Seit heute ist neue Sonos S2-App verfügbar:
https://stadt-bremerhaven.de/sonos-d...s2-app-ist-da/
Im Apple Store habe ich sie nicht gefunden. Die Installation über die Sonos-Website unter "Support" zeigt sie dann an.
Druckbare Version
Seit heute ist neue Sonos S2-App verfügbar:
https://stadt-bremerhaven.de/sonos-d...s2-app-ist-da/
Im Apple Store habe ich sie nicht gefunden. Die Installation über die Sonos-Website unter "Support" zeigt sie dann an.
In dem Artikel ist doch sogar der direkte Link zum Apple App Store :op:
Und für die Arc sind die ersten Tests online.
Tenor ist sehr gut mit einem großen Haken: Wer in den vollen Genuss von Dolby Atmos kommen möchte, braucht zwingend den eARC HDMI am Fernseher oder Receiver. Haben meist nur die Besten und Neuesten vom jeweiligen Hersteller. Für manche 2019er Modelle sind Firmware Updates angekündigt. Außerdem muss der TV das Atmos Signal der App oder des Zuspielers auch hinten über den eARC ausgeben. Sonst wird’s ebenfalls nichts.
Die Chancen stehen also aktuell nicht sehr hoch, die Soundbar wirklich zu 100% nutzen zu können.
Wobei ja grundsätzlich fraglich ist, inwieweit Soundbarsysteme Dolby Atmos vernünftig wiedergeben (bzw. simulieren) können,
Kommt der Sound bei euch auch etwas besser/klarer mit S2? Mein erster Eindruck und endlich Gruppen benennen :gut:
Ich konnte bisher keinen Unterschied feststellen. De Tests hielten sich allerdings auch sehr in Grenzen. Wird wohl auch vom konkreten Setup abhängen.
@Clapton: Ja mit nur der Soundbar ist es mit Sicherheit recht dünn. Wobei die Reviews trotzdem positiv waren. Aber in Verbindung mit Satelliten ist es bestimmt brauchbar. Hat sich seit DD 5.1 ja auch ne Menge getan.
Ich bilde mir auch ein, das die Anlage besser klingt. Von der App hatte ich mir mehr versprochen aber die Gruppenfunktionen ist gut.
Die Arc werde ich mal antesten. Warum es da nicht für zwei HDMI Buchsen gereicht hat? Meine Lösung ist hier ein Player mit separatem Tonausgang.
Ich werde mal diesen versuchen: https://www.amazon.de/Panasonic-DP-U...=googhydr08-21
Hier werden die verschiedenen Dolby-Formate ganz schön erklärt:
https://www.heimkinoraum.de/tests/do...dolby-atmos-54
Gruppen sind gut. Gruppen löschen ist jetzt meine nächste Frage :D
Gruppen gehen nur ab 3 Räumen. Ich hab aber nur Küche und Wohnzimmer ausgestattet. Und nun? :ka:
Hast Du die Arc vorbestellt? Ich werde noch ein bisschen warten. Erstens ist die Wandhalterung erst Ende Juli lieferbar und für meine Samsung Glotze war ein FW—Update von Arc auf eArc angekündigt, das bisher auch noch nicht erschienen ist. Obwohl ich mit der Playbar und Dolby Digital recht zufrieden bin, würd ich vorher schon gern wissen, ob‘s hinterher funktioniert mit Atmos und so.
Ich warte auf das erste Angebot bei den üblichen Verdächtigen. Mein LG ist leider zu alt um den Ton durchzuschleifen.
Vielleicht ist es ja auch Zeit für ein 4K Gerät zum Ende des Jahres.
ARC kam Gestern an, aber wie oben geschrieben, leider nur "Bodenbetrieb" weil die Wandhalterung fehlt.
Die neue App ist aber nur für neue Geräte, oder?
Ich hab noch 4 alte Play:1, die Sonos Beam und die Sonos Play:5 - da bringt mir das nichts und ich muss auf der alten App (S1) bleiben, oder?
Nur die Play5, wenn’s die gaaanz Alte is, gehen davon nicht mit S2 wenn ich recht informiert bin.
Play1 hab ich auch 2 Stück. Die laufen einwandfrei.
Die 5er geht da nicht, Rest schon
Ich habe auch eine Playbar, Beam, Play:1, Ikea Symfonisk, One und dies geht alles super. Problem bei den aufgezählten wäre nur die Play:5, falls es die dünne ganz alte ist.
Dies ist die Liste von Sonos:
Play:1
Play:3
Play:5 (2. Generation)
Playbase
Playbar
Connect (2. Generation)
Connect:Amp (2. Generation)
One (1. Generation)
One (2. Generation)
One SL
Beam
Amp
Port
Boost
Symfonisk
Move
Sub (1. Generation)
Sub (2. Generation)
Sub (3. Generation)*
Arc*
Five*
Quelle: https://support.sonos.com/s/article/4786?language=de
In der APP kann man einen Test machen ob die vorhandene Hardware von der neuen App unstützt wird.
Ich habe lediglich 2 x Play 1 und 3 x ONE im Einsatz, mir stellt sich die Frage ob die neue APP mehr kann/bringt als die Alte. Lohnt sich das Update?
Du kannst ja zweigleisig fahren und die neue mal ausprobieren. Alles kann, nix muss.
Hubertus, danke für den Tipp, der sich als Schuss in den Ofen rausgestellt hat. Ist die neue App installiert kann man die alte nicht mehr verwenden. Jetzt kämpf ich schon seit gestern Abend verzweifelt den One ins Netzwerk zu bekommen :D...alle anderen erscheinen.
So nach gefühlten unendlichen Stunden konnte ich jetzt den letzten One auch wieder ins System einbinden und alles läuft wieder. Keine Ahnung was das Problem war. Auch die Einbindung über LAN Kabel schlug fehl. Erst als ich den One quasi direkt neben dem Router installiert habe hat’s geklappt.
Ob die neue App besser ist? Naja, eigentlich ist mir jetzt nichts aufgefallen was mich aus den Schuhen haut. Sieht etwas moderner aus. Das zuletzt ausgewählte bleibt am Fuß der App im Vordergrund sichtbar, egal in welchem Bereich man sich befindet. Einerseits gut, da man immer Zugriff hat. Andererseits verdeckt das auch immer einen gewissen Teil.
Tut mir light. Ich war der Meinung gelesen zu haben, dass beide Apps nebeneinander laufen können für Leute, die tatsächlich ganz alte und ganz neue Hardware haben und behalten wollen.
Die ARC kam ja die Woche an...
Im unfairen Test die ARC alleine vs Kombi aus AMP + Q ACoustics 3030i + Sub
Ehrlich gesagt schlägt sich die ARC richtig super dagegen! Ich bin baff. Fand die Playbar immer schon gut, aber ARC ist definitiv nochmal besser.
Morgen soll der neue Sub kommen, dann wird der mit der ARC verbunden und ein etwas fairerer Test durchgeführt.
Let the Games begin :D
Anhang 244136
PS: Kabelage entschuldigen, die ARC hängt ja noch nicht und die Switch hat die Micros für Let's Sing dran...
Also bei mir auf dem iPhone funktioniert S1 und S2 nebeneinander.
Sagt mal, wenn ich nen Sub der 2.Generation hab, dann gibt es keinen vernünftigen Grund, auf den Sub der 3.Generation aufzurüsten oder?
Ich hab jetzt so ziemlich alle Reviews gelesen, die ich finden konnte aber ob der neue Sub wirklichen Mehrwert bietet habe ich nicht in Erfahrung bringen können. Ich hab gelesen, dass der neue nun 4GB statt 2GB Speicher und einen Quadcore Prozessor hat. Das sind genau die Features auf die ich schaue, wenn ich einen aktiven Sub fürs Wohnzimmer suche :grb:
Dann hab ich gelesen, dass die ovalen Woofer „Force Cancelling“ sind. Meiner Meinung nach sind sie das bei den Vorgängern ebenfalls.
Dass man mit der App sein Setup mittels TruePlay einmessen kann. Ich glaube das hab ich mit meinem bisherigen Zeugs auch schon gemacht.
Mehr Leistung stand auch irgendwo. Aber ich kann die Playbar und den Sub ja jetzt schon nicht mal ansatzweise Richtung Anschlag fahren ohne dass die Nachbarn durchdrehen. Die hören seit 4 Wochen Kraftwerk. Ob sie wollen oder nicht.
Außerdem wenn ich als Hersteller in den Specs keine Leistung angebe, aber dann beim neuen Modell sage „Mehr Leistung“ dann ist das wie wenn auf der Beutelsuppe steht „Jetzt noch leckerer!“
Oder seh ich was falsch? Ich würd ihn ja gleich mit der Arc mitkaufen, wenn’s nen tatsächlichen echten Grund gibt :D
Ich sehe auch keinen Grund den Sub zu tauschen. Habe auch die 2. Generation und bleibe dabei.
Ich hab den neuen Sub und den Vorgänger; kein klanglicher Unterschied für mich!
Ich hab ihn nur gekauft wegen den 30% Rabatt beim Trade-In, kommt ins Büro mit 2x ONE.
Neuer Sub soeben angekommen. Vergleiche zum Vorgänger kann ich leider keine anstellen.
https://i.imgur.com/KllgaJ0.jpg
https://i.imgur.com/55vXOcb.jpg
Gestern bei MediaMarkt ein Playbase mitgenommen, der Klang ist Welten besser als bei meiner alten Bose Soundbar:jump:
Dazu werde ich noch zwei One einbinden, nur der Sub ist mir noch zu teuer.
Toan, gerade der Sub hebt das System aber nochmal auf ein anderes Level, weil man dadurch den Sound "spürt".
Die Playbase ist schon ziemlich üppig mit Bass, deutlich mehr als ARC oder Playbar (Beam ist ja nahezu "basslos").
In kleineren Räumen würde es mir ohne Sub reichen, aber 30qm würde ich aber auch den Sub dazu nehmen.
Ah, okay, ich wusste nicht, dass die Base so basslastig ist.
Beam und Arc profitieren deutlich von dem Sub.
Glückwunsch, Toan :dr:
Sind das deine ersten Sonos-Komponenten?
Danke Hans, nein ich habe seit 5-6 Jahren bereits einige Sonos Play 1.
Eigentlich wollte ich die Arc, aber erstens war die nicht verfügbar und zweitens konnte ich den Aussteller der Playbase für 300€ mitnehmen.:D
Wenn ich den Sound spüre hab ich ein Problem mit meinen Nachbarn:D
Aber irgendwann kommt der:gut: