisten Kunden;) und die neueren Cloisonné-Ref. Siehe Text zur Uhr auf der Hersteller-Seite.
Aaaah, danke.
Den Text hatte ich noch garnicht gesehen.
Einerseits ist das schade, andererseits ist dadurch gefühlt mehr Blau zu sehen was der Uhr gut zu Gesicht steht, wie ich finde.
Ich oute mich mal: Ich finde die 5326 und die 5226 schön.
Das Blatt erinnert mich ein wenig an Schleifpapier, aber es ist wirklich schön gemacht, auch mit den Applikationen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Struktur schöne Effekte bei wechselnden Lichtverhältnissen macht, ebenso bei unterschiedlichen Betrachtungsabständen. Und es ist umso besser, wenn es nicht jedem gefällt.
Viele Grüße
Stephan
Ja, ich kann mir auch gut vorstellen, dass sie live richtig gut rüberkommt. Zifferblatt, aber auch die hübschen Seiten mit dem Clous de Paris. Freue mich drauf, sie mal in der Hand zu halten. Und da ich nicht so ein Fan dieser Bildchen bin, freue ich mich über meine 5230R.
Auf jeden Fall!! Eine tolle 'Alltagsuhr' für jemanden der nicht unbedingt eine klassische Dresswatch mag, und dann noch in schönem aber unaufälligen Weißgold!!
34K ist noch darstellbar, aber auch die wird schwer beim Konzi zu kaufen sein, damit hätte ich ihren einzigen Nachteil auch schon erwähnt =)
Ja, schöne Uhr. Gefällt mir auch. Hab mal vorsichtig nachgehört: Die nächsten Jahre nicht. :facepalm: OK, kein Konzi den ich schon länger kenne, aber ich glaube inzwischen einfach, dass es mit mir und Patek einfach nix wird. Mir dann auch irgendwie langsam zu blöd. Hätte wohl einfach zuschlagen sollen, als ich vor paar Jahren die Chance hatte.
Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich glaube die und speziell die Traveltime wird leicht zu bekommen sein.
Danke für die Gegenüberstellung Philly. Ich kann mich deiner Meinung nur anschließen. Die 5231G sieht wesentlich besser aus, als ich erwartet hätte. Aber als "Ersatz für die von mir leider verpasste 5231J :mimimi: taugt sie (mir) leider nicht. Die J wirkt im Gesamteindruck einfach um einiges stimmiger.
Die 5172G-010 finde ich aber richtig gelungen :jump:
Und auch die Calatravas gefallen mir, wenngleich ich eine leise Hoffnung auf eine 6196 schon in diesem Jahr hatte... Aber auf einen live Eindruck der Zifferblätter der 5226 und des Traveltime Kalender bin ich schon gespannt.
Naja, ob das 30er Schmiergelpapier auf den ZB der 5326 und 5226 in echt wirklich so viel edler wirkt?
Mir gefällt der Worldtimer in Platin sehr gut, die grünen ZBs finde ich nicht "timeless" sondern der aktuellen Mode hinterher hechelnd.
Wie erfrischend da VC: Auf Nachfrage, warum sie die 222 nicht mit blauem ZB rausgebracht haben, kam die Antwort, dass das zu erwartbar gewesen wäre.
Ich finde die Patek 5326G-001 sehr schön. Die vereint für mich zwei sinnvolle Komplikationen, ist nicht sofort als Patek zu erkennen, damit problemlos im Business tragbar. Muss die mal live sehen ... und schauen, ob ich dann noch widerstehen kann :ka:
Wie gefällt euch denn das neue Blatt der 5320G? Fortschritt oder Rückschritt?
Mir gefällt Lachs grundsätzlich nicht so sehr als Farbe.
Ich hatte auf ein dunkles / schwarzes Blatt gehofft.
Für mich eher ein Rückschritt.
Na ja, ist natürlich pure Geschmacksache. Hat also mit Fortschritt oder Rückschritt nichts zu tun. Funktion und Werk ist ja identisch geblieben. Ich persönlich mag das Salmon Dial überhaupt nicht. Schon bei der 5270P wäre es für mich ein Ausschlusskriterium gewesen. Ich liebe hingegen meine 5320G mit dem wunderbaren Creme Blatt. Aber da scheiden sich eben die Geister.
Mir persönlich gefällt es besser als das Alte. Aber wie bereits geschrieben, Geschmacksache.
Erste Bewegtbilder der Neuheiten: https://www.youtube.com/watch?v=fsxLPBqfCuY
Jetzt bin ich mir noch sicherer, dass mir das Salmon Dial der 5320 nicht gefällt :kriese:
Aber 5326 und 5226 sehen schon ziemlich schick aus. Auch die grüne 5205R hat was.
Die 5270P hat schon auch ein tolles ZB, aber für so eine Grand Complication wär's mir etwas zu flashy und ggf. zu wenig zeitlos
Bei der 5270 hab ich mir das gleiche gedacht.
Im Video überzeugt die mich fast am meisten. Aber, wie du sagst, auf Dauer wahrsch. ein bisschen too much mit dem Grün.
Die Calatravas mit dem Clous de Paris Gehäuse finde ich rundum sensationell...bis auf das Blatt. :kriese: Was soll dieser Fake-Patina kram? Geht gar nicht. Vielleicht komm in Zukunft noch ein schönes Blatt. Schade um die Ansonsten wirklich tollen Uhren.
Die 5231G war klar, der asymmetrische Schriftzug ist ganz spannend, aber schlußendlich bleibt (wie hier schon mehrfach angesprochen), die 5231J eine rundum stimmige Uhr, außer Konkurrenz.. Meine Überraschung des Tages: Die 5230P! Wer hätte erwartet, dass Patek zum schönen Guilloche der 5110er zurückkommt? Der Preis ist heftig, aber die Uhr ist suuuuper spannend.:ea:
Alles was grün und/oder Lachsfarben ist, hab ich mir im Detail nicht angeschaut... :wall:
Grüße
Christian
Danke für den YT Link.
Der Typ ist leider so ultra schlimm. Das der sich nicht einmal zu schade ist aus dem Patek Katalog abzulesen haut dem Ganzen die Krone raus. :facepalm:
Interessant finde ich aber, dass die 5226 am dunklen Band extrem cool aussieht.
Eventuell muss ich meine Meinung da revidieren. :kriese:
Leider war der WT Cloisonne nicht dabei.
Der Typ redet so schnell, dass ich manchmal zurückspulen musste um Ihn zu verstehen. War der auf der Flucht? haha:)
Hihi, Wei ist zufällig ein Kumpel von mir (eher von der Tattoo Seite her als wegen Uhren).
Er ist eigentlich ein echt cooler Typ, absolut down-to-earth. Und er sagt tatsächlich seine eigene Meinung, auch öffentlich, und scheut auch keine Konfrontation, wenn er Bock drauf hat.
Seine flapsige Art kommt öffentlich nicht bei jedem an, aber er ist tatsächlich ein echter Gentleman in real life. Diplomatenkind, Elite-Uni, etc.
Was das Video angeht... Ich glaube, man erkennt etwas den Druck, unter dem die Uhren-Journalisten in Genf stehen, so viel exklusiven Content so schnell wie möglich zu produzieren.
Und Wei Koh ist immer einer der allerersten, der Neuheiten begrabbeln darf. Gerade bei Patek kennt er sich sehr gut aus, da er dort schon seit vielen Jahren bis nach ganz oben gut connected ist.
Ihm (Wei) würde die 5226 sicher gut stehen.
Einige Bewegtbilder von Patek Uhren und vorallem ein ganz schöner unaufgeregter Überblick über ein paar besondere Schmankerl.
https://www.youtube.com/watch?v=hZ4A0A7stzE
Leider wieder ohne den Cloisonee WT. :(
Hier ist das Video von Wei zur neuen Email Cloisonee (den ich persönlich sehr cool finde).
https://www.youtube.com/watch?v=PzwqYyEGOHc
Mich stört jedoch immer noch sehr der massive Preisanstieg im Vergleich zur Gelbgoldvariante und der hohe Wasseranteil auf dem Zifferblatt.
Danke für den Link.
Was hat die in Gelbgold denn gekostet?
Ich habe die irgendwie immer als extremst teuer im Kopf abgespeichert gehabt und mir deswegen nie erlaubt sie näher anzusehen.
Beim Dial finde ich eben gerade den höheren Blauanteil in Verbindung mit dem blauen Band unglaublich gelungen.
Unter 70.000€
Die ist ja quasi vor der Preiserhöhung rausgegangen und lag demnach vor dem 01.02 bei ca. 67-68k€ meine ich.
Wirklich? Da lag doch der normale Worldtimer schon, dachte ich.
Mit den ganzen Preiserhöhungen kommt man ja ganz durcheinander.
Ich hatte immer gedacht, dass die so um die 100K liegen und deswegen nie näher angesehen.
Nein, die Graumarktpreise für dieses Modell lagen teilweise bei 90k€ und Listenpreis definitiv auf dem Level um die 68k€
Der letzte Listenpreis der 5231J lag bei ca. EUR 71k. Am 21.04. galt auch auf diese Uhr die Preiserhöhung. Zur Einführung lag sie bei EUR 66k.
Ist nicht die 5230P der direkte Nachfolger bzw. Weiterführung der normalen Worldtimer?
Interessant finde ich dass der Preis der 5231J noch einmal erhöht wurde. Ich bekam bereits im Februar das Schreiben, dass ich keine 5231J mehr bekommen werde, da das Modell eingestellt wird.