Genau DAS würde ich auch vorschlagen. :gut:
Diese schöne Uhr jetzt einfach in den Müll zu schmeißen mag für Dich, TS, kein Problem sein. Ich fände es aber äußerst dekadent...:grb:
My 2 cents.
Druckbare Version
Dekadenz gehört nicht wirklich zu meinen persönlichen Eigenschaften.
Ich bin einfach nur sauer und enttäuscht von der Marke
Versteh' ich ja, aber gib' der Uhr eine Chance. :dr:
Manon hat's drauf. ;)
stell Dir mal vor ein unabhängiger Gutachter bestätigt das die Uhr einen Stoß bekommen hat und damit nie 5 Jahre gelaufen wäre?
Mir ist mal was Ähnliches mit einem Auto passiert wo der Halter glaubhaft versichern konnte das er den Schaden nicht verursacht hat und am Ende war es Nachts der Sohn als Papa geschlafen hat.
Ich würde mir devinitv eine zweite Meinung einholen.
Odemars ist Kummer gewohnt!
Der Geißen konnte seine AP-Zwiebel auch nicht mehr ertragen und hat sie im Mittelmeer entsorgt :D
Ach ja: http://www.klatsch-tratsch.de/2011/0...ins-meer/88461
Es handelt sich nicht(!) um eine Rolex - Qualitätsjournalismus halt :wall:
Manon könnte zusätzlich eine schöne Foto-Story für uns erstellen! :gut:
Und DU weißt ob AP dich für dumm verkaufen wollte!
Also ich würde dich von dieser Qual gerne erlösen, darfst mir die Uhr gerne zukommen lassen bevor sie im Müll landet :ea: One man's trash is another man's treasure.
Dann würde ich das machen was ich dir hiermit empfehle: Reiß dich zusammen, schluck den Ärger runter und lass die Uhr zu nem guten Freien gehen. Bleibt wenigstens etwas Freude an der Uhr, ohne sich mit AP selbst weiter zu beschäftigen.
Das mit dem Gutachten wäre vermutlich die korrekteste Version, hätte ich allerdings auch keine Lust drauf. Gerade da es nicht ums Geld geht würde ich es einfach jmd anders reparieren lassen, einfach um der Uhr willen...
Aber mach bitte das was du gut für deinen Seelenfrieden ist. Wenn das dann halt die emotionale Schiene zB auf Ebay verramschen oder Müll ist, dann ist das so. Ich denke jedoch nicht dass das jmd bei AP besonders interessiert.
PS: Im übrigen: Wenn AP sagt, dass die Uhr was abbekommen hat, dann würde ich das mal glauben. Aber vllt bin ich da auch naiv?
Ich denke schon, sowas verbreitet sich relativ zügig ;).
Hallo, wer ist denn Manon und wie kann ich Kontakt zu ihm aufnehmen?
Würde gerne ne zweite Meinung hören
LG Robert
Manon ist die Uhrmachermeisterin (Horlogère la Haute Horlogerie, richtig ?) des Forumsvertrauens und hier unter dem Namen MaggyPee registriert. Sie machte oben den Vorschlag, einen Gutachter heranzuziehen.
Danke! Ich nehme mal Kontakt auf
LG Robert
Klasse:gut::gut::gut:
Weise Entscheidung! :dr:
Now we are talking.;)
...ich bin auch super gespannt, was Manon herausfindet... :gut:
Besonders da meine Erfahrungen mit Wiesbaden bisher
alle positiv sind... :op:
Bin auch gespannt!
Und am Ende hat AP höchstwahrscheinlich recht. Warum sollten die Ihre Kunden belügen? Der TE ist offensichtlich kaufstark und würde sich bei exzellentem service wieder eine AP kaufen.
Ob der TE die Uhr nun fallen gelassen hat oder vielleicht schon der Konzi, weiß man nicht.
Klasse, freue mich schon auf Manons Einschätzung.
Sobald ich die Uhr zurückhabe, schicke ich sie zu Manon.
Bin mal gespannt!
Wobei ich mir immer noch nicht vorstellen kann, wie so eine massive Einwirkung entstanden sein soll
LG Robert
btw. Mein Konzi hat sich bei mir noch nicht gemeldet. Habe diese Uhr zwar nicht bei ihm gekauft, dafür aber
so einige andere. Vor zwei Wochen bspw. die Yachtmaster Everose.
Hat ganz grosse Töne gespuckt, von wegen, kein Problem, ist wahrscheinlich nur das Motorblatt lose. Kriegen wir hin.
Klar, der wollte mir die YM verticken.
Da kann ich auch um einiges kostengünstiger direkt bei Grauen kaufen
Wie verbiegt man ein Ziffernblatt und zerbricht Teile des Uhrwerkes wenn man von Außen keinen Schaden an der Uhr feststellen kann? :grb:
EDIT: Die Sache passt aber zur Info die ich von meinem sehr netten,süddeutschen Stamm-Grauhändler bei meinem letzten Uhrenkauf bekommen habe. Ich erwähnte dass ich eine RO wirklich wahnsinnig toll finden würde und er sagte mir ich solle da lieber zurückhaltend sein, da ein Großteil der APs die er neu verkauft hat mehrmals zur Instandsetzung mussten und er sich selbst schon gefragt hat wie ein Kunde der 30K für eine Uhr bezahlt so ruhig bleiben kann wenn die Uhr nach ein paar Wochen mehrmals für mehrere Monate zum Hersteller gehen muss....
Laienhaft könnte ich mir das wie beim Auto (was auch anderes bei mir:rofl:) erklären. Ein Fahrzeug wird beschleunigt und dann brutal voll abgebremst. Im Inneren des Fahrzeugs befindliche nicht gesicherte Gegenstände stoßen aneinander und beschädigen sich weil sie weiter beschleunigen.
Bei einer Uhr könnte ich mir einen Schlag gegen einen Sandsack mit der Uhr am Arm vorstellen. Nur wer macht sowas.....:ka:
Kann ich nicht bestätigen, mit AP (Madrid) kann man wirklich reden...Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass AP Iberia leztes Jahr -nach Ablauf der Garantie! -- mir Ersatzteile im Wert von über 3k sowie eine Vollrevision des Carbon-Divers geschenkt hat. Und das, obwohl die Uhr nichtmal in der Boutique gekauft wurde.
Und das ist nicht das erste oder letzte Mal gewesen, bisher habe ich sowas bei keinem anderen Hersteller erlebt...
Auch ich habe mit dem after-sales Service von AP keine schlechten Erfahrungen gemacht (AP Schweiz). Lediglich bei goodies oder mal einem Event könnte sich AP etwas generöser zeigen ;). Aber ich habe wohl zu wenige AP in meiner Kollektion und verweigere mich ja den diversen Offshore - LEs.....
Mein Statement bezog sich auch nicht auf AP direkt, sondern war eher allgemein gehalten. Und da ist die Verweigerung von Kulanz leider nichts Seltenes...
Da würde ich Dir zustimmen, Stefan.
Grundsätzlich ist der Service in Wiesbaden super. Der Werkstattleiter ein erstklassiger Meister seines Faches. Selbst 5402 erster Serie oder Komplikationen wurden zu meiner Zufriedenheit revisioniert. Allerdings braucht man Geduld und billig ist es auch nicht.
Gruss Wolfgang
update:
Bis jetzt ist gar nix passiert.
Entsorgen wollten sie di eUhr nicht, soll zurück an R.....k gehen.
Glaubt mal nicht, dass die überhaupt reagiert haben obwohl die das Schreiben als Kopie erhalten haben.
Die "Gummi - Yachtmaster" haben sie mir natürlich aber vorher noch verkauft.
Zu der AP wurde grossspurig gesagt "Klar, das kriegen wir hin, wahrscheinlich nur der Rotor lose"
Und dann soll ich nicht beim "Grauen" kaufen? Nen Espresso krieg ich da auch
wo ist die Uhr denn jetzt?
Die wollen halt nur dein bestes - dein Geld...
keine Ahnung wo die rumfliegt, ist mir ehrlich gesagt auch ziemlich Wurscht
Wie geht es weiter ?
Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt
Uli
Nachdem AP in Wiesbaden meinen Wunsch nach Entsorgung nicht ansprechen wollten,
wird mir mitteilt, dass de Wecker zurück zu Rüschenbeck in Dortmund geschickt wird.
Von dort hat sich natürlich noch niemand gemeldet, wahrscheinlich ist es denen eh egal
Mir mittlerweile auch
Gruß Robert
Hallo Robert,
da ist doch echt der Wurm drin; wenn ich dir irgendwie bei der Entsorgung behilflich sein kann, lass es mich wissen :D
Erinnert mich an mein Erlebnis mit Patek (2,5 Jahre alt). Uhr lief, ließ sich aber nicht mehr aufziehen. Konzi sagt, die Uhr habe einen Schlag bekommen. Äußerlich war nichts zu sehen. Hat mich eine Vollrevision gekostet. Was denn nun defekt war, konnte mir Bucherer bei Abholung nicht sagen (aber dass die Uhr einen Schlag bekommen hat, das wussten die Schlaumeier).
Echt schade um die schöne Uhr, insbesondere wenn es den Besitzer so null interessiert, außer sich aufzuregen. Wenn Geld keine Rolle spielt, warum nicht 3k überweisen und einfach beheben lassen?
Ich glaube nicht das die Uhr nicht zurück ist oder Entsorgt wurde. Komisch finde ich das so gar kein Interesse besteht die Aussage von AP mit der hier angebotenen Hilfe zu wiederlegen. Schade ich hätte gerne gewusst was mit der Uhr war.
Irgendwie ist diese Geschichte schräg.
Aber ich schlag mal was vor: Robert fragt nach dem Verbleib der Uhr und gibt sie dann frei. Wir sammeln hier im Forum, zahlen die Reparatur und hinterher wird die Uhr verkauft. Den Erlös spenden wir dann an eine gemeinnützige Einrichtung.
Das wäre doch eine Win-win-win-win Situation: AP hätte die Reparatur bezahlt, die Ursache des Schadens wäre gelöst, eine - noch zu klärende- gute Sache würde unterstützt und Robi1410 hätte die Uhr entsorgt.....
Wie wärs?????
+1