Hier gibt es ein passendens Angebot:
https://uhrforum.de/tudor-79280-aus-...16#post3373693
Druckbare Version
Hier gibt es ein passendens Angebot:
https://uhrforum.de/tudor-79280-aus-...16#post3373693
Hallo Dirk,
vielen lieben dank für die Info.
Werde mal mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen . Obwohl die Ziffernblattkombi nicht so prickelnd ist. Ebenso wundert mich auch das es eine 96er ist mit Prince Date. Vielleicht ZB gewechselt/erneuert.
Noch mal danke :dr:
Was mir bisher entgangen wr , es gibt ja auch noch eine Ref. 79270 bei der die Lünette drehbar ist.
Hier habe ich ein Angebot bei Chrono24 gesehen welches mich reizt .
Einzig stört mich hierbei das auf dem Foto das obere rechte Horn dünner als die anderen aussieht. Stark poliert oder optische Täuschung ? Was meint ihr ?
Ich denke, das liegt an der Perspektive. Auf dem ersten Bild ist die Uhr ganz leicht nach rechts gedreht, daher der andere Winkel und auch das untere rechte Horn wirkt schmaler. Auf den Bildern von der Rückseite (5, 6, 7) sieht das für mich eher wieder gleichmäßig aus.
Vielen dank an dich R.O.Lex , das hilft mir sehr :dr:
@ John Wick , ja die Blattvarianten bzw. Aufdrucke sind sehr verwirrend.
Obwohl ich mich jetzt schon einige Zeit mit den Chronos beschäftige blicke ich bei den Blättern immer noch nicht durch. Manchmal glaubt man eine Regel gefunden zu haben und dann kommt sowas um die Ecke.
Noch mal zurück zu meinem Eingangsthread . Die Uhr bei Meertz.
Das wäre meine Traumkombi gewesen. Habe die Uhr mit Hilfe eines Members ( danke Moritz :gut: ) nochmal etwas genauer "durchleuchtet.
Sind dann in Summe doch zu viele Macken dran .
1. Stark beschädigte Lünette
2. Glas defekt bei 12 Uhr
3. Auf 2 Uhr nur noch halber Dot und der bei 5 Uhr fängt auch etwas an
4. Kratzer an der Flanke ( kann man polieren) und eine Macke an der Flanke
Sollten davon einige Sachen gemacht werden so komme ich doch dann weit über 4000,-€ . Dafür sollte es ein sauberes Paket auf dem Markt geben.
Vielen dank noch mal an euch alle das ihr soviel Geduld mit mir habt und immer wieder neuen Input gebt :dr:
Bin fündig geworden . :jump:
Es ist die oben von dibi verlinkte Uhr.
Das Gespräch mit dem Besitzer hat mich absolut überzeugt. Komplett mit allem was man sich vorstellen kann.
Ok, ob ich mich mit dem ZB anfreunden kann , mal sehen. Wenn nicht gibt's halt ein anderes. Freue mich.....
Freut mich zu hören und Glückwunsch... wenn's preislich noch gepasst hat :gut:
Dann wollen wir aber bald mal Bilder sehen ... =)
Klasse, Ralf. Endlich bist Du auch wieder in der Tudor-Liga! :dr: Die Uhr gefällt mir sehr, Komplett-Paket :gut: und das ZB ist nicht nur schön sondern auch selten! Viel Freude mit dem guten Stück! Freue mich auch auf Bilder! Würde mir auch schnell noch ein 13. Armbandglied besorgen, solange es sie noch und zu einem akzeptablen Preis gibt.
Hallo Frank,
vielen lieben dank.
Bin nicht sicher ob der Kollege mit den 12 Bandgliedern gesamt meinte inklusive dem auf den Bildern noch ausgebauten.
Werde ihn mal fragen .
Wünsche dir ein schönes WE !!
Glückwunsch Ralf, dann hat es ja doch noch schnell geklappt ! Schönes Paket..einzig das Prince-Date-Blatt ;-)...
Allein das 78400 war es wert die Uhr zu kaufen.
Danke euch .
Ja Flo, laut Aussage des Verkäufers hat das Band Null Stretch .
Hiermit möchte ich mich auch noch mal ausdrücklich bei Moritz bedanken.
Er hat mir in sehr vielen PN während meiner Suche geholfen. Es war mir oft schon peinlich in immer wieder mit Fragen zu löchern.
Aber geduldig und sehr kompetent nahm er sich immer wieder Zeit . Moritz lebt den Forums Gedanken :dr:
Danke Dir Ralf, aber wie Du selber schon schreibst, nur so funktioniert die community hier ;-), also gerne gemacht. Habe viel Spaß mit der Uhr...:gut:
So, gestern ist das gute Stück angekommen.
Was soll ich sagen . Die Uhr und ihr Zustand haben bei weitem meine Erwartungen übertroffen.
Hier nochmal der Link zum Angebot der Uhr.
In Natura kommt die Uhr deutlich schöner rüber.
Würde ihr nach der Forums Skala eine glatte 8 geben.
Auch das Ziffernblatt ist sehr schön . Unglaublich wie es unter den verschiedenen Lichteinflüssen sein Gesicht ändert.
Zum ersten mal habe ich bedenken ,eine Uhr zu tragen. Wenn ich mir vorstelle ,das sie jetzt 20 Jahre auf dem Buckel hat ,und noch so perfekt ist finde ich es fast einen Frevel sie dem Alltag auszusetzen .
Dennoch durfte Sie heute mit zum Kaffee trinken ;)
http://up.picr.de/28460838ft.jpg
http://up.picr.de/28460839ou.jpg
Einzig das Sie ihre komplette Leuchtkraft verloren hat ist etwas schade. Tritium halt :D
Alles in allem ein perfekter Deal und ein glücklicher Uhrenliebhaber .:ea:
Danke fürs reinschauen.
Die Uhr ist ein Traum. :gut::dr: Wünsche Dir viel Freude damit, ob am Arm oder in der Vitrine. ;)
Danke dir Frank :dr:
Von Sinatra zu Sammy Davis Jr. gewechselt ? :gut:
Rat Pack :dr:
Sehr schön Ralf, ja die Farbkombination des Zifferblattes ist auch mein Favorit für die polierte Lünette.
Danke Moritz :dr: Freunde mich auch schon immer mehr mit dieser Kombi an.
Wollte heute zu Wempe Köln fahren und mir alternative ZB anschauen. Habe das aber jetzt erst mal auf Eis gelegt :D
You choice, aber würde ich nicht tun, finde dieses Blatt perfekt für die 79280 ! Weiß und Silber ist ne tolle Kombi.
Hm, das klassische Panda Dial besticht unheimlich, kann man sich kaum gegen wehren...
Da bin ich bei Moritz,
obwohl ich ja sehr skeptisch war bezüglich der Kombi Weiß / silberne Totalisatoren . Nun muss ich aber sagen das sich hier ein tolles Gesamtbild ergibt.
Zur glänzende Metall Lünette passen die "silbernen" Totalisatoren und das weiße ZB perfekt .
Moritz, stimmt auch wieder.
Noch ein kleiner Nachtrag zu meiner "neuen" Uhr .
Vielleicht interessiert es den ein oder anderen wie aktuell einige Preise bei Revision oder Ersatzteilen bei den Tudor Chronos sind .
Heute war ich bei Wexxx in Köln.
Hier wurde festgestellt das der Chrono , nach 20 Jahren :D , dringend eine Revision braucht .
Kosten für eine Revision des Uhrwerkes : 575,-€ ohne Aufarbeitung der Uhr und des Bandes.
Kosten für ein neues Zifferblatt : 345,-€ zusätzlich kommt noch der Zeigersatz ca. 60,-€ .Zifferblätter sind auch in den begehrten Farben weiß/schwarze Tots oder Silber / schwarze Tots , erhältlich. Natürlich nur als Prince Date.
Zifferblatt wechseln , nur im Austausch.
Austausch Lünette 79280 für 145,- €.
Hoffe den ein oder anderen haben die Infos interessiert da ja immer mal wieder solche Fragen auftauchen.
Ich persönlich habe mich jetzt entschieden eine Revision des Werkes bei Uhrenfreund in Prüm zu machen. Habe hier im Forum schon viel gutes von ihm gehört.
Nach einem netten Telefonat heute werde ich in den nächsten Tagen die Uhr bei ihm vorbei bringen. Er hat mir auch geraten auf jeden fall das Originale Tritium Zifferblatt zu behalten.
Solche Infos aus erster Hand finde ich genial! :gut: Danke Ralf und Dir weiterhin viel Freude mit dem Chrono! Gerne auch noch mehr Bilder von dem schönen Stück! :ea:
Danke , Frank :dr:
Werde bei Gelegenheit noch mal einige Bilder machen. Obwohl meine Fotos eher von schlechter Qualität sind :D
Dir ein schönes WE .
Werde auch über meine Erfahrung mit Uhrenfreund berichten. Freue mich schon darauf das Geschäft zu besuchen.
Danke sehr. Jössas ist das "teuer" geworden 8o
Der Uhrenfreund aus Prüm ist jedenfalls eine sehr gute Wahl um einen Tudor Chrongraphen überholen zu lassen. Ich habe da schon gute Erfahrungen gemacht.
Meine Uhren mit dem 7750 haben und hatten alle mehr oder weniger große Gangabweichungen, je nach Lage, auch als sie neu waren und direkt nach eine Revision. Rolexwerte darf man da nicht erwarten.
Sicherlich kann eine Revision nie schaden, aber vielleicht reicht ja auch ein kleiner Ölwechsel.;)
Hallo Dirk :dr:
Also der Konzi gestern hat mir auf der Zeitwaage die einbrüche der Amplitude gezeigt. Ebenso die einbrüche nach Start der Chronofunktion. Zu letzterem gibt es einen maximal Wert der hier aber deutlich überschritten wurde.
Dieses deutet auf dringenden Revisionsbedarf hin. Beim Uhrenfreund ist die Revision auch nicht so teuer wie beim Konzi.
Den Preis kann man auf seiner Homepage nachlesen.
Ich habe überhaupt kein Problem damit dem guten Stück eine Revi zu spendieren . Kann auf keinen Fall schaden und ich habe noch lange Freude an der Uhr.
Vom aufarbeiten des Gehäuses so wie des Bandes kann man ja absehen da diese fast Neuzustand haben ;)
So,
heute ist meine 79280 aus der Revi zurück gekommen.:jump:
Abgegeben habe ich die Tudor persönlich in Prüm .
Möchte mal eine besondere Empfehlung für Uhrenfreund bzw. Classic Watches aussprechen.
Ein perfekter Service zu einem vernünftigen Preis. Herr Kerkhof ist freundlich und kompetent. Jederzeit erfolgt eine Info über den Stand er Revi .
Man merkt einfach das man es mit einem Tudor/Rolex Vintage Spezialisten zu tun hat.
Im heutigen Paket war auch eine kleine Überraschung vorhanden mit der ich nicht gerechnet hatte. Schöne Geste .
Also solltet ihr auf der Suche nach einem Service für euer Tudor Schätzchen sein dann wendet euch ruhig an den Uhrenfreund .:gut:
Prima, vielen Dank für die Info. Da werde ich mal meine Jumbo Date+Day 9450/0 einreichen. :gut:
Hallo Dirk,
kannst du bedenkenlos machen. Über die zu erwartenden Preise kann man sich auch auf seiner Homepage ausführlich informieren.