Geht mir auch so.
Und das war vor noch nicht allzu langer Zeit für mich unvorstellbar!
Gruß
Andreas
Druckbare Version
Ein Video hätte ich wieder anzubieten... :rofl:
https://youtu.be/vPt_sdQ9QpM
https://youtu.be/vPt_sdQ9QpM
Die aktuellen Mercedes Limousinen und Kombis finde ich auch schön, aber AMG übertreibt es. Der Sound ist nur noch obzön und peinlich. Teilweise ebenso der optische Auftritt, aber hier empfinde ich Audi als noch unsäglicher, ein RS6 sieht aus, als könne er kaum laufen. Schade, dass beide Marken in den letzten Jahren derart auf die Prollschiene und einen entsprechenden Käuferkreis angesprungen.
Da setzt sich BMW momentan angenehem ab, wie ich finde. Grad der aktuelle M5 ist im gegensatz zu E63 und RS6 ein richtig edles und dezentes Auto, das technisch aufwendiger klingt und bei Bedarf auch die leise Gangart beherrscht. Für mich das souveränere, geschmeidigere und attraktivere Gesamtpaket. Aber eh klar, Geschmackssache.
Für mich war früher AMG der bessere Mercedes und Grund meiner 5 Stück und ich bin
grosser Fan der Marke und besonders ihrer Geschichte aber heute ist es für mich
leider nicht mehr der bessere, sondern nur noch der lautere Mercedes!
Wäre schön, wenn die da abgasseitig wieder die seriöse Kurve kriegen...
Hallo
Ich hab jetzt genau seit 14 Tagen den ersten AMG
Und darauf mehr Reaktionen erhalten als in 12 Jahren Porsche...
Gruß
Andreas
Ich war's ned.... :D
Hier Percy, das ist mein Fahrer!! :op:
Schöner Bericht. Sieht aus als hättet ihr Spaß gehabt.
Irgendwie schon interessant wie unterschiedlich doch die Empfindungen sind. Ich hatte die Tage eine Edition 507 auf dem Hof und muss sagen da kommt der neue von der Lautstärke und dem Sound nicht mehr ran. Und der hat auch noch keine Klappe zum schließen.
Aber ich bin auch eher der Proll der im Cabrio mit offener Klappe im Sport+ fährt um dann kurz Gas wegzunehmen damit es ordentlich knallt im Tunnel :rofl::rofl::rofl:
Denke gerade durch die Einstellmöglichkeiten der Klappenanlagen sind die neuen Autos viel seriöser geworden:ka:
Gerade im Comfort Modus sind die doch, den reinen Startsound mal ausgenommen, echt noch relativ dezent. Wüsste nicht, wer sich da noch groß nach umdrehen sollte. Wer in der Stadt natürlich mit Sport Plus fährt - der will's ned anders. ;)
90% der heutigen Klientel fahren aber eben leider genauso... :D
Davon ab ist mir das ziemlich egal, wie und warum ein Image leidet,
ich kauf nur für mich und fahr nur für mich aber wir wurde das immer lauter
einfach zunehmend nerviger und da ich vom 5 Liter bis 6.2 Liter Sauger,
5.5 Liter Kompressor und 5.5 Liter Bi-Turbo alle durch habe,
war jetzt beim 3.9 Liter für mich Schluß...
Aber für mich ok, kauf ich halt keinen AMG mehr, wie jetzt schon dreimal geschehen.
Aber SLS und GT mal völlig ausgenommen, die finde ich nach wie vor gut. :gut:
Und wahrscheinlich machen mir auch nur meine anderen Autos zuviel Krach
und ich brauch beim daily Ruhe... :D
Haha, das kann natürlich gut sein... :)
Fahrzeuge unterlagen bisher einfachen Geräuschvorschriften. Sie müssen den vorgegebenen Lärmpegel nur in bestimmten Modi ("normalen Betriebsbedingungen") einhalten. Zusätzliche Modi mussten bisher nicht geprüft werden – also konnte der Auspuff außerhalb der geprüften Fahrzustände laut werden. Das wurde dann von den Herstellern ausgenutzt durch die Klappentaste.
Es kommt, wie es kommen musste. Wenn eine Lücke zu viel und zu exzessiv genutzt wird, macht man diese zu. Ich meine ab September ist es so, dass ab Werk verbaute, modifizierte Klappensteuerungen oder Soundgeneratoren nur noch zulässig sind, wenn das Auto dadurch nicht lauter wird. Ein geänderter Sound ist also weiterhin zulässig – mehr Lautstärke allerdings nicht. Schlussendlich nimmt das natürlich viel vom Effekt und der Käufer wird sich fragen, ob er ein paar tausend Euro dafür noch bereit ist zu zahlen.
Mit Ausnahme von AMG ;)
Ein C63 oder E63 klingt ohnehin schon aufdringlich sowie ein wenig vulgär - und auf Knopfdruck gefühlt doppelt so laut. Ein M5 beispielsweise klingt im Vergleich technischer und im jeweiligen Modus wie er eben klingt - aber auf Knopfdruck wird er leiser. Das ist der kleine, feine Unterschied und in meinen Augen das smartere Konzept.
Sorry Carlo, aber die Aussage kann ich echt nur schwer nachvollziehen... :grb:
Was ist daran nicht nachzuvollziehen, lieber Percy? Der AMG-Sound klingt für mich over the top und schlichtweg nicht schön, damit stehe ich nicht alleine da. Und dass der Klang bei AMG auf Knopfdruck lauter und bei BMW leiser wird ist eine Tatsache.
Mh Carlo, weiss nicht...kann ich jetzt auch nicht wirklich nachvollziehen.
Was mich eher stört ist dieses Gebrotzl, was ich zb. extrem beim Golf R oder Audi RS höre.
Das müsst ihr auch nicht nachvollziehen, das ist lediglich meine Meinung. Die AMG klingen in meinen Ohren aufdringlicher und unkultivierter als ein M V8. Und die Option bei ersterem das Klangbild zu verstärken und bei letzterem zu verringern, komplettiert das Bild - für mich ;)
Also sind beim M5 die Klappen standartmäßig immer offen und auf Knopfdruck
werden sie geschlossen?
Ok, so rum kann man es natürlich auch machen ;)
Gruß
Andreas
Edit:
Hab auf der BMW-Seite gerade das gefunden:
Die M Sportabgasanlage bietet eine Soundcharakteristik, die sich über die integrierte Abgasklappentechnik anpassen lässt. Die per Fahrdynamiktaster für den Motor wählbaren Programme SPORT und SPORT+ werden von einem noch intensiveren Klang untermalt, während in dem komfortorientierten Programm eine dezent sportliche Akustik zu hören ist. Zusätzlich kann über den neuen Sound Control Taster das Geräuschniveau abgesenkt werden.
Weiß jetzt aber immer noch nicht, was daran "dezenter" sein soll, wenn man gleich mit Laut startet..... ;)
So isses auch nicht, Percy. Der BMW hat ähnliche Fahrmodi und Klappeneinstellungen wie der AMG, nur klingt er insgesamt etwas technischer und dezenter. Und zusätzlich kann man mit dem Sound Control Taster in jeder Situation den Geräuschpegel absenken, dann ist er nicht lauter als ein 540 oder 550. Das fehlt dem AMG eben.
Aber so etwas interessiert Leser des Mercedes-Magazins Luxify ja ohnehin nicht ;)
Ach, das will ich so nicht sagen. Es ist halt nur leider so, dass gerade BMW die Leser von Luxify bzw. unseres Forums nicht als ihre Zielgruppe ansieht.:rolleyes:
Das finde ich persönlich sehr schade, kann das auch nicht wirklich nachvollziehen, aber - da kann man dann halt eben nichts machen... :ka:
Mercedes, respektive AMG sieht das glücklicherweise ein bisserl anders. :gut:
Und ja, meine ersten 18 Lebensjahre auf der Rückbank eines /8ers verbracht gebe ich zu, dass ich durchaus die ein oder andere Sympathie zum Stern quasi mit der Muttermilch aufgesogen habe. ;)
Heißt aber nicht, dass ich alles bedingungslos gut finden muss. Nur in den letzten Jahren haben sie, gerade was das Design angeht, meines Erachtens halt verdammt viel richtig gemacht.
