Voodoo :flauschi: :D
Druckbare Version
Voodoo :flauschi: :D
#41
Ich seh das als Ritual, bzw. meditative Tätigkeit an. Brauchen wird mans sicher nicht - in einer professionellen Bar hätte niemand Zeit für sowas - , aber just dieses Detail hat mich am stärksten geflashed. Bissi wie Vorspiel halt.
Ich hab ja vor Jahren bei Percy Negroni gelernt, strenger Lehrmeister er war. :op:
Längeres Rühren erhöht den Wasseranteil durch das geschmolzene Eis.
Ich bin echt langsam von dem Zeug abhängig.:ea:
So isses, Claus
Der war kein Alltagstrinker. Eher ein Quartalssäufer, dafür da aber immer richtig heftig.
Wieso eigentlich nicht schütteln?
https://up.picr.de/42074290kw.jpg
Schon deutlich besser. :dr:
Gruß
Konstantin
:gut:
beim nächsten werde ich NOCH mehr rühren
und neue Gläser müssen her….
Anhang 277953
Und ich habe dann die kleinen Eiswürfel parat. :D
Gruß
Konstantin
Ich würde auch einen nehmen, bitte
Heute ein Napoleon Negroni
https://up.picr.de/42074961na.jpeg
Was ist ein Napoleon Negroni?
Zusätzlich zu den üblichen 3 Verdächtigen Mandarine Napoleon Likör und 2 Tropen Grapefruit Öl
Bin echt begeistert, der Barkeeper kann echt was
Dieses Forum ist der Vorhof zur Hölle.
Das schmeckt ja wirklich. 8o
Andreas, geschädigt.
Mein spektakulärster Negroni:
Doha, Hotel Kempinski, 61. Floor
Anhang 278026
Stark!
Morgen letzter Tag in Wien, sollen wir uns noch einen genehmigen - im Kamel?
https://up.picr.de/42084587th.jpeg
Ohne Deko, ohne Ausblick - aber mit Blutorange
Kurz nachgefragt: Nennt ihr das, Percy und Dirk, worin ihr den Negroni rührt, Tumbler? Ist es nicht (zumindest bei uns), Tumbler ist das Glas, in das Percy dann abseiht. Das, worin er sich stundenlang einen abrührt, ist ein Shakerbecher. Und rühren tut man, ganz nebenbei, im Rührglas, nicht im Metallbecher.
Und, ganz was anderes: Rühre ich so lange, wie Percy im Video, schüttele ich lieber kurz. Verwässert auch nicht mehr oder weniger, bekommt dann aber einen leicht nebligen Look. Wobei man auch anders rührt, als im Video. Und, so wie Stefan schrieb, alles ins Glas auf Eis, paar Mal rühren, tut es genauso. Durch das Rühren bekommt ihr keine Luft rein, wie (oft, nicht immer) beim Shaken gewünscht, die Spirituousen im Negroni vermischen sich aber auch von selbst. Sogar durch gutes Zureden. Un verwässern tun sie auch von lang. Je nach Durst.
Sonst aber bin ich voll dabei, Negroni ist seit jeher einer meiner Lieblings-Drinks. Wobei ich meinem gerne einen Schuss Soda verpasse, oder ich trinke gleich einen Americano. So wie ben gerade.
Und damit mein Post noch etwas Gehlt bekommt - hier, da gibt's vernünftige Soda-Siphons:
https://www.siphonmanufaktur.de/
Guten Einkauf,
Kurt
Kurt - mit Glas und dem Becher seh das so wie Du, wollte aber nicht mehr nachhaken …. ;)
Zunächst war ich eh erstaunt, was die Rührerei im Becher soll, so ganz ohne Eis - aber das hat Percy ja, so wie jeder gute Koch oder Mixer immer einen Teil seines Rezeptes "für sich behält", zunächst mal (bis #38) verschwiegen.
Nach :bgdev:endloser Rührerei kann sich das Trinkergebnis durchaus sehen lassen. Besten Dank Percy. :dr:
Elmar, kauf dir den Tokyo-Siphon! Den hab ich auch, unverwüstlich, nahezu unzerstörbar, und, das Beste: Er passt in die Kühlschranktür.
Stimmt natürlich, was Tumbler angeht, hatte schon Einen sitzen. :dr:
Ich auch gleich. So ein Americano ist aber auch echt immer einer zu wenig. Mache gerade den zweiten... :stößchen:
Tolles Video zum leckeren Drink. War sehr beruhigt über die eher „gewöhnlichen“ Zutaten. Dachte eher dass was für ein mordsbesonderer Gin, Bitter und Wermut nötig wäre, damit’s standesgemäß schmeckt.
Beim Rühren musste ich hieran denken:
https://youtu.be/LZ-kCE6YEno
"CLEANING WOMAN?"
Aber der beste Dialog:
"I am going to faint. Catch me..."
"Sorry, I'm a Butler, not a Catcher."
Oder, nein, es ist:
"What does F:O:C mean?"
Oder:
"Don't worry about your Pyjamas, Mr. Reardon!"
Beste Grüße,
Kurt, Breast Adjuster
Same here. :) Kurt hat natürlich Recht.
Was das Shaken angeht, hatte ich auch schon probiert, war mit dem Ergebnis allerdings nicht zufrieden.
Beim langen Rühren geht‘s für mich darum, dass die Flüssigkeiten so kalt wie möglich werden, bevor sie ins Glas kommen und darum, dass durch das schmelzende Eis der Geschmack schon ein wenig runder wird.
Das verstehe ich, Percy. Ich hatte mir nur das Video angeschaut und mich gefragt, warum er jetzt eine Minute lang den armen Sprit warmrührt. Denn das Eis hatte ich im Becher weder gesehen noch gehört, und ich glaube, du hast es auch nicht gesagt. Kann aber auch sein, dass ich es überhört habe.
Dank #38 bin ich ja jetzt schlauer. Dann ergibt das freilich Sinn, und der Metallbecher kühlt auch schneller als ein Rührglas. Ergibt auch Sinn, wenn es mir auch nicht gefällt. Ich nehme lieber ein mit Eis gekühltes Rührglas. Wenn ich was zu rühren hab.
Aber, ich sag's gern: Ich schütte meinen Negroni einfach im Tumbler auf Eis und rühr ein-, zweimal um, fertig. Selbiges mit dem Americano. So haben wir das in den späten 80ern/frühen 90ern bei uns in der Bar gemacht, und unsere befreundete Bar zwei, drei Straßen weiter mit dem weltbekannten Eigentümer machte es ganz genauso.
:stößchen:
Nee, ich hab das echt vergessen zu erwähnen. :(
Und was das Rührglas angeht, so muss ich sagen, hätte ich ein solches zur Hand gehabt, ich hätte es dem Shaker vorgezogen. Allein schon wegen der Optik.
Ein, zweimal umrühren allerdings reicht mir ned.
Das unterscheidet den Connaisseur vom Trinker!
Aber ernster: Ich rühre ihn entweder nur im Glas zusammen, wie oben geschrieben, oder schüttele ihn kurz, mit großen Eiswürfeln. Mag ich auch gern. Aber dabei wird er, wie schon geschrieben, leicht trüb.