Kannst Du. :gut:
Druckbare Version
Das ZB sieht aber auch auf jedem Bild anders aus.
Sowas finde ich eh geil. Aber meine #1 bleibt das Panda :ea:
Yep, ist geil - wäre aber noch zu toppen durch ein Panda mit Strichindices.
Das wärs :ea:
Ich habe einen anderen Ansatz verfolgt und mir auch die Weiße besorgt. Man kann nie genug Daytonas haben :bgdev:
https://farm8.staticflickr.com/7606/...dae46373_b.jpg
+1 :gut:
weiss UND schwarz hat was :gut:
Anhang 177233
Nehmt doch mal ein ZB, das nicht jeder hat. :bgdev:
Eben auf RPR gefunden:
http://rpr-9584.kxcdn.com/wp-content...ic_daytona.jpg
Geht natürlich noch heftiger:
http://rpr-9584.kxcdn.com/wp-content...ic_daytona.jpg
Die "Arabic Edition" ist genial, allerdings sieht die Daytona damit sehr zugemüllt aus. Auf der Daydate dagegen "Endstufe".
ich hätte nur Probleme mit der Tagesanzeige mangels fehlender Sprachkenntnisse :] Trotzdem, ein wunderschönes Blatt.
Da kann man ja die Geschwindigkeit gar nicht mehr messen. Da wurde die Daytona ihres Zweckes beraubt.
Mir gefällt auch die goldene mit dem grünem ZB.
LG Juxi
Habe heute das Blaue WG ZB bestellt....man es wäre ca. 300 Euro teurer mit dem Behalten des alten Blattes. Also ca. 850 Euro plus Zeiger eventuell....es gibt angeblich nun eine Serviceliste von Rolex.
das dunkelblaue kannst auch in die 116500 einbauen, durch den kontrast mit der schwarzgrauen lünette poppt das blau plötzlich. ich hatte mal ein schönes bild, aber finde es nicht mehr.
das Foto würde ich sehr gern sehen.....
Wollte keinen neuen Faden eröffnen, daher stelle ich meine Fragen hier. Habe hier im Forum schon ein Foto davon gesehen (vielleicht hat jemand den Link?) und finde diese Kombination mit der schwarzen Cerachrom-Lünette sehr schön.
- Passt das eisblaue Steinchen-Blatt der 116506 genau in die 116500 oder sind irgendwelche Nasen / Auskerbungen anders?
- Wie würde sich Rolex verhalten wenn eine 116500 mit diesem Blatt zur Revision nach Köln geht?
Die Blätter passen.
Wie sich Rolex verhält, keine Ahnung.
Es wurden wohl schon Stahldaytonas mit Racing Dial ohne Probleme dort revidiert.
Wertet die Uhr enorm auf.Kenner erkennen das sofort.Kostet übrigens schlappe 5,7K und ist nicht einzeln erhältlich.
Mir ist bewusst das Kenner das sofort sehen. Ist ja nicht schwierig, andere Lünettenfarbe und anderes Gehäuse.
Mir geht es aber nicht darum zu „blenden“ sondern mir persönlich gefällt es. Wollte ich blenden, würde ich keine Grand Seiko tragen.
Es kommt zur Zeit dennoch absolut nicht für mich in Frage, da ich auch das weiße Blatt sehr schön finde.
Ich wollte es nur vorher wissen, sollte ich jemals mit dem Gedanken spielen. Denn wenn es nicht 100 % passt, wie beispielsweise die Jubile-Bänder der Datejust an die 116710 käme es von vornerein für mich nicht in Frage.
Danke für die beiden Antworten übrigens!
Dunkelblau ist tatsächlich zu dunkel
https://i.imgur.com/IVe6CRZ.jpg?1
Babyblau ohne gebratenen Ring gewinnt :gut:
https://i.imgur.com/3oWoZiI.jpg?1
Sehr schön! Mir gefällt das eisblaue Zifferblatt ja sowieso sehr gut.
Noch besser würde es aussehen, wenn du ein dunkelbraunes Leder- oder Krokoarmband dazu trägst. Das greift die kastanienbraunen Umrandungen der Totalisatoren auf.
Richtig, die einblauen Zifferblätter bekommst du mitunter (bis zu 3k). Aber die Keramiklünette so gut wie unmöglich.
Habe noch kein iceblue ZB der Daytona für 3k gesehen..... :grb:
[QUOTE=Bellagio;5908356]Dunkelblau ist tatsächlich zu dunkel
https://i.imgur.com/IVe6CRZ.jpg?1
Für mich ist die 116509 mit dem blauen Blatt immer noch die Referenz, was Eleganz und Understatement angeht. Traumuhr.
Ich hab mich für diesen Zifferblatt-Tausch entschieden:
https://up.picr.de/34176032hs.jpeg
[QUOTE=ligthning;5944380]Ich hab mich für diesen Zifferblatt-Tausch entschieden:
Auch sehr schön, aber das ist kein Weissgold-Gehäuse, oder?
Nein, das kann man zuerst und am besten an der Lünette erkennen. Stahl hat eine andere Graduierung (Einteilung) der Lünette als das Weissgoldmodell. Das Gehäuse in Gold ist auch anders: An der Drückerseite breiter und die Bandanstösse haben einen Pferdefuß. Dazu muss man die Uhr aber von der Seite betrachten ....
Wo lag das set preislich?
2,4K