Die Uhr find ich gut. Das Band allerdings...
Druckbare Version
Die Uhr find ich gut. Das Band allerdings...
Hallo
Sieht am Handgelenk besser aus als so.
Muss man live sehen.
Gruß
Stefan
Immerhin wird drüber geredet.
Das Bild ist top, Hannes! Ich glaube ich gucke mir die mal live an!
Was wollt ihr denn, erst schreit jeder nach ner ToolWatch dann kommt Tudor mit dem Teil um die Ecke und jetzt wird gemosert.
Ich finde sie echt spannend und werde sie mir gerne einmal anlegen.
OK - zum Anzug vielleicht nicht wirklich state of the art aber dafür gibt es ja Alternativen . . .
merkt ihr wie die Meinung zur Uhr langsam kippt :D
...auch bei mir 8o
Dann schnell auf die Liste setzten lassen :gut:
Der Konzi wird es wohlwollend zur Kenntnis nehmen :cool:
Jaaa.....wenigstens einmal der Einzige auf einer Warteliste sein :rofl:
Vertut Euch da mal alle nicht, die Uhr hat absolutes Potenzial!
Endlich mal was erfrischend anderes, ich lege sie auf jeden Fall mal an...braucht man
aber Eier für!!
Michael
Mir gefällt sie. Punkt!
gruselig
Für mich, nach den doch recht langweiligen Rolex Präsentationen, mit Abstand die interessanteste
Neuvorstellung.
Ich hab sie gestern bestellt - schaun wir mal, ob und wann ich eine bekomme :)
bei was liegt der dt. LP?
Ich meine 4.200 € gelesen zu haben. Ich finde sie nach wie vor nett... aber das habe ich schon am Tag des 1. Bildes geschrieben. Gut, 42mm ist jetzt etwas mager, aber zur Not wäre es ein Versuch wert.
Codename: Freak
Edit: 3.680 Euro.
Die Tudor hat nun ebenfalls 70 Stunden Gangreserve- also wie die 3235er von Rolex. Weiß jemand, ob sich die Werke ähneln (oder gar gleichen)?
Das haben sie, seit den Manufakturwerken und der North Flag