Ein radikaler PS-Hater ist er bestimmt nicht. Davon habe ich mich auch kurz informiert. Aber auch er hat gelernt, wie Klicks produziert werden. Was ja in der heutigen Medienlandschaft nicht mehr unbedingt als verwerflich gelten muss ;)
Druckbare Version
Ein radikaler PS-Hater ist er bestimmt nicht. Davon habe ich mich auch kurz informiert. Aber auch er hat gelernt, wie Klicks produziert werden. Was ja in der heutigen Medienlandschaft nicht mehr unbedingt als verwerflich gelten muss ;)
Dass ein schönes Auto heute nicht mehr als Statussymbol taugt ist ja okay. Woran ich mich nicht gewöhnen mag, ist dass der Zeitgeist es - wie im Artikel beschrieben - mittlerweile mit sich bringt, dass dem Besitzer eines solchen Autos mit Spucken gedroht wird. Oder dass Zigaretten ins Auto geworfen werden.
Naja, ob das so stimmt, sei mal dahingestellt. Manche steigern sich da ja auch gern rein und fühlen sich gut in der Opferrolle. Oder benehmen sich wie die Herrenmenschen/Idioten in ihren Boliden. Ich kann jedenfalls nicht pauschal beobachten, dass man mit nem brauchbaren Auto der Buhmann ist.
Es wird leider nicht nur gedroht, man wird inzwischen mit einem Sportwagen hin und wieder bespuckt, beschimpft und bekommt des öfteren den Mittelfinger gezeigt. Alles inzwischen dutzende Male erlebt.
Wohlgemerkt bei völlig normaler und zurückhaltender Fahrweise oder wann das Auto geparkt dasteht.=(
Kommt allerdings stark auf die Region an.
War jedenfalls vor 5 Jahren nicht so in dieser Form.
Noch nie erlebt :ka: Eher im Gegenteil. Gut, ich hab aber auch goldene Felgen, die ändern alles.
Bleibt hoffentlich such so :dr:
Braucht echt keiner.
Ich hatte vor kurzem einen Kaugummi auf dem Sitz, als ich das Auto offen in München geparkt hatte.
Zum Glück vor dem Einsteigen gesehen.
In den Berliner Biketalibanbezirke ist das gang und gebe.
Ok Berlin ist ja auch aus der Norm.
Hoffe, es bleibt auch so, allein mir fehlt der Glaube.
Das die Taliban die Autos beim vorbeifahren treten oder das Berlin aus der Norm ist ?
Mir hat vor ein paar Tagen ein völlig normal aussehender Mit-Vierziger auf dem REWE-Parkplatz ein nices: Scheisskarre entgegengeschrien.
Der Artikel ist schon Meinungsmache und weit weg von neutral geschrieben und gutem Journalismus.
So hab ich es auch erlebt. Wie man in den Wald hineinruft...
Mei, das ist halt auch softer Erlebnisjournalismus und dass der nie ganz neutral und objektiv sein kann oder sogar sollte, hat uns schon Dr. Gonzo gelehrt. Er bezieht in meinen Augen allerdings nirgends derart eindeutig Stellung, dass von Meinungsmache die Rede sein könnte. Die Protagonisten werden oft genug zitiert und stellen sich selbst dar. Die Interpretation wird in großen Teilen dem Leser überlassen und da liest natürlich jeder anders.
Der hatte vielleicht nur eigene schlechte Erfahrungen mit seinem Montags Cali teilen wollen.
So hab ich das noch gar nicht betrachtet, der arme Kerl.
Manchmal isses eher eine Frage der Ausstrahlung... muss es aber auch nicht.
Da mir das nur einmal passiert ist, gehe ich eher von einem Problem beim Pöbler aus, muss es aber auch nicht.
Manchmal hat man einfach Pech. Wenn‘s nur einmal passiert: Abhaken.
Eh.
Hat mich an dem Tag halt bissi beschäftigt.
Womöglich ein Teslaner.
...mit Bienenstock Sandalen :D
Heidelberg an Ampeln kommt der erhobene Mittelfinger schonmal vor. Aber wie vieles andere, Einzelfaelle. Die Medien erteilen ja gerne Absolution wenn es gegen Klimaschweine geht. So wird das auch gerne von den guten Menschen übernommen und gerne angewandt.
Ist doch eigentlich bei SUVs noch schlimmer- wenn man denn den entsprechenden Medien glauben möchte.
Als ob die Welt nicht auch andere Probleme hätte...
Das passiert Dir auch nur in dem wohlstandsverblödeten Deutschland.
Bei mir am Land werden schnelle Autos noch gerne gesehen. In Berlin zb. siehts anders aus. Da werden die Autos demoliert.
Neulich war ich mit ner Gruppe Porsche in Most, CZ - da zeigen einem die Leute auf der Strasse den Daumen nach oben, in Deutschland eher den Mittelfinger.
Ich bin in der Stadt nicht mit SUV unterwegs, besitze ich garnicht Eher kleine Sportwagen. Es wird sicherlich nicht mehr besser hier.
In dieser Absolutheit ist die Aussage nicht richtig, leider.
Ich will das Problem hierzulande nicht klein reden, lediglich darauf hinweisen, dass ich das Problem in Frankreich für noch verbreiteter empfinde. Vielerorts ist es in Frankreich ratsam seinen (relativen) Wohlstand nicht offen zur schau zu stellen. In Frankreich ist es unter den reichsten Familien des Landes noch sehr viel üblicher komplett "under cover" zu leben, als es in Deutschland beispielsweise die ALDI Brüder tun.
Affligeant :ka:
Was aber nicht heisst das man die Bewohner hier dahingehend konditioniert.
;) Natürlich, dass das außerhalb der Norm ist, wobei man bspw. in Krefeld (muss da ab und zu durchfahren) mit einem normalen Cabrio schon von diesen Taliban ins Visier genommen wird. Gerade letzte Woche einen wegen Nötigung angezeigt, der meinte, er müsse sich vor mir einordnen und dabei einen Blechschaden riskierte. Wenn man mit so einem einen Unfall hat, ist die Gefahr groß, dass man auch noch verprügelt wird.
schon krass, was in D teilweise abgeht. Hier in der CH bis heute nicht ein negatives Erlebnis mit meinen Sportwagen gehabt
Unser Land verändert sich, einige haben sich drauf gefreut. War letztes Jahr Zeuge, wie so ein Taliban in Düsseldorf beim Linksabbiegen hinter der Ampel absichtlich einen Motorradfahrer aus der Kurve gedrängt hat. Der konnte sich durch ein beherztes Gasgeben gerade noch retten. Wäre um ein Haar in den parkenden Autos gelandet. Der Fahrer war blutjung und es hatte ihm sichtlich Spaß bereitet.
Also ich fand in dem Artikel den Vornamen "Thoralf" herrlich, hat so etwas von beiden Welten ;)
Ansonsten....Sollen sie doch machen, wenn sie müssen... =)
Wenn mich Teure Autos stören, dann diese hier:
https://www.nzz.ch/international/deu...ier-ld.1450087
Völlig verblödet.
Und ich rede hier nicht von den Superreichen, sondern von den normalen Bürgern, die sich ihr Hobby hart erarbeitet haben. Superreich wirst du mit ehrlicher Arbeit sowieso nicht mehr, dafür wird mit grossem Fleiss an der Steuerschraube gedreht.
Und wer mir bei Supersportwägen mit der Umweltkeule kommt, der kann mich ehrlich gesagt am Arsch lecken - diese Fahrzeuge stehen zu 95% in der Garage - da haben Fahrradfahrer schlechtere Emissionswerte.
Ein verrosteter W123 mit H-Kennzeichen ohne Kat ist natürlich voll hipster und fancy, einfach schick für den Alltag.
So, hab scho wieder Puls am Montag früh :D
mir ist noch nichts negatives passiert, dafür viele Daumen hoch.
Trotz meines sehr extrovertierten Fahrzeugs.
Ja wahrscheinlich weil der verrostete W123 ohne Kat eine bessere Umweltbilanz hat als so mache neue Karre mit Euro 6 Abgasnorm ....
Aber darum geht es hier ja nicht, sondern um den Wandel der Gesellschaft und den Randerscheinungen von Leuten die damit nicht klar kommen.