Und er betreibt offenbar eine Website, kann aber auch einen zufällige Namensidentität sein:
http://www.atlantime.com/index.php?action=home&lang=FR
Druckbare Version
Und er betreibt offenbar eine Website, kann aber auch einen zufällige Namensidentität sein:
http://www.atlantime.com/index.php?action=home&lang=FR
Andreas, bei allem Mitgefühl, aber gerade als Anwalt(?) solltest Du schon wissen daß es zumindest grenzwertig ist wenn Du so in der Öffentlichkeit jemanden als ******** beschuldigst, eine Warnung hier vor merkwürdig. Geschäftspraktiken und noch nicht erhaltener Wäre wäre ja wohl ausreichend. Hast Du denn schon mit dem atlantine.com Betreiber Fred. C. Kontakt aufgenommen? Hat ja wohl ein großes Sortiment und einen profess. Webshop , vielleicht würde auch er hintergangen oder betreibt eben nebenbei etwas in GB (Waren in F....!)und ist Klamm.
Bislang hast Du ja nur gezahlt und binnen einer Wo noch keine Ware. Besteht denn keine Chance dass sie noch kommt? Wenn Du den säumigen Verkäufer bei der Metropol. Police anzeigst schickt er Dir ja vielleicht noch die Uhr mit ggf. vielen Ausreden????? Und Du wärest ggf. weiterhin wg. zumindest. Übler Nachrede dran? Oder? Von dem Geschreibsel hier bekommst Du ja wohl weder Geld noch Ware..... Wenn ist VRM gefragt!! Viel Erfolg und etwas Glück wünsche ich Dir!!
Was für ein Mist, Andi -- tut mir sehr leid !!! :(
Trotzdem klasse, wie Du damit umgehst - Respekt! Bei Beträgen unter 10k Euro wird es allerdings schwer, dass sich die örtliche Polizei gross einsetzen wird - seltsames Gesetz, aber leider weit verbreitet. Geld ins Ausland zu überweisen ist mittlerweile pure Lotterie - crazy times!
Tut mir leid Andreas - ich bin auch vor einigen Jahren einmal ähnlich betrogen worden. Der Abzocker wurde in meinem Falle letztlich verknackt und stottert mir das Geld in Raten ab... Ist bei mir also einigermaßen glimpflich ausgegangen.
Anmerkungen anderer Member nach dem Motto: "Wie konntest Du das machen?" sind entbehrlich und in der Sache nicht Ziel führend. So was passiert - aber jedem sicher nur einmal - es ist doch Hobby und Passion von den meisten hier tolle seltene Uhren zu "erjagen".
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass die Sache auch für Dich ein gutes Ende nimmt. Kopf hoch!
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Forumsmitglieder, die mir ihr Mitgefühl ausgesprochen haben, mir Tipps und nützliche Ratschläge, auch per PN, gegeben haben:dr:
Tolles Forum und ich bin trotz allem und auch deshalb gestern abend recht gut gelaunt aus dem Büro gegangen :]
Danke !:gut:
Mit hatte der Gedanken geholfen, dass ich nicht die arme Sau bin die andere mit Betrug um ihr Geld bringen muss..... nicht reich, aber ehrlich (etwas).
Hoch im VRF. Andreas bitte melden.:motz:
Wie was? Andreas wie meinen?
Guckst Du VRF.
Von wem kann die Mail an Andres mit den Zahlungsinformationen?
Muss man das hier unnötig kompliziert machen....??
Hier:
http://www.network54.com/Forum/20759...Leob+-T+Ozigbo
Gruß
Robby
Unglaublich! 8o
Danke Robby !
Just read vrf,increadible ,Andi pls keep us posted
andreas laidig als email adresse 8o
http://www.network54.com/Forum/20759...r+sold+my+5513
da wird sich unser andreas hier aber freuen :D
Hab aber weder etwas verkauft, noch gekauft.
Paddy, Du hast das aus dem Kontext gerissen. Es geht darum, dass die Betr.... ein enormes Fachwissen haben und dass die Fotos eben nicht einfach aus dem Netz geklaut sind. Will sagen, da sind "Fachleute" am Werk. Sieht irgendwie organisierter aus, als noch vor ein paar Jahren.
Das finde ich wirklich erschreckend!
Da hätte sich das Geld für nen Flug nach GB mehr als gelohnt.
Glaube nicht, dass wieder alles gut wird, hoffe es aber..
Das hilft dem TS jetzt auch nicht weiter.
Das habe ich früher bei meiner Oma schon immer gehasst, dass die hinterher immer alles besser wusste.... ;)
Ich denke, Andreas wusste ganz genau, dass bei solchen Auslandsüberweisungen ein Verlustrisiko besteht.
Er ist halt das Risiko eingegangen und hat an das Gute im Menschen geglaubt....
Muss jeder für sich selbst entscheiden......
Viel Glück dem Betroffenen und wieder ein trauriges Beispiel, daß früher vieles besser war..... :ka:
Wie immer bei Dir ein Beitrag der von Spitzenqualität zeugt :gut:
Du solltest Dir erstmal die Anzeige im VRM durchlesen und Dich mit den Gepflgenheiten im VRF / VRM anvertrauen und dann lies mal den Beitrag im VRF zu dieser scheinbar doch recht ungewöhnlich und ausgeklügelten Scammasche durch. Da wären (und sind bestimmt) viele drauf rein gefallen.
Jetzt wirds interessant, jetzt versucht er den Spiess umzudrehen. :-(
http://www.network54.com/Forum/20759...cused+of+fraud
Klingt nicht sehr plausibel, da