Sub, das schönere Armband als die GMT.
Druckbare Version
Sub, das schönere Armband als die GMT.
Hallo Axel,
hol dir eine gebrauchte GMT (am besten meine ;)), da hast dann für relativ wenig Geld (im Vergleich zum Listenpreis) ziemlich viel Uhr.
Und Ladenhüter sind bei Rolex weder die GMT noch die Seadweller. Was einen nicht davon abhalten sollte, höflich nach einem Rabatt zu fragen. Ob und wie dieser dann ausfällt ist von sehr vielen Faktoren abhängig und kann dir hier darum niemand beantworten. Aber mehr wie ein Skonto beim Barkauf bezweifle ich bei den beiden Modellen.
So oder so, alles tolle Uhren mit denen du nix falsch machst! :dr:
Also wenn du nicht grade 1.90m groß bist und ein HU von 20cm hast würde ich die DeapSea ganz schnell von der Liste nehmen. Die Uhr ist sowas von präsent am Arm dass es je nach Körpergröße schon komisch aussieht.
Ich selbst habe eine Sub Date und eine DateJust, schiele aber dauernd auf die schwarze GMTII.
Mein Kumpel hat die GMTII und schielt dauernd auf meine Submariner.
Ich will dir damit nur sagen, egal was du jetzt kaufst... spätestens nach 1 Jahr wirst du auch die Schwester haben wollen.
LG
Joa
PS: Finetime24 ist ok. Bin selber aus Stgt.
Wenn Du die erste hast, ist es nur eine Frage der Zeit bist Du die zweite haben willst. Glaube mir! :):gut:
Es klingt so einfach, aber kaufe - was Dir gefällt. Andere Uhren,schauen an anderen Handgelenken immer besser aus.
Man will immer das haben, was man noch nicht hat. Nur Plexy ist sexy. Wo ist das Phrasenschwein? ;-)
Willkommen.
Ich würde dir die SD4K empfehlen.
Höchstwahrscheinlich bleibt es eh nicht bei einer Uhr.
Und ja, bei einer wird es nicht bleiben, mir gefallen ja jetzt schon mehrere :D aber aufgrund der im moment noch beschränkten finanziellen lage als student muss wohl oder übel eine mal ausreiche ;)
Hallo Axel
Auch wenn es hier im Forum Meinungen zu Größenproportionen Uhr/Träger gibt, kann ich nur sagen und empfehlen : Deepsea. Klar 43 mm Gehäusedurchmesser und und 18 mm Höhe sind was. Aber ich trage meine seit dem Kauf Anfang letzen Dezember mit wachsender Begeisterung. Gegenüber meinen Sub's nochmals deutlicher gestiegener Tragekomfort (ist sicherlich subjektiv). Ja die Uhr ist sehr markant am Handgelenk. Wenn man auf die Lupe gut verzichten kann ist sie eine sehr gute Alternative zur GMT II.
Grüße
Michael
Hi Axel
Ja, 171 cm groß Handgelenkumfang: 17,5 cm
Hier einige Fotos dazu, hatte ich allerdings damals schon hier gezeigt.
Grüße
Michaelimg]http://up.picr.de/28104075nk.jpg[/img]
http://up.picr.de/28104076xm.jpg
http://up.picr.de/28104077kx.jpg
Ich geb auch noch meinen Senf dazu, wobei wie schon dauernd gesagt eh es erstens eine persönliche und zweitens keinesfalls eine falsche Entscheidung gibt.
Ich hatte auch alle drei Uhren: GMT ging rasch, fand ich schnell langweilig. Die "alltagsverträglichste" war für mich die SD4K, eine Verbesserung der 16600, der "Der Uhr". Da gab es kein Mecker, die ist einfach von der Grösse her optimal, sieht von allen sechsstelligen am besten aus, hat ein super Band, alles gut. Aber eben auch weniger "Reizpunkte": die SD ist riesig, schwer, passt nicht unter die Hemdmanschette, hat einen Roman auf dem Zifferblatt stehen wie eine Werbeaufschrift, optisch aufdringlich, passt eher nicht zum feinen Anzug. Also einfach klasse :-)
Bei mir bleibt die Deepsea. Denn gerade weil sie so ein Trumm ist, mag ich sie sehr.
Den Satz find ich beeindruckend :D genau so was soll es bei mir eigentlich sein! Kein totaler Mainstream, etwas Rebell, und trotzdem mit Stil und Klasse :D Mit Sicherheit sind GMT Und Sea-Dweller die alltagstauglicheren, zum Anzug oder Hemd, keine Frage, da passen sie besser - die Deepsea ist aber irgendwie doch etwas besonderes (nur meine Meinung )
Dann kauf dir die Deepsea.
Wenn du einmal mit der Uhr geliebäugelt hast, dann ist alles andere eh nur ein (fauler) Kompromiss. Ich spreche da aus Erfahrung.
Schau Dir die 216570 Explorer 2 mal an, ein bisserl grösser als die GMT aber nicht gleich so ne Wuchtbrumme wie die DS.
Bei aller Liebe, wenn man sich designtechnisch auf GMT, Submariner oder DS eingeschossen hat, dann kommt die Explorer 2 ja eher nicht in Frage.
Danke für den Tipp, war eben beim Konzi der hat sie mir auch hingelegt und empfohlen. Kannte dir Uhr auch schon - Durchmesser und Dicke, da bin ich der totale Fan, find ich super. Nur rein optisch kann sie mich leider nicht ganz überzeugen.
Für den Rest: Also nach dem grade genannten Besuch hab ich Sea-Dweller, GMT und Deepsea nochmal ausführlich probiert. Sea-Dweller war als erstes raus, die wirkt einfach nochmal kleiner als die GMT und irgendwie ein bisschen verloren, meinte auch der Konzi. GMT und Deepsea passen beide, der Konzi meinte Deepsea passt besser zu meinem Stil (T-Shirt, Lederjacke, Stiefel) als die GMT - das wäre dann eher was wenn ich ein Hemd trage. Grade weil ich an meiner Uhrhand auch immer ein oder zwei Armbänder trage die die Dicke der Deepsea ein gutes Stück relativieren. Ohne die sieht es immernoch arg aus.
Fazit: Zeichen stehen auf Deepsea, aber man will ja nichts überstürzen :D Also noch Fotos gemacht von beiden am Handgelenk und mal gründlich anschauen, nachdenken und noch die Vorfreude genießen ;)
An der Stelle aber nochmals danke an alle tollen Beiträge, jeder hat mir ein stückweit geholfen, es war bis jetzt hochinteressant und ich denke ich muss mich selber auch schon drauf einstellen dass falls ich die Deepsea kauf, die GMT danach folgen wird ;)
ChronothekZitat:
hier in wien...
Ich würde vielleicht noch bis zur Baselworld mit der Entscheidung warten.... vielleicht kommt ja tatsächlich ne explorer II mit Keramiklünette... die könnte was sein.
Auch Senf von mir, Meinungen sind immer persönlich. So auch meine :]
Ich Trage seit knapp 3 Jahren eine SubC Date, quasi 24/7, nehme sie nur zum Sport ab. Diese Uhr liebe ich. Auch wenn immer über die Hörnchen gemeckert wird (verständlich), für mich DIE Rolex, die ich mir nach wie vor heute kaufen würde und den Vorgängermodellen vorziehe.
Ende 2016 bin ich allerdings auch vom Deepsea-Fieber heimgesucht worden. Für mich immer ein No-Go gewesen mit 17,5cm HGU, gerade wegen der Kommentare in Foren wie diesem. Hab sie nichtmal anprobiert...aber dann schließlich doch mal, als ein Händler bei mir eine D-Blue da hatte. Ich hab sie natürlich sofort gekauft und finde, daß sie super aussieht. Es hängt nix über, die Grundfläche ist der der Sub sehr ähnlich und meine Gelenke sind eher flach konfiguriert.
