Anhang 110999
Druckbare Version
Für Uhren nehme ich immer das gleiche Wasser wie für iPhones:op:
Anhang 111001
Pflege? Da ich die Uhr nur selten ablege, geht sie mit unter die Dusche. Das muss reichen...
Ich frug ihn, aber der König wank nur ab: „Wie klänge das denn bitte?“, so seine Worte:
"Durch jahrelanges Überlegen, Abwägen und Ausprobieren, wobei sie auch mehr als einmal grob auf die Sçhnauze gefallen sind. Ihre maroden Gesichter erzählen davon in mehreren Bänden. Aber was tut man nicht alles für ihr Volk? Inzwischen sind sie alt, sehr alt, aber es freut sie, dass nachfolgende Generationen nun von ihrem reichen Erfahrungsschatz profitieren.
Beste Grüße vom König (oder den Königen?), die gerade mit der Schnabeltasse gefüttert werden und deshalb nur müde winken!"
Schreibbüro von König Kurt, zur Zeit provisorisch in einem türkischen Internet-Café untergebracht
Er (oder sie) schreibt bzw. schreiben ja nun schon länger nicht mehr selbst, sie sind zu schwach dafür, aber sie hätten ganz gerne ihr Interesse an so einem Steba-Winkel angemeldet. So was fehlte ihnen nämlich noch zu ihrem sous vide-Tauchsieder.
Ich soll noch mal Grüße ausrichten, und zwar der allerbesten Art!
:supercool: :dr:
Vielen, vielen Dank, lieber König! :dr:
Ich finde es wirklich ARMSELIG welche Antworten hier auf eine (hoffentlich) ernstgemeinte Frage zurück kommen.
Soll das wirklich ein Forum für Uhrenliebhaber sein?
Alleine dieser Thread treibt zum Abmelden.
Brother: nimm eine Zahnbürste weich (egal welche) und etwas Seife und säubere damit dir Uhr...
Uli,
...NUR eine Reinigung mit Wasser..... ich
weiß, dass Du Deinen Uhren auch Bäder in
reinster, ägyptischer Esselsmilch zukommen
läßt ! :flauschi:
Das, liebe PTM, dass ist Pflege und Wellness
für eine Uhr ! :verneig:
Ralf:dr:
Carsten/Mad-Man... wir sind ein sehr liberales Forum...
in anderen Rubriken erklären wir auch, wie man Schnürsenkel bindet... aber erst wenn man nachweisen kann, dass man die Rubrik "wie ziehe ich mich an" mit 10 von 10 bestanden hat...
es gilt aber immer: das Lesen und dessen Inhalte grundsätzlich für bare Münze zu nehmen erfolgt gänzlich auf eigene Gefahr, die Moderation haftet nicht für ihr User.
:D
edit: ironie off
gar nicht. lass ich bei der revi mitmachen.
Der Verlauf dieses Threads war wirklich extrems vorhersehbar.
Die gleichen Tipps, Frozelleien und moralischen Zeigefinger wie immer.
Und wie sie (Lupus hats netterweise anfangs gleich verlinkt) reichlichst im Content dieses
freundlichen Forums für jedes Member verfügbar sind.
Einzig die Stimme aus dem königlichen Jenseits stellte eine angenehme Überraschung dar. :gut:
Nein, da stehe ich 100% degegen: wenn hier jemand eine Frage stellt, und diese beantwortet wird, sollte niemals etwas kommen wie "Spühlmaschiene 70°, Drahtbürste oder was auch immmer....
Entweder man antwortet: "Saudumme Frage: blablablabla", oder man gibt eine passende Antwort.
Carsten, die Antwort "70° Spülmaschine" stammt vom TS selbst.....
:dr:
Carsten,
die Antworten sind doch wie in den anderen Fäden, gleich !
Ich finde das auch nicht sooooo schlimm, da ich dem TS
unterstelle, dass er weiß, welche Antworten für ihn brauchbar
sind und welche nicht.
Im allgemeinen aber, würde ich auf eine Drahtbürste
beim Schleudergang verzichten !
Keep Clean :dr:
Ralf: dass die Antworten in anderen Threads genauso sind, macht es nicht besser.
Mit meiner "ersten Uhr" habe ich auch überlegt wie diese gereinigt werden sollte, und bin (zum Glück) selbst auf die Idee mit der weichen Zahnbürste gekommen.
Aber ich finde es mehr als grenzwertig, hier nur mal so aus "Spass" Kommentare loszulassen, die ggf. ein Member
falsch verstehen könnte.
Kann es sein, dass Dir eine gewisse Selektionsfähigkeit zwischen Ernst und Spaß fehlt?
Das dachte ich nämlich auch schon bei diesem Beitrag. ;)
Und wer meinem Beitrag mit der Drahtbürste ernst nimmt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Alleine schon wegen des angehängten Bildes.
Aber ich finde es mehr als grenzwertig, hier nur mal so aus "Spass" Kommentare loszulassen, die ggf. ein Member
falsch verstehen könnte.[/QUOTE]
Also wenn einer hier seine Uhr in die WaMa steckt, weil das hier einer schreibt,
der zieht seine Hose, nach einer Antwort im gestellten Faden, auch mit der Kneifzange an !
Kurze Erklärung was ich ursprünglich meinte:
ich überlegte lange bevor ich mich hier angemeldet hatte, wie ich meine erste "gute" Uhr reinige. Ich bin zum Glück selbst auf "weicheZahnbürste" gekommen und das Thema war für mich erledigt.
Nur wenn ich wirklich die Eingangsfrage hier gestellt hätte, und die erste Antwort ist "Waschmaschine, Programm "Pflegeleicht" mit 60° 2:20h lang bei 1.600 Umdrehungen.". Soll das ein Uhrenforum sein???
Ja, denn im gleichen Post kam eine ernsthafte Antwort.
Ja, dass ist ein Uhrenforum,
es werden aber auch andere
Themen diskutiert, wie z.B.
Der Vielflieger-Thread
Infos zu den Unterschieden bei Sony
WROOM - oder schaut mal, mit welcher Waschmaschine ich heute vom Hof gefahren bin.
Locker bleiben
Ich bin locker, da ich die Antworten (mittlerweile) abschätzen kann, aber erwarte trotzdem ernsthafte Antworten auf fragen...
Tropfen Pril (oder was Vergleichbares vom Discounter) und eine Meridol Zahnbürste. Glas, Lünette, Gehäuse, Band, Schließe, alles schön einseifen mit viel Wasser. Insbesondere die Ritzen an der Lünette und am Glas und das Relief bei den Cerachrom Sporties. Hinterher mit reichlich Wasser gründlich spülen.
Hinterlässt auch unter 30 X Vergrößerung keine Kratzer.
Vielen lieben Dank für die vielen wertvollen Tipps und auch weniger nützliche Tipps.;)
Ich werde mir für die Pflege meine Uhren einige Tipps herausziehen und sicher auch anwenden.
Ich finde, eine gewisse Lockerheit bei einigen Threads sowie Fragen gehört in einem Forum dazu.
Und darum kann man logischerweise auch nicht alle Antworten ernst nehmen.
Ich denke, jedermann weiss, was man für sich herausziehen und brauchen kann und über was man schmunzeln kann.
Im Alltag ist schon alles Ernst genug und darum finde ich das hier so ok.
wie siehts denn mit einem feuchten brillenputztuch aus? zb die von Zeiss? ist das schädlich für das stahl? jemand erfahrung damit?
Zeiss sagt, deren Tücher + Sprays sind auch für Kunststoffgläser geeignet.
Sollte also funktionieren.
http://www.zeiss.de/vision-care/de_d...englaeser.html
Aber auch hier wird empfohlen, bei gröberer Verschmutzung erst mit Spülmittel + Wasser "vorzuwaschen".
Es geht um die Erwartungshaltung. Wo bekommt man für lau denn 100 %?
Mit dem Verweis in #10 war das Thema doch abgegessen. Da gab's den Hinweis auf die 1000 % Antwort vom Chef. Was will man mehr. :grb:
Weitere Hinweise finden sich in der Anleitung des Herstellers.
...ich nutze statt Seife Shampoo ohne Parfum (die Eigenmarke einer großen DrogerieMarkt Kette), danach großzügig mit klarem Wasser spülen.
...statt des Micorfaser-Tuch nutze ich ein Glastuch (gibt es in der gleichen DrogerieMarkt Kette), da ich über Microfaser schon des öfteren gerhört habe, dass diese Kratzer verursachen können.
Funktioniert seit 7 Jahren perfekt.
Ich reinige meine mit Shampoo unter der Dusche. Mache ich auch mit meiner Brille.
Nach dem Abspülen mit ein oder zwei Kosmetiktüchern trocknen.
Funzt prima.
Gruß...Lothar
Die Uhr in einer leichten Seifenlauge im Waschbecken ein paar Minuten einweichen lassen (sofern wasserdicht), dann mit einer elektr. Zahnbürste besonders die Zwischenräume des Bandes nacharbeiten, gründlich unter fließendem Wasser abspülen und vorsichtig mit dem Mikrofasertuch abtrocknen - so mach ich es ab und zu und habe bislang noch keine Mikrokratzer entdecken können.
Auf keinen Fall wollte ich mit meiner Antwort jemanden beleidigen, nur für ein Schmunzeln im Gesicht des einen oder anderen sorgen. Die Welt ist voller Probleme und sonst schon ernst genug. In der Freizeit sollte Platz für Erheiterung und Lachen sein. Und das Forum zählt für mich zur Freizeitbeschäftigung.
@ Mad man: sei ein bisschen mad Man ;)
Lachen ist gesund!
Was hier wieder abgeht... 4 Seiten Lebenshilfe vom feinsten :dr: