Du, hab' halt Spaß dran!
Der SC rennt schon wieder. Steering-wheel-wristshots nicht gesehen?!
:D
Druckbare Version
Du, hab' halt Spaß dran!
Der SC rennt schon wieder. Steering-wheel-wristshots nicht gesehen?!
:D
Coming soon in this Cinema.What a Movie :bgdev:
Viel Spaß Flo, bin gespannt auf das Ergebnis... :dr:
Heute kam telefonisch der KV: knapp €900,- (u.A. inkl. Kloben).
Werde berichten (paar Wochen wird es brauchen).
Gibt es schon was Neues?
warte just jeden Tag auf nen Anruf :ka:
2 Wochen, maybe less :ea:
Dienstag :jump: (oder Mittwoch?)
Wird auch langsam Zeit oder :D
aber echt :kriese:
Freut mich für Dich, Flo !!!
Musst dann gleich mal berichten !
Viel Erfolg im SC
Danke!
War spät gestern... wollte noch ein Paar Worte drüber verlieren.
Sie ist wirklich schön geworden. Zumindest hat alles so geklappt, wie ich es angedacht hatte.
also keine Probleme mit dem Blatt oder mit den Zeigern.
Leider habe ich doch keine Fotos im zerlegten Zustand bekommen, bzw. vom Werk-Vorherzustand oder dem offenen Boden, nun gut, was solls.
Jetzt strahlt sie in neuem Glanz, wirklich sehr lecker, das neue Inlay tut sein übriges und darf am Arm eines neuen Besitzer reifen/faden ;)
http://250kb.de/u/150616/j/oqeyF7waSaM2.jpg
http://www.rlx-sales.com/user/3875/b...34487441-1.jpg
mmh, jo, aber das Band Flo, das will nicht so recht zum guten Gesamteindruck der Uhr passen. Wolltest Du ihr nicht initial neue Bandhälften spendieren? Du sagtest doch bei der Vorstellung der Uhr das Band sei "durch".
Wohin sind denn die Fotos aus dem Eingangspost entschwunden? :ka:
keine Mißverständnisse bitte!
Sie hat jetzt ein "frischeres" 78360 bekommen :gut:
das ursprüngliche 78790 war doch zu fertig, neue bandhälften wären weitere 500,- gewesen; habe nur den Flip der Schliesse reparieren lassen und in den Fundus gelegt.
Wer konkrete Fragen hat, bzw. Interesse => gerne PN :dr:
Dirk: der Bilduploader hat wohl die Pics "gekillt" :ka:
:gut:
Das 78790 wäre eh verkehrt gewesen.
eher nicht period correct, denn das 78790 kam ja erst später (16700/16710).
ich kann aber jeden verstehen, der sich das hat um-/nachrüsten lassen.
"verkehrt" wäre ein non-GMT Band wie ein 9315/0 oder so.
Nö Flo, ein 78790 wurde niemals an einer 16750 ausgeliefert. Ist ja auch egal, jetzt ist ja ein 78360 montiert.
Die Preisgestaltung finde ich zwar viel zu hoch, aber derzeit scheint ja alles möglich. Also viel Erfolg beim Verkauf :gut:
Edit: Sorry scheinen ja neben der Rolexservicekarte ja noch Papiere enthalten zu sein, hatte das Häkchen übersehen. Das würde den Preis zumindest etwas relativieren. Nur auf den Abbildungen sieht man die Papiere halt nicht.
Hallo Peter!
Meine Worte; ich schrieb, dass ein 78790 nicht period correct für die 16750 ist.
aber, da es ein GMT-Band ist, kann man verstehen, wenn es sich Jemand -vorallem w/Fliplock- später drangebaut hat.
"verkehrt" im Sinne der seitens Rolex angedachten Zuordnung/Nachrüstung wäre ein 9315, 93150, 78350(19).
Robert:
kein Zerti von damals mehr vorhanden. Schade, aber passiert.
Falls Du auf die Anzeige anspielst, so gelten die Rolex-Revisionsunterlagen als Papiere, durchaus legitim und anerkannt.
Originalität, Echtheit, COSC-Norm und Garantie sind damit wieder voll abgedeckt :gut:
Ah OK, Danke Robert. Hab hier im Urlaub nur iPad und iPhone, da liest man nicht immer alles genau durch. Hatte nur den Haken gesehen im der SC bei Papiere und deshalb das Edit, was ich dann natürlich zurücknehme.
Edit: Danke für die Aufklärung Flo, manchmal versteh ich nicht so schnell was Du meinst, muss wohl am mir liegen ;)
Finde den Preis jetzt aber nicht so abwegig.
Booklets und Krempel kosten mittlerweile ordentlich (600 :grb: ) plus 900 € für die Revi ...
Nun, ich verstehe, dass gemeinhin "Papers" als das Vorhandensein des Zertis verstanden wird.
Und ja, für Sammler macht das klar einen Unterschied.
Nüchtern betrachtet sehe ich "Papiere" im SC als konkrete, seriennummerbezogene Unterlagen zur Uhr von höchster Stelle, ob das Jetzt ein Zerti ist, oder Rolex-Revisionsunterlagen welche Originalität, Echtheit, COSC-Norm und Garantie neu und nachhaltig bestätigen.
Das wäre mir ehrlich gesagt neu und gerade Du bist doch so ein auf-Papiere-Rumreiter. Rolex-Revisionsunterlagen sind und bleiben keine Papiere. Papiere sind die initial mit der Uhr ausgelieferten und nur die. Rolex-Revisionsunterlagen sind Rolex-Revisionsunterlagen, zwar aus Papier, aber eben keine Papiere.
Das ist ehrlich gesagt "verarsche", die Du bei anderen selbst immer so anprangerst.
+1
Hätte jetzt gedacht da sind auch die Originalpapiere dabei, nach der Anzeige. Rolex Service Papiere zählen für mich da nicht, bzw. rechtfertigen nicht den Haken in dem Kästchen für Papiere.
Flo, zur Erinnerung: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4634523
;)
:rofl:
Wer im Glashaus sitzt ... :D
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....
:D
Moment.
Elmar: ich "verarsche" hier niemanden! Was soll dieser Ton?! Geht's noch?!
Das ist weder mir noch der schönen Uhr gegenüber fair.
Was Du von mir zitierst, ist eine Aussage zu einer Anzeige, wo unklar war, was GENAU alles mit "Papiere" gemeint war.
Es galt nachzufragen, ob nicht doch ein Zerti dabei sei, da nur die Revikarte zu sehen war.
Ich sagte nicht, dass das Eine schlechter ist, bzw. das Andere nicht ersetzt - und das sehe ich heute noch so.
Mehr nicht.
Man lese mein Post #66 noch mal GENAU.
Ich sehe Rolex-Servicepapiere absolut als legitim an, dass sie im SC als "Papiere" erwähnt werden.
edit: Aber ggf. wäre es die Gelegenheit, die Wahloptionen um den Punkt "Zerti" zu erweitern?
Um die Diskussion zu nutzen: Was sind denn für Dich Papers, die man so beschreiben kann?
Ein Rolex-Servicebeleg? Ein Wempe-Servicebeleg auch? Ein Servicebeleg eines kleinen Konzis in der Provinz? Ein Servicebeleg eines Nicht-offiziellen-Rolex-Händlers? Ein Verkaufsbeleg von einem Gebrauchtuhrenhändler?
Ist ein Ein Wempe-Servicebeleg schlechter als ein Rolex-Servicebeleg? Wenn ja warum? Wo ziehst Du die Grenze?
#66
Hallo,
für mich als Käufer sagt doch eine aktuelle grüne bzw. weiße Rolex-Servicekarte viel mehr aus, als ein altes Zertifikat - sehe ich das falsch? Was nützt mir eine verbastelte, schlecht laufende Krone mit einem Originalzertifikat, das sich auf den Originalzustand beim Erstverkauf bezieht - ein Zustand, der aber möglicherweise schon lange nicht mehr besteht?
Als Käufer hat für mich eine Rolex-Servicekarte ganz klar die größte Bedeutung.
Alte Originalzertis überlasse ich gerne den Schriftensammlern.
Beste Grüße, Dirk
Ehrlich, das sehe ich komplett anders, wie Du ja beschriebst, die Allgemeinheit auch:
Und Du auch. Denn wenn Du eine Uhr kaufst, dann machst Du das genau nach diesem Kriterium.
Und das sind keine Papiere, so wie das gemeint ist:
Das mag juristisch irgendwie durchgehen, unter RLXlern erwarte ich einfach, dass "Box und Papers" genau DAS sind, was Sammler wollen und die Allgemeinheit denkt, was es ist. Wortklauberei gehört sich da einfach nicht. Das ist genauso wie bei der Uhr vom Miguel mit dem Band. Clever beschrieben, rechtlich vermutlich einwandfrei, aber richtig muss ICH das dann trotzdem nicht finden. Ich dachte einfach, hier bei RLX ist man doppelt ehrlich untereinander.
Mag durchaus sein und ist auch nachvollziehbar. Von der Beschreibung und auch preislich bleibt es eine Uhr ohne Zerti, aber mit Revi.
Edit: Bezieht auf den Post von Dirk.
Für Sammler hat die Rolex-Servicekarte keinen echten Wert. Das sagt nur, dass demnächst nicht eine Revision ansteht. Die Rolex-Servicekarte ist aber nach ein paar Jahren wertlos. Sammler wollen ein Komplettpaket, den Auslieferungszustand, der selten ist. Um das abzufragen, weil die Preise da mehrere tausend Euro höher sein können, gibt es die beiden Felder. So kann man erkennen, ob das ein "Full-Set" ist, wie Flo selber immer so schön sagt.
Für einen Nichtsammler mag die Rolex-Servicekarte ein Gewinn sein, aber beim Wiederverkauf eben nach kurzer Zeit schon nicht mehr. Wer weiss ob derjenige mit der Uhr angedotzt ist und die Uhr immer noch gut geht. Die Rolex-Servicekarte ist eine Momentaufnahme, fast wie ein Wasserdichtigkeitstest, der am nächsten Tag schon nicht mehr gültig sein kann.
Hallo Elmar,
aber die Rolex-Servicekarte ist doch dann der jüngste Hinweis darauf, daß die Uhr nicht verbastelt ist - hat das für Sammler den einen nicht so hohen Stellenwert? Garantiert die Rolex-Servicekarte nicht zumindest verbaute Originalteile zu einem noch greifbareren Datum als ein 40 Jahre altes Verkaufszerti?
(Ich werde Sammler wohl nie verstehen ;) )
Beste Grüße, Dirk