Klar, die DS ist groß und hat eine ganz andere Präsenz als Sub, GMT & Co aber wie Du schon sagst, sie ist etwas rebellisch, ziemlich cool und vor allem: wunderschön! Gut für mich auch alleine darum, weil ich nicht mehr nur ein schwarzes ZB habe sondern dieses fantastische Farbenspiel. Doch auch die All-Black hat ihren Reiz mit dem tollen Glas und dem Ring mit der coolen Aufschrift - ich finde das gut! :gut:
Ich würde also dazu raten einfach die DS zu kaufen, bei diesen Uhren machst Du eh keinen Verlust, solltest Du sie irgendwann wieder verkaufen wollen. Die Schwarze aber definitiv nur beim Grauhändler!!
Zum Abschluss aber trotzdem noch... die Sub wird meine "Hauptuhr" bleiben, aus irgendeinem Grund hänge ich an dieser Uhr emotional. Hab währen der letzten 3 Jahre viel erlebt, die Uhr auch getragen als meine Tochter geboren wurde etc...die Sub könnte ich nur sehr schweren Herzens abgeben. Schau sie Dir vielleicht auch mal an, der Unterschied zur GMT ist mMn gewaltig!
Viel Spaß bei Deiner Entscheidung ;)
Es geht immer weiter in Richtung DS :D
Kauf dir schnell noch ne BLNR - ist bald nicht mehr im Programm. Schätzungsweise. Dann brauchst du dir auch keine Sorgen um den Werterhalt machen.
Das ist eine gute Einstellung Axel :gut:
Wir werden sehen, oder eben nicht. Macht doch Spaß vor Basel.
Genausogut kann man die immer wieder geäusserte Meinung widerkäuen, dass die DS, aber ganz bestimmt die DS Cameron eingestellt wird. Und dann aber gehen die Preise ab......
Axel, lass dich auch weiterhin nicht vom Werterhalt verrückt machen. Mit dem Gewinn oder Verlust einer Uhr wird eh niemand reich, auch wenn das hier immer anders klingt. Manchmal kann man meinen, eine Rolex zu kaufen ist schon die Absicherung der Rente fürs Alter.
Ne, sowieso nicht, ist "nice to have" aber am Ende werde ich mich für das entscheiden was mir am besten gefällt, das ist im Moment die Deepsea - das sollte vom Werterhalt im Moment sogar die schlechteste sein (nur mal Graupreis und LP verglichen, Zukunft weiß natürlich keiner). Einig sind wir uns ja wohl alle dass jede Rolex ihren Wert irgendwo behält, von daher ist das Thema bei mir quasi durch ;)
Wenn Dir die DS so gut gefällt und du mit dem Tragen klar kommst suche dir eine DS blue. Die findest Du inzwischen gelegentlich zum LP. Über Werterhalt brauchst du dir bei der Variante keine Sorgen zu machen. Wenn du eine schwarze kaufst darfst du die Blue in Natura vermutlich nie sehen, sonst könnte es sein, dass du es bereust....
Das Bild macht einem die blaue natürlich schon schmackhaft :jump:
Ich wäre grundsätzlich bereit auch den Mehrbetrag zur blauen DS zu investieren - würde aber dann nur beim Konzi kaufen. Für mich als Neukunde und dem jungen Alter (22) ist es natürlich nicht ganz einfach zum Konzi zu gehen und dort so richtig ernst genommen zu werden. Ich werde trotzdem heute mal alle in Wien abklappern, vorausgesetzt die blaue gefällt mir (schaue sie bei der Chronothek an - da ist der Preis aber leider etwas überzogen) und nachfragen wie es aussieht. Bei Wempe in Stuttgart habe ich schon angerufen, die meinten nur wer zuerst kommt malt zuerst, sollte sie im Schaufenster liegen kann man sie kaufen.
Sonst noch irgendwelche Tipps?
Das ist quatsch, mach dich nicht kleiner als du bist. Erstmal will der Konzi was verkaufen. Da bist du ja nicht Bittsteller der auf Knien angekrochen kommen muss und um Einlass bettelt.Zitat:
Für mich als Neukunde und dem jungen Alter (22) ist es natürlich nicht ganz einfach zum Konzi zu gehen und dort so richtig ernst genommen zu werden.
Und sie ist wirklich wasserdicht. :jump: Schon oft getestet.....