:)
Du findest sicher etwas passendes, Jänner-März ist sicherlich ein guter Zeitpunkt. Viel Erfolg und Glück bei der Suche!
Druckbare Version
:)
Du findest sicher etwas passendes, Jänner-März ist sicherlich ein guter Zeitpunkt. Viel Erfolg und Glück bei der Suche!
Danke :)
Florian,
ich schlage den 997 Carrera S VFL mit X51 vor.
381 PS ohne DFI und trallala. Klappentröte dran = Freude an.
Der 991 ist auch das bessere Alltagsauto.
Von den Fahrleistungen nehmen sich 997S und 991 nichts
der 991 ist sicher das modernere und bessere Fahrzeug, der 997, der soweit ich weiß auf dem 996 basiert hat halt doch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Mit Deinem Budget würde ich mir einen 997 turbo suchen. Persönlich einen mit Tiptronic.
Die Tiptronic kann man per Software schneller machen und den turbo mit ein paar Handgriffen und wenigen tausend Euro stabil auf 600PS bringen.
Serie hast Du ein Fahrzeug mit 480PS bei unter 1600kg, unter 4s auf 100 und über 300 Spitze. Wenn Dir das nicht wichtig ist: 991 :dr:
P.S.: ich fahre im Moment selbst AMG, zwar nur den 43er wegen Allrad, als Limousine ein perfektes und gut verarbeitetes Fahrzeug, aber die Geräuschkulisse nervt schon beim kleinen sehr wenn man mehrmals im Jahr längere Strecken damit fahren muss. Der Verbrauch der 63er ist jenseits von gut und böse und die Werkstattkosten bei MB sind gigantisch.
Zu regulären Leasingkosten mMn als Gesamtpaket ein No-Go, sollte MB jedoch mal wieder 63er für 12 oder 18 Monate für um die 500€ im Monat raushauen ist das die perfekte Lösung für ein Spaßauto.
Findest Du 950 Euro für eine Top Ausstattung incl Versicherung, Steuern, Winterreifen, Wartung und Sprit ein schlechtes Angebot? :grb:
Rechnet man Sprit, Versicherung und Wartung raus, könnte es sogar fast günstiger sein als die 500€ netto anfang des Jahres.
Aslo ich bin ein Riesenfan von Porsche und mag eigentlich die AMG Benze überhaupt nicht.
Aber wenn ich für 950 all inclusive immer einen neuen AMG fahren könnte, würde ich das wohl doch machen.
schlecht nicht, aber auch nicht wahnsinnig gut, liegt aber nicht am Auto selbst sondern an den Konditionen, die es bis vor einem Jahr gab (und hoffentlich mal wieder geben wird).
Es gibt auch Leasinggesellschaften, die Dein Auto an Deine Firma verleasen und es Dir danach zurückverkaufen. Rechtlich habe ich hierzu keine Ahnung, habe das nur von Kunden gehört. Wenn Du Dir sowas mit dem 997 rechnen lässt solltest Du wesentlich günstiger kommen (netürlich nur wenn das rechtlich in Ordnung ist).
Sprit hatte ich überlesen, das ist beim 63er ein Killerargument :D Dann nehme ich alles wieder zurück!!
Wartung sind glaube ich 80€ netto, Reifen bei der Laufleistung ungefähr 25€ netto, Versicherung in der Flotte geschätzt <50€ mtl.
Sprit bei 10tkm p.a. mit 18l Schnitt zu 1,50€ wären 225€. Kommt dann wirklich hin mit knapp über 500€ nur für das Fahrzeug.
Nice, da würde ich dann nicht lange überlegen.
50k finanzieren für ein Spassmobil? Meine Meinung ist wenn du die Kohle nicht hast lass es.
Mein persönlcher Tip: nimm Dir einen 997. Ich hatte 997 (FL, 3.6 Carrera Handschalter) und habe jetzt 991 (GTS Sauger, PDK); der 991 ist in allen belangen das bessere Auto. Und zwar so viel besser, dass es schon in eine Art Langeweile ausartet, den Wagen zu bewegen. Der 997, obwohl weitaus weniger Leistung, hat mir rückblickend wesentlich mehr Freude bereitet. Weniger ist manchmal mehr....
Zu den Werkstattkosten kann ich beim 63er T noch nichts sagen und hoffe auch, keine in den 18 Monaten in Anspruche nehmen zu müssen, in denen der Wagen bei mir ist.
Saufen kann das Ding, und zwar sehr gut.
Die Fahrbarkeit ist selbst bei Regen bereits - sagen wir - stark eingeschränkt. Bei Schnee? Unfahrbar, Du bekommst die Kraft nicht auf den Boden und bei der leichtesten Steigung ist Anfahren unmöglich.
Ansonsten ist es erstaunlich, mit welcher Leichtigkeit dieser Wagen gen. 270 Km/h marschiert. Da hat auch ein 991 GTS Sauger nicht den Ansatz einer Chance, mitzuhalten.
Bei 12,8 liege ich auch. Aber wenn Du permanent Lesitung abrufst, gehen auch deutlich mehr. 500 Euro für die hinteren (!) Beläge sind schon eine Ansage...
Soll das Fahrzeug denn dein daily driver und einiges Auto sein?
Jupp, kein Zweitwagen.
Wenn man will, kann man so ziemlich jeden Wagen als "Alltagsauto" bewegen. Bei einem 911 jedweder Richtung ist wahrscheinlich das Thema "Stauraum" nicht wegzudiskutieren.
Habe ich es richtig verstanden, dass es um das Coupe? Das wird auch mit besagter Motorisierung kein "Echter" Sportwagen a la 911. Ich tat die Limousine nehmen, die hat Bums und bietet zudem viel für den Alltag.
