Alles richtig.
gruss
Tobias
Druckbare Version
Das gleiche sagt jemand der mit Uhren nix anfangen kann über Rolex oder PP oder AP usw. "Nie im Leben würde ich mehr wie 200 Euro für eine Uhr ausgeben", kauft
aber im Monat im Schnitt für 500 Euro Klamotten oder sonst was. Immer auch eine Sache des Interesses.
gruss
Tobias
Alles richtig, auf die guten Sachen rund um Rolex auch z.B. das es sich um eine Stiftung handelt die viele gemeinnützige Sachen unterstützt kommt man aber
erst wenn man sich länger mit der Marke ernsthaft beschäftigt. Der erste Eindruck ist eher negativ meiner Meinung nach, also "Fakeuhr", "Angeber" usw.
gruss
Tobias
Beiträgesammler?
Ne, garantiert nicht, für was auch? Bin seit 2017 hier angemeldet, lese täglich interessiert hier mit hab aber in 2,5 Jahren gerade mal 200 Beiträge geschrieben.
Wenn ich ein "Beiträgesammler" wäre hätte ich jetzt wohl schon 5.000 oder mehr Beiträge in 2,5 Jahren.
Mir macht es einfach zur Zeit nur Spass über Uhrenthemen zu diskutieren.
Dafür ist so ein Forum auch da.
gruss
Tobias
Hallo Michael,
danke.
Das geht mir mit der Aussenwirkung ganz genauso. Habe viel Kundenkontakt beruflich. Da trage ich am liebsten meine Omega Speedmaster Moonwatch, anstatt
einer Rolex. Vor allem dann wenn ich weiß das der Gegenüber finanziell nicht so gut aufgestellt ist. Da fühle ich mich dann selbst unwohl, obwohl dem Gegenüber selbst die Rolex vielleicht gar nicht auffällt. Selbst meine Omega Dark side of the Moon black black trage ich ich lieber bei Kunden als meine GMT II, obwohl die Omega teurer als die Rolex ist. Vorteil bei der Black Black Omega ist das man nicht mal den Omega-Schriftzug lesen kann. :-)
gruss
Tobias
JEIN,
hatte gestern einfach Lust und Zeit diesen Beitrag zu verfassen und eine nette Talk-Runde über dieses Thema zu starten.
Genauso wie ich es die letzten Monate in unregelmäßigen Abständen zu anderen meiner Meinung interessanten Uhrenthemen getan habe.
Ich finde dafür ist doch ein Forum auch da, als nur immer die ewig gleichen neue Uhren vorzustellen bzw. sich Kaufempfehlungen zu holen.
Wäre doch auf Dauer zu langweilig bzw. einseitig, oder?
gruss
Tobias
Zum Thema "Wiedererkennungsfaktor": Da gab es hier mal einen Link zu einem Video, in welchem Leute gefragt wurden, wie sie die Ihnen auf Bildern gezeigten Uhren bepreisen würden. Durchgängig wurden all die begehrenswerten Ikonen (Nautilus, RO, etc.) auf maximal 350,-€ geschätzt. Vielleicht erinnert sich jemand oder weiß wo der Link zu finden ist? (War eine Interviewsituation in NYC meine ich)
Ich denke, dass das Thema hier unter uns Enthusiasten viel wichtiger genommen ist, als für die Menschheit tatsächlich und eigentlich ist.Das hat sich in jüngster Vergangenheit vielleicht minimal verschoben, weil alle "Influencer" auch was zu dem Thema absondern oder sich in den Medien herum gesprochen hat, dass manche Modelle so begehrt sind, dass man sie gleich nach Verlassen des Ladens mit Aufschlag veräußern könnte, aber im Großen und Ganzen bleiben wir hier "Sonderlinge unter sich" mit nem Hang zu alter Technik.
Ich persönlich schere mich wenig um Image, würde aber viele der Pro's und Con's des TS wohl auch als die "landläufige Meinung" zu den jeweiligen Modellen unterschreiben. Nett zusammengefasst und mit Liebe zum Detail auf die Beiträge und Antworten eingegangen!
Was kümmert es die deutsche Eiche, wenn sich die Sau an ihr reibt.:D
+1 :gut:
Also in der Schweiz, wo die Uhren Marken worüber wir reden hergestellt werden, ist eine schnöde Stahlrolex bei den meisten Menschen keine Uhr, die in irgendeiner Weise negativ wahrgenommen wird.
Ich trage mit wenigen Ausnahmen links und rechts eine Uhr. Am liebsten meine Rolex Yachtmaster und die Dayjust 2
Tja, jeder so, wie er möchte. Im Autoland Deutschland fahren aber viele ne große Karre, einen SUV oder einen AMG. Dafür geben sie und vielleicht auch Du viel Geld aus (Vollkommen in Ordnung). Das Auto ist hier in Deutschland Statussymbol Nr. 1 Seh ich immer, wenn in am Neuen Wall in Hamburg bin. Autos, und seien sie noch so teuer, kann man leasen und auf dicke Hose machen. Uhren, Klamotten und auch Stil (ihr könnt auch Niveau sagen) nicht.
Dayjust ... schön wenn man sich selbst entlarvt. :D
Für mich gehören LV,Gucci,Balenciaga und Prada + Stil nicht in einen Satz :P ( zu mind die Artikel, wo zu offensichtlich drauf steht von welcher Marke es ist ).
Die Marken tragen wohl viele, weil sie sollen, dass es gesehen wird - das sie sowas tragen ( sich leisten können). Ich gebe auch gerne viel Geld für Klamotten aus - aber bin da eher ''understatement mäßig '' unterwegs - aber das ist ja auch Geschmackssache .
nicht ganz so exquisit, Datejust
https://i.ibb.co/f9WjdtN/IMG-2717.jpg
Vielleicht meinst du dieses Video von Watchbox Studios: https://www.youtube.com/watch?v=5ptvfSkSH-o
Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass bewusst Leute angesprochen wurden, von denen man Unkenntnis erwartet, um es für die Zielgruppe der Watch Nerds lustiger zu machen.
Jaaaaa, genau das Video hab ich gemeint. Danke dafür! :verneig:
Wie viel davon in seiner Aussage vielleicht durch eine entsprechende Vorauswahl der angesprochenen Protagonisten gesteuert wird, weiß ich freilich nicht. Und doch denke ich, dass wir hier unter uns die ganze Materie UHR manchmal viel zu wichtig nehmen. Einfach weil sich außerhalb solcher Mikrokosmen wie unserer Gemeinschaft hier (fast) keine Sau dafür interessiert und Leute meist nur was zum Zeit ablesen haben wollen, das auch einigermaßen nett aussieht.
Und das ist ein Punkt, den ich bereits länger "abgeschafft" habe. Mir ist es ehrlich gesagt egal, was irgendein Außenstehender darüber denkt, was ich am Handgelenk trage. Ich habe mir das alles ehrlich erarbeitet, habe niemanden betrogen,... Und wenn ich mir sowas gönnen möchte, dann tue ich das und genieße es für mich. Weder als Statussymbol oder dergleichen - nein, einfach nur für mich, weil ich daran Freude habe. Und das lasse ich mir von Außenstehenden nicht klein oder kaputt reden.
Und zum Thema Rolex und Rotlicht: ist auch noch immer vertreten, aber die "dicken" Jungs tragen heutzutage Offshore, Hublot, Nautilus,...(zumindest die, die ich kenne).
Kein Thema. Es gibt auch noch eine Langversion, der Interview-Teil scheint aber identisch zu sein: https://www.youtube.com/watch?v=rzwaXRX3WBw
Zustimmung.Zitat:
Und doch denke ich, dass wir hier unter uns die ganze Materie UHR manchmal viel zu wichtig nehmen. Einfach weil sich außerhalb solcher Mikrokosmen wie unserer Gemeinschaft hier (fast) keine Sau dafür interessiert und Leute meist nur was zum Zeit ablesen haben wollen, das auch einigermaßen nett aussieht.
Einige Modelle von Rolex, PP und AP gehören momentan zur Popkultur, der Rest ist wohl eher nur Liebhabern bekannt, inkl. Preisgefüge.