+ :ea:
Druckbare Version
Yeah, don‘t Feed the Troll.
Egal was wir hier alle schreiben, es war so - es ist so und es bleibt so ..... Rolex hat immer alles richtig gemacht und das freut mich :gut:
Ich bin hier schon einige Zeit dabei, ab die Annahmen hier ...
Wenn diskutiert wird über ZB Mark I oder II, oder über flat 4, oder über APH ZB, ...
das geht dem normalen Menschen aber sowas am A.... vorbei, eigentlich kannst du diesem das nichtmal irgendwie rational erklären, ...
Nichtmal die tollsten Uhren bemerkt ein Normalmensch, der eine Uhr um 34,99 trägt um die Zeit zu wissen.
Und so geht es mir mit Turnschuhen...äh...Sneakern natürlich:D
Wer hat dir denn das eingeimpft ?
Ich bin deutlich über 50, trage seit über 30 Jahren Rlx und freu mich immer noch darüber.
Das hat nichts mit Connoiseur zu tun, sondern mit Freude an Uhren.
Ich schreibe deine Aussage deiner wahrscheinlich relativ späten Geburt zu,
In der Jugend kommt man manchmal zu solchen Aussagen.
Ach kommt schon Jungs, es darf doch jeder seine Meinung haben und nicht mit jeder muss man konform gehen. Und deshalb auch nicht gleich komisch werden.
Grundsätzlich darf natürlich jeder seine Meinung haben. Aber die These, dass man als Rolexträger entweder ein Statussymbol braucht, oder man gewollt, aber nicht gekonnt hat, finde ich grade in diesem Forum irgendwie fragwürdig, wenn nicht sogar deplatziert... :ka:
Die Welt ist nicht 1 oder 0.
Ich gehe sogar so weit und behaupte, dass selbst hier im Forum wenigstens die Hälfte der Member über 50 sind.:weg::weg:
So ne schöne 4-stellige ist doch auch was g....s. Und selbige findet man eher am älteren HG.
Hier im Forum ist sicher nicht der durchschnittliche Rolexkäufer in nennenswerter Menge vertreten.
Das ließe sich ja theoretisch herausfinden :D
Da bin ich ganz bei Carsten(Klazomane), die These vom Airstreamer halte ich für arg fragwürdig.
Man wäre schon mit einem seeehr schwachen Selbstbewusstsein ausgestattet, müsste man sich über Statussymbole definieren.
Und wenn dem dann in der persönlichen Peergroup so wäre (ich habe die gesellschaftlichen „Regeln“ ja nicht gemacht - vielleicht mag das als Neuer in der Firma etc. ja mal nötig sein), so machte es doch viel mehr Sinn, zuerst mit den anderen Tugenden zu glänzen.
Wie wäre es mit Wissen oder mit Dynamik, mit Weltgewandtheit oder Altruismus. Empathie und Bescheidenheit ?
Was ist mit Bodenständigkeit ?
Eine teure Uhr, Auto, Boot etc. punktet doch nur in einer Sache, dem Erfolg. Vielleicht könnte man sich noch konstruieren, daß man durch das Tragen der alten Uhr des Vaters in der Tugend „Tradition“ Punkte sammeln könnte. Immer vorausgesetzt, der Adressat kann das ausgesandte Signal auch lesen. Er muß die Uhr erkennen.
Und da liegt doch der Hase im Pfeffer. Es interessiert niemanden, welche Uhr ich trage.
Das ist ein persönliches Hobby, der Spaß an Mechanik und Qualität, die Faszination besonderer technischer Lösungen, die über Jahrzehnte funktionieren.
Sehr viele hier tragen an dem einen Tag eine Uhr von unbekannten Kleinstmarken, am nächsten Tag AP, dann wieder Rolex.
Andere verkaufen ihre Sammlungen, um sich eine PP zuzulegen - um Jahre später wieder die robustere Rolex für jeden Tag und jede Situation zu kaufen.
Da ist doch jeder hier individuell unterwegs.
Nur mal interessehalber, woher weißt du das?Zitat:
Es interessiert niemanden, welche Uhr ich trage
Es sagt dir ja nicht jeder etwas dazu ;)
Das haste wohl Recht. Das sagt einem niemand. Ich vermute einfach mal, weil es niemand bemerkt. Hier in der Anstalt ist das natürlich anders !
Ich empfehle den Porsche 911.
Ach, es ging um Herren in der Midlife crisis?:D