Ich würde da gar nicht lange überlegen, entweder ein C63 zu Super Konditionen, oder ein 911er zu Standardpreisen.
24 Monate fahren, bisschen Geld anhäufen und 991 Turbo nehmen.
Tu was für die Umwelt und kauf dir ein Fahrrad :D
Nur der TE weiss, wie lang sein Atem ist. Ich habe nach 2-3 Jahren meist die Nase voll, dann muss ein anderer Wagentyp her. Leasing macht es einem da etwas einfacher. Etwas.
Ich bin auch knapp 1,90 groß und von 101kg ganz weit entfernt, leider aber in die falsche Richtung...
Mir war damals die C-Klasse doch schon sehr knapp, es ist dann ein E63 AMG geworden, in dem habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt.
Darum werfe ich den mal ins Rennen, zumindest anschauen, probesitzen und mal fahren sollte man ihn.
Wobei das wahre Worte sind:
Mehr gibt es -meines Erachtens- nicht zu sagen.
Wenn man schon die Geissel einer Schuldenlast auf sich nimmt, wofür dann, wenn nicht für etwas, was im Gegenzug Spass macht? Der TE wird ja für die Raten fleissig arbeiten, niemand kommt bei so einem Modell zu Schaden, oder?
Also ich würde den C63 nehmen.
Ich fürchte nämlich, dass das der letzte C63 mit einem schönen V8 ist. Der Nachfolger in 3-4 Jahren wird bestimmt ein 6-Zylinder mit Elektro-Boost.
^
Ich dachte, das ist bereits der Fall und der "6.3" ist eben kein solcher?
Der C63 hat einen 4l V8 Biturbo
C63 - alleine "all in" und dahingehend über die Zeit keinen Stress.
Die Befürchtung ist eher, dass der nächste nur noch 6 Zylinder hat.
Genau, vgl. auch hier für den CLS:
http://blog.mercedes-benz-passion.co...t-anfang-2018/
Verstehe ich auch nicht, zumal es mein einziges Auto sein soll und mir n 1000er im Monat dafür locker abschälen kann...
Wertverlust / Unterhalt vs Leasingrate sollten sich hier einigermaßen die Waage halten, ist echt nich das primäre Thema.
Ich hab das noch nie begriffen, was daran schändlich sein soll, ein Auto zu finanzieren oder zu leasen. Letzeres ist ja auch steuerlich häufig interessant, wenn die geschäftliche Nutzung überwiegt und bei der Finanzierung bezahlt man die frühere Nutzung mit den Zinsen. Und ob man sich irgendwas leistet, das man sich nicht leisten sollte, ist ein anderes Thema - das kann man nämlich auch mit Käufen wunderbar.
Aber zum Thema: als Alltagsauto wäre mir der 997 wohl lieber als der C63. Hat zwar weniger Platz, ist aber IMO nicht unkomfortabler, dafür auf Landstraßen echt spaßig, wenn auch verglichen mit dem C63 längsdynamisch eine alte lahme Karre. Aber das wäre offen gesagt nur dann meine Wahl, wenn ich nur zwischen diesen beiden wählen dürfte. Bei freier Wahl auf dem Markt würde ich keinen der beiden nehmen, weil als Alltagsauto zu wenig nervenschonend.
Hatten wir es nicht gerade erst in einem anderen Thread? "Alltag" sind auch Parkhäuser, enge Parkplätze, die Nachlässigkeit der anderen Verkehrsteilnehmer, die Fahrt zum Baumarkt, drei Kisten Mineralwasser, der spontan mitzunehmende Dritte (Mein Vater zum Beispiel, der beim Einstiegen in einen Sportwagen Hilfe braucht dann die ganze Fahrt lang mehrsprachig fluchen würde). Als allereinziges Auto wäre ein flacher Zweitürer mit originellem Kofferraum sicherlich nicht meine Wahl.
Aber für diese Gedanken ist der TE alt genug. Wenn einem das alles egal ist, weil es der 911er einfach "ist", erübrigt sich die Debatte. Wenn man wirklich ein o.g. "Alltag" hat und auch mal der Omma ihre Bierkisten transportieren muss, dann kann ein flacher Sportwagen vielleicht doch die falsche Wahl sein.
Und: Moderator NIcoH sagte jüngst "Aber ich weiß auch nicht, ob es um eine Lösung geht oder nur darum, über ein Problem zu reden".
Leih dir doch einfach eine Woche lang einen 911er und schaue ob du damit im Alltag gut zurecht kommst. Klar verbrennt man dabei Kohle, wenn du dann für den Wagen brennst, oder man spart sich eine menge Nerven und ggf. auch Geld, wenn nicht.
Ja ich glaub das ist eine gute Idee.
Danke euch!
habe eben mal die Fahrleistungen 997S / AMG C63 vergleichen. die liegen in der bis-100-Beschleunigung eine halbe Sekunde auseinander. Nicht dass der arme TE dann in traurig in die Röhre schaut, wenn er beim Ampelspurt dann ein C63 auf und davon bis zum Limited in den Horizont davonbraust und er in seinem 997S dann wie mein Vater mit seinem 240D W123 damals drei Minuten braucht, bis man überhaupt vom ersten in den zweiten Gang schaltet.
(4,2 Sekunden vs. 4,8 Sekunden bis 100 - ehrlich Leute, mit beiden Karren ist man letztendlich nur ein Verkehrshindernis, kauft euch doch was flotteres. Sonst ist man im Straßenverkehrsalltag eigentlich überflüssig und ein reiner Störfaktor)