No 5 ??? :D :D :D
Druckbare Version
No 5 ??? :D :D :D
Werner: Sehe Gucci, rieche Gucci, kaufe Gucci...=)
Btw: Schon meinen Thread gesehen?
Jeder Duft (soferns ein halbwegs guter ist) riecht bei jeder Person anders.
So gesehen muss ein Duft zur Person passen.
Weder gibt es einen Universalduft noch jemanden der alle Düfte tragen kann.
Ich für meinen Teil hab seit ewigen Zeiten D&G und La Perla.
Eau Sauvage v. Christian Dior.........gibts seit 1966
Die beiden hier, schon seit Jahren:
http://img16.imageshack.us/img16/8657/dsc012730rm.jpg
ein mann mit gschmagg............ =)Zitat:
Original von orange
L'EAU D'ISSEY von ISSEY MIYAKE....=)=)
das nehme ich schon 10 jahre und man riecht es eigentlich sehr selten..... :gut:
Trussardi Uomo
Halston Z-14
Danke für die Anregungen Peter! :gut:
Wallace, dein Chanel is alle :D
C&A macht auch Parfum? ;)Zitat:
Original von PCS
Bin auch beim Duft seit Jahren meinem Lieblings-Klamotten-Label treu.
Und jetzt - schlagt mich!!!! ;)
http://www.cosgan.de/images/more/schilder/171.gifZitat:
Original von elmar2001
C&A macht auch Parfum? ;)Zitat:
Original von PCS
Bin auch beim Duft seit Jahren meinem Lieblings-Klamotten-Label treu.
Und jetzt - schlagt mich!!!! ;)
Schau Schau. Der Elmar......... ;)
:D SCNR :D
SNCF
Hä?
Société nationale des chemins de fer francais (französisch)
Französiche Staatsbahn
:D
http://www.sncf.com/
scnr ;)
Ganz toll, ich wollte schon immer nach überfülltem Zug riechen. Percy, du Genießer!!
WENN ihr mal anfangt richtig Geld für Essen, Weine, Schnäpse, Edelbrände, Schiokoladen etc auszugeben, ...
... DANN werdet ihr automatisch auf die Parfüms verzichten. Das geschieht vollkommen automatisch.
Es gibt nichts peinlicheres und unpassenderes *), als parfümierte Iltisse bei einer Weinverkostung oder beim guten Essen (im Restaurant oder zuhause). :wall:
Der Begriff "blumiger Wein" bekommt da ein ganz andere Note :D :D :D.
*) Es gibt doch noch was peinlicheres: Wenn man kurz vor der Weinverkostung oder dem getrüffelten Fasan den Kaugummi aus dem Mund nimmt. ;) :D
Das stimmt, Parfums sind auf einer anständigen Probe ohnehin verboten.
"Der 83er Chateau Lafite-Rothschild Cru Classé überzeugt durch eine leichte ätherische Note von Pitralon ... "
:D :D :wall: :D
Eau Sauvage, Deo und EDT
noch jemand mit zeitlosem Geschmack =)Zitat:
Original von Zizou
Eau Sauvage, Deo und EDT
:gut:
der '83 ist ordentlich aber nicht erstklassig, ich würden den '82 klar vorziehen.Zitat:
Original von GeorgB
"Der 83er Chateau Lafite-Rothschild Cru Classé überzeugt durch eine leichte ätherische Note von Pitralon ... "
:D :D :wall: :D
Und unter den grossen Pauillacs dann eher Latour oder Mouton...
Zitat:
Original von Mawal
Old Spice
Pitralon
Erfahrungen? :D ;)Zitat:
"Der 83er Chateau Lafite-Rothschild Cru Classé überzeugt durch eine leichte ätherische Note von Pitralon ... "
Ich muß zugeben, daß ich eine sehr empfindliche (nicht im Sinne von Fein sondern eher: "mir stinkt viel") Nase habe. Außer Eau Sauvage halte ich fast nix aus.Zitat:
Original von Rüdiger
noch jemand mit zeitlosem Geschmack =)Zitat:
Original von Zizou
Eau Sauvage, Deo und EDT
:gut:
Eine Anekdote:
Ich war 11 Jahre alt und bisher nur einmal geflogen. Es sollte mit meiner Mutter nach NY gehen und zwar von Stuttgart über Frankfurt. Auf dem Flug von S nach F würde es natürlich nix zu Essen geben, also bediente ich mich reichlich im Wartebereich (bei uns daheim gabs eigentlich nie was Süsses, so kam mir der Riesenhaufen "Mars" gerade recht). In Frankfurt angekommen, das Flugzeug stand schon, wurde mir dann extrem übel und die ****tüte war fern, jedenfalls hatte ich dann größere Mengen Mars-Magensäuregemisch auf meiner orangenen Dieselhose, die ich so gern mochte, ich schämte mich zu Tode. Also aufs Klo, wo meine Mutter versuchte die Hose unter dem Wasserhahn zu reinigen, mit mäßigem Erfolg. Also kam sie auf die glorreiche Idee die Hose mit ihrem sündhaft-teuren Hermes-Duft einzusprühen. Da sie nur Standby war musste ich den Atlantik dann allein überqueren, neben mir eine Frau die kein Englisch oder Deutsch sprach, die schmutzige Hose an, ständig dieses grässliche Duftgemisch in der Nase. Die Konsequenz: Seitdem assoziere ich mit vielen Düften (sowohl Damen, als auch Herren) einen Brechreiz, Gott sei Dank wird die Erinnerung immer schwächer.
Also, ich habe aufgrund der Empfehlung des Threaderöffners mir mal 5 ml von der Nr.1 ("Uomo") bestellt. Mein und das Urteil meiner Frau waren identisch: riecht muffig wie Mottenkugel. Geht definitiv nicht. Habe es ein paar Tage getragen, aber auch nach dieser gewissen Gewöhnung stelle sich kein anderer Eindruck ein.Zitat:
Original von Peter 5513
Hi @ all,
was darf ein Mann außer seiner Uhr tragen? Richtig: Ein Duftwasser. Ein Eau de Cologne, ein Toilettenwasser. Dezent, zurückhaltend. Raffiniert, verführerisch.
Doch was trägt die Masse? Die Masse stinkt. Sie stinkt nach die Nasen beleidigenden Pantschreien. Nach dem Plunder BOSSDAVIDOFFJOOP-Dreck oder wie das alles heißt. Es ist eine wahre Pein!!!
Freunde: Es ist Zeit für ein Duft- und Riech-Statement, ein Statement wider den olfaktorischen Terrorismus, der einen aus Douglas-Läden und von den Menschen ringsumher überfällt. Ein Statement gegen die Einheitssoße aus künstlichem überteuertem Riech-Mist.
Fakt ist: Es kommen cirka 400 neue Duftwässer jährlich auf den Markt. Zwei Prozent davon halten sich am Markt länger als ein Jahr. Massen-Scheiße.
Fakt ist: Neunzig Prozent der Kosten eines Duftwassers der Douglas-Klasse entstehen allein aus dem Marketing. Die restlichen zehn Prozent gehen in Entwicklung und in die Inhaltsstoffe. Billigste chemische Duftstoffe statt echter Öle und Essenzen.
Diese Massenware verstopft die Regale und STINKT meist grauenhaft. Unkomplex und einfältig; simpel für Simpel. Und: Es riecht eines wie das andere. Das neue Jil Sander wie BOSS; das neue Baldessarini wie das alte Davidoff; das Joop wie Hilfiger.
All dies hat mit dem, was Duft, was Parfum einst war, nichts mehr zu tun. Duft war teuer; Duft war königlich; Duftessenzen und daraus gewonnene Parfums wurden mit Gold aufgewogen...Heute herrscht ein Abklatsch vom Abklatsch, ein fernes Echo einer besseren Zeit. Die Zeit hüllt sich in penetrante synthetische Beleidigugen.
Heute muss - ja ja!!!! - Parfum bezahlbar sein - und man zahlt noch (siehe oben) überwiegend fürs Marketing. Heraus kommen, weil von den immer gleichen Konzernen in den Markt gedrückt, die immer gleichen Düfte. "Wir brauchen einen neuen Duft", sagt der BOSS-Lizenznehmer (denn mit der Klamottenfirma hat das After Shave ja nix zu tun); "es soll so riechen wie Joop, weil das ist gerade irre erfolgreich. Es soll aber auch nicht ganz so reichen, wir brauchen ja etwas eigenes." Heraus kommt Joop II, da steht dann aber BOSS drauf. Eine Rhino-Monokultur schlimmster Sorte. Billig, nuttig, schrecklich. Und für das, was drin steckt, VIEL ZU TEUER.
Dagegen muss etwas getan werden!!! Es gibt eine kleine, feine Auswahl von Firmen, die noch echte Parfums herstellen. Die 90 Prozent der Kosten in die Inhaltsstoffe fließen lassen und nicht in Marketing. Die noch was verstehen von Kopfnote (das, was man am Anfang riecht), von Herznote und Basisnote...Die es verstehen, eine unglaubliche Komplexität in den Duft zu spannen, einen Bogen aus Düften. Riecht zu Beginn anders als nach einer Stunde als nach zwei Stunden als nach acht Stunden.
Seid gewiss: Nie habt Ihr vorher so fein, so distinkt, so einzigartig gerochen. Diese Düfte riechen bei jedem ein bißchen anders. Weil die Öle sich je nach Haut ganz anders entfalten.
Ja - diese Düfte sind teuerer. Aber zu Recht - und hier schlage ich den Bogen zu unseren ROLEX-Uhren. Keiner von uns will ein billiges Massenprodukt am Handgelenk tragen. Also gehört da auch kein primitiver, Stinkodont-Duft dran - sondern das Edle vom Edlen. So eine Flasche kostet gut und gerne mal 100 Euro - oder mehr. Aber jeder Milliliter lohnt sich!!! Es hält länger, ees riecht besser. Es IST besser.
Gentlemen: Schüttet Eure BOSS-Flaschen ins Wachbecken, die JOOP-Flaschen zerschmettert. Kauft Klasse!!!
So - dann meine Empfehlungen:
1. Day Date: Lorenzo Villoresi "Uomo". Absolut männlicher Klassiker. Man riecht und fühlt sich wie David Niven. Herb-männlich.
2. Submariner: Czech & Speake "Citrus Paradisi". Riecht wie Portofino an einem heißen Sommerspätnachmittag. Kurz vor dem Gang ins Meer. Frisch, zitronig, würzig.
3. Explorer: Czech & Speake "No. 88": Absolut sophisticated. Ebenfalls frisch-würzig. Sehr komplex.
4. Explorer II: Lorenzo Villoresi "Colonia": Klassisch-frisch, Zitrone, Rosmarin. Steve McQueen kurz vor dem Autorennen.
5. GMT: Lorenzo Villoresi "Piper nigrum" - da gibt es keinen Zusammenhang, aber der Duft ist irre!!! Pfefferminze in der Kopfnote, schwarzer Pfeffer, Ambra, Weihrauch, Muskat...Und etwa 80 andere Düfte...
Freunde: Kämpft gegen den olfaktorischen Overkill!!! Riecht endlich wieder!!! Und lasst riechen!!!
Grüße,
Peter
Von Czech und Speake habe ich auch diverse Wässerchen ausprobiert: lediglich Oxford und Cambridge findet mein Gefallen. Das ist okay.
Alle anderen...naja..."eigentümlich" scheint mir die beste Umschreibung zu sein.
Was ich auch probiert habe und mir sehr gut gefällt: "Navegar" von Parfumeur l'Artisan. Würzig, ohne muffig zu sein ;-)
2b. Submariner Date: "Au Sauvage" Christian DiorZitat:
Original von Peter 5513
...
2. Submariner: Czech & Speake "Citrus Paradisi". Riecht wie Portofino an einem heißen Sommerspätnachmittag. Kurz vor dem Gang ins Meer. Frisch, zitronig, würzig.
...
4. Explorer II: Lorenzo Villoresi "Colonia": Klassisch-frisch, Zitrone, Rosmarin. Steve McQueen kurz vor dem Autorennen.
...
4b. Explorer II WD: "Cipresso di Toscana" Aqua di Parma (Blue Mediterraneo)
Ich denke diese Konstellation passt gut in mein Budget und Stimmungen
Zitat:
Original von Flo74
...
4b. Explorer II WD: "Blue mediterraneo" Aqua di Parma
...
das ist nicht eindeutig, es gibt:
* Fico di Amalfi
* Cipresso di Toscana
* Arnacia di Capri
etc in der Blu mediterraneo Serie v AdP
Würde ich gerne nominieren für den Wettbewerb "Ausgraben des ältesten Threads" :D
@Mawal: habs editiert
lol :gut:Zitat:
Original von AndreasL
Würde ich gerne nominieren für den Wettbewerb "Ausgraben des ältesten Threads" :D
Zitat:
Original von AndreasL
Würde ich gerne nominieren für den Wettbewerb "Ausgraben des ältesten Threads" :D
da bin ich aber klar vorne... :D
Der Eingangspost des TS: :verneig:
Wer sich weiter in dies Thema vertiefen möchte:
Perfumes
Trägt hier keine Creed?
Finde ich ganz nett: Silver Mountain Water
http://www.creedfragrances.co.uk/site/about_creed
Uli
:gut: :gut: :gut: Geiler Thread; werde versuchen ihn bei passender Gelegenheit mal zu zitieren. ;)Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von AndreasL
Würde ich gerne nominieren für den Wettbewerb "Ausgraben des ältesten Threads" :D
da bin ich aber klar vorne... :D
Mit Düften ist es wie mit Menschen: die "Chemie" muss stimmen, es riecht nicht jeder Duft an jedem Menschen gleich, eine generelle Empfehlung abzugeben halte ich für gewagt, auch wenn ich ansonsten voll und ganz zustimmen kann ;) Die 0815- Nummern törnen kaum mehr...
Ich riech seit Jahren nichts mehr, also bestinke ich mich auch selten.
Und wenn, nehme ich das, was meine Frau mir hinstellt.
Nach was soll das denn riechen?Zitat:
Harley Davidson
Abgase, Motoröl, Zeltplatzwiese, getrocknetes Blut, Grillwurst,
Nachsexgeruch, Landstraßenluft und ein Hauch Schweiß :rofl:
Oder Moschus und Eiche, wie ein
JURISTENCOWBOY ( Danke Dudley :gut:)
Gekauft in Bozen, Laubengasse. Ganz alte Parfümerie im
3. Stock. Interieur wie in einer uralten Apotheke. Beratung ca. eine
halbe Stunde. :gut:
http://i28.tinypic.com/166mcya.jpg
Ja wie jetzt, ihr kauft alle Konfektionsware :grb:
Jeder Duft reagiert mit der Haut, und die ist bei jedem anders.
Das umgeht man nur, wenn einem ein Parfumeur einen fuer den jeweiligen Typ zusammengestelltes Parfum kreiert.
So was gibts zum Beispiel hier
Hab einen Kollegen, der faehrt einmal im Jahr nach Suedfrankreich wo er einen Parfumeur kennt, bei dem er sich ein auf sich abgestimmtes Duftwasser kauft.
Ich selber: Chanel Allure Blanche =)
Ich benutze eigentlich gar keine Parfüms, aber wenn ich eines benutzen würde, dann das :gut:Zitat:
Original von Dubking
Trägt hier keine Creed?
Finde ich ganz nett: Silver Mountain Water
http://www.creedfragrances.co.uk/site/about_creed
Uli