Ich bin mittlerweile zwiegespalten bzgl AMG. Positiv zu erwähnen ist, dass Mercedes sich mittlerweile einiges traut und die Fzg sehr progressiv geworden sind und mich auch faszinieren (grade der GT zb, sowie der Panamericana Grill als Design Merkmal, grade auch beim C-Facelift wieder).
Was mir leider anfängt etwas auf den Keks zu gehen ist der "Innenstadt-Proll-Faktor" der C63 Fahrer, überall knallt es übertrieben aus der SAGA und es ist einfach nur noch nervig und peinlich.
Ich finde zb mittlerweile den Sound von meinem 997 GTS deutlich besser, (natürlicher, angenehmer, nennt es wie ihr wollt) weil ich dieses AMG Geballer so langsam nicht mehr hören kann, was echt schade ist, denn prinzipiell haben grade die 63er einen tollen Sound (die 43er sind halt etwas halbstark generell).
Nur ist er gefühlt einfach überall und Sport Plus bei 50 mit dem Sounddesign in der Innenstadt ist einfach nur :rolleyes:
Können wir uns darauf einigen das jeder selbst entscheiden kann ob er bei seinem AMG mit offenen oder geschlossenen Klappen durch die City fährt? Dafür hat AMG den Schalter eingebaut.
Wenn ich die Klappen dann öffne ist das mein prolliges Problem und nicht das vom Auto. Ich habe noch nie gelesen "warum baut die Firma XY so prollig laute Laubsauger oder warum kann man Nachts mit dieser prolligen Bose Anlage die Nachbarn nerven"
Ansonsten ist's wie mit den Uhren. Die können sich auch nicht aussuchen, von wem sie getragen werden..... ;)
:kriese: :weg:
Eieiei...die Anzahl von Menschen die mit Laubbläsern die Kö rauf und runterfahren hält sich in Ddorf und wohl auch in allen anderen Städten Deutschlands in Grenzen.
Subjektiv sind es halt einfach viele AMG Fahrer die da ihre Show abziehen (50m hochbeschleunigen, bremsen, wieder von vorn etc.)
In HH & Mannheim hat die Polizei schon ne Sonderkommission einrichtet, nervt anscheinend n paar mehr Leute und ist dann bei gewisser Fahrweise auch nicht mehr nur das prollige Problem des Fzg-Besitzers.
Sicherlich kein AMG Problem per sé, aber mir persönlich fallen eben insb. die C63er dabei negativ auf, und zwar so sehr, dass ich die Dinger eben längst nicht mehr so attraktiv finde wie vor 2 Jahren
Neulich war ich im The Grill auf der Kö. Abends, Läden schon zu.
Da fuhr ein dezenter, chrom-goldener R8 im "Proll Modus" in 2 Std Abendessen 12x an dem Restaurant vorbei (man muss dazu sagen, The Grill ist im 2. Stock oder so und hat eine kleine Aussenterasse die echt schön ist eigentlich).
Ich war wirklich kurz davor, meine Flasche Riesling auf die Karre zu werfen...
Whatever. Back to topic.
Der Panamericana Grill ist jedenfalls super am C63
Loud pipes save lifes! :ka:
Die sind aber auch schon im normalen Modus deutlich wahrnehmbar. Und man hat eben keinen Leise-Schalter eingebaut wie bei BMW. Davon rede ich ja die ganze Zeit ;)
Ja, so ist es in Berlin auch. Und es hat beinahe den Anschein, als ob AMG mittlerweile für genau diese Zielgruppe auch ihre Autos baut. Davon rede ich ja die ganze Zeit ;)
Die Vielzahl der „lauten“ AMGs im Stadtbild hängen doch insbesondere mit der damaligen, extrem günstigen Leasing-Aktion zusammen.
Die Verträge laufen nächstes Jahr aus und dann ists auch wieder ruhiger für empfindliche Ohren.
Und in diesem Zusammenhang. Haltet Euch mal in London auf. Da bestimmen hauptsächlich aufgeklappte M4s die Soundkulisse in den Straßenzügen.
Ist doch jetzt auch egal. Idioten am Steuer gibts bei allen Marken. Auch bei Porsche.