Ja, die Racing ist echt auch ein Traum....
Druckbare Version
Ja, die Racing ist echt auch ein Traum....
All die Automatic Speedmasters sind ja nicht schlecht, aber was mich persönlich sehr stört, dass sie ganz einfach ein Professional Gehäuse nachäffen.
Die Speedy Professional ist eine DER Kultuhren auf diesem Planeten, die sollte nicht kopiert werden, auch nicht vom Eigentümer dieses Patentes.... :ka:
Hallo Percy,
Du sprichst mir aus der Seele, sehe das komplett genauso wie Du. Bin seit 4 Wochen ja Besitzer der Dark Side of the Moon Black Black und bin
total begeistert. Die Uhr wirkt nicht so gross wie die 44,25 mm vermuten lassen. Ein absolutes Highendwerk, Highendmaterialien, Chronograph mit intuitiv
ablesbarer Stoppzeit (in einem Totalisator) wie eine Uhrzeit, zweite Zeitzone möglich einzustellbar und mit Datum. Dazu federleicht zu tragen die Uhr.
Diese Uhr war der Auslöser für meinen Thread "Warum ist Rolex so verschlossen und festgefahren" im Hauptforum, weil ich obwohl ich Rolex-Fan und selbst einige
Sportmodelle besitze durch die DSOTM gemerkt habe was geiles Zeug es um Rolex herum noch so gibt.
Einziger Nachteil bzw. ungewohnt wenn man von Rolex kommt: die lockere nicht verschraubte Krone, die mangelnde Wasserdichtigkeit,
aber mal ehrlich: Wer geht mit so einer Uhr wirklich ins Wasser?
Habe übrigens auch eine 116520 Daytona, die aber selten aus dem Bankschliessfach geholt wird. Meine Frau hätte Bock auf die Daytona,
das sagt schon viel.... :-)
Liebe Grüße
Tobias
Ich finde auch das Original Nylonband an der DSOTM zu langweilig und hab für meine Black Black vor 2 Wochen auch bei Hirsch zugeschlagen:
Vorher:
Anhang 219700
Anhang 219701
Nachher mit Hirsch Performance Kautschuk Band schwarz/rot:
Anhang 219702
Anhang 219703
Anhang 219704
Mein Ansatz war ein alternatives zu dieser Highend-Uhr passendes Band zu finden, da war ich eher bei Kautschuk.
Aber das rote Lederband von Percy sieht auch richtig geil aus und bin am überlegen ob ich mir sowas auch noch besorge oder auch in gelb. Hätte mir nicht
vorstellten können das Leder auch zu dieser Uhr passt.
Liebe Grüße
Tobias
@Tobias: wäre schön, wenn du deine Fotos so einstellen könntest, dass man sie auch sehen kann ;)
Ich finde auch das Original Nylonband an der DSOTM zu langweilig und hab für meine Black Black vor 2 Wochen auch bei Hirsch zugeschlagen:
vorher mit Original Omega Nylon Band:
Anhang 219707
Anhang 219708
nachher mit Hirsch Performance Band:
Anhang 219709
Anhang 219710
Anhang 219711
Mein Ansatz war ein alternatives zu dieser Highend-Uhr passendes Band zu finden, da war ich eher bei Kautschuk.
Aber das rote Lederband von Percy sieht auch richtig geil aus und bin am überlegen ob ich mir sowas auch noch besorge oder auch in gelb. Hätte mir nicht
vorstellten können das Leder auch zu dieser Uhr passt.
Liebe Grüße
Tobias
Welche Schließe bevorzugt ihr bei dem Hirsch Lederband ?.
Habe gestern mal bei nem Konzi angerufen, Uhr war klar aber als die Frage zur Schließe kam, war ich schon etwas unschlüssig.
@Tom: Wenn Du schon zwei mit Faltschließe hast, haben die bei Hirsch ja nun schon alle Daten, oder?
Funktionieren die Schnellwechsel-Federstege dann auch mit dem Originalband?
1) Ich habe Nikolaus Hirsch mein Originalband mit gegeben, danach wurden dann die Bänder angefertigt. Also: ja, die Daten müssten bekannt sein, ist aber sicher keine 08/15 Bestellung und es müsste wahrscheinlich über einen direkten Kontakt laufen
2) Die Schnellwechsel Federstege kannst du mit dem Originalband nicht verwenden, weil die dafür notwendigen Aussparungen im Band fehlen.
Danke Tom :dr:
Ich bin jetzt mal auf Dein gelbes Band gespannt, dann werde ich da mal anrufen :gut:
Wo bekommt man (bezahlbares) Bandwechselwerkzeug? Meine Seamaster hatte ich damals beim Bandwechseln stark zerkratzt. Das ist zwar bei der DSOTM nicht möglich, ich hätte trotzdem gerne was, um das Originalband einfach abzubekommen.
Könnte mal jemand die Bauhöhe messen, danke.
Welche Bauhöhe? Uhr oder Band?
Tom, die Uhr, bitte. Danke:gut:
16,4mm :op:
Diese Kombination gefällt mir sehr gut!
Ich finde es prima, dass Du hier Mut zur Farbe bekennst. Ich hätte es nie gedacht, dass farbige Bänder an der DSOTM so gut aussehen können. Dank DIr bin ich nun schlauer.
Super geil. Mit jedem Band eine andere Uhr. Ich hab Bock auf Alcantara.
Hab mich lange zurück gehalten, aber ehrlich gesagt finde ich die Hirsch Armbänder vom Stil absolut unpassend zur Uhr und extrem altbacken.
Das mitgelieferte Band ist bei der DSOTM m.M. nach nicht das Problem, es ist optisch wie haptisch perfekt.
Die Uhr hat aus meiner Sicht "andere Probleme", als ein passendes Band; Ich finde die Farbe des Lumes schrecklich, zudem finde ich die seitliche Ansicht auf dem misslungenen Glasboden und die Größe der Uhr grenzwertig. Aber dennoch eine nette Uhr, wobei ich den neuen Tudor Blackbay Chrono in schwarz, der Speedy vorziehen würde...
https://up.picr.de/37219553lx.jpg
Na gottseidank gefällt uns nicht überall das Gleiche! Mir gefällt jedenfalls der „Trauerflor“ um die Uhr nicht so wirklich, den Rest finde ich durchaus gelungen, weit besser jedenfalls als diese Möchtegern DSOTM-Kopie von Tudor. De gustibus non est desputandum... :ka:
So hat jeder hier seine ganze persönliche Meinung. Ich finde die Hirsch Bändern an der Uhr klasse, da Sie so der Uhr mit jeder Farbe einen neuen Charakter geben.
Klar, alles Geschmacksache :dr:
Hatte sie noch nicht am Arm, kenne die Uhr nur von Bildern und Youtube.
Für mich, egal welches Band, eine wirklich schöne Uhr. Die schönste neue Omega überhaupt. Das tiefschwarze Glanzblatt
ist der Hammer, selbst auf Bildern und Videos. Live denke (hoffe) ich bestimmt nochmal besser.
Glückwunsch an die Besitzer.:dr:
Mir glänzt das alles viel zu viel, Gehäuse, Blatt und auch die Hirsch-Bänder.... :ka:
Wartet mal ab, bis ich meine Bänder habe :op: :bgdev:
Ich bin neu verliebt:
Anhang 231784
Anhang 231785
Haptisch ein Traum. Optisch ein Traum.
:flauschi:
Super Band, ein echter Handgelenksschmeichler! :gut: :dr:
Schöne Uhr, da gibt’s absolut nix zu meckern.....
Aber gefällt euch dieser Wulst am Band wirklich? :grb:
Oder netter gesagt: über den großen Wulst von diesem sonst super Band könnte man diskutieren.
Tom, Oskar :dr:
Das ist auch bei dem Originalband so und passt mMn ganz gut zur Uhr. Live total stimmig. Die ersten Tage wars recht „starr“, mittlerweile ist es schon weicher geworden und trägt sich unglaublich angenehm.
:dr:
Ist denn schon Sommer? :supercool:
Anhang 232564
:jump: sooo schön :jump:
René und Tom: Sehr cool.
Geht schon.... :D
Sehr schön, beide natürlich :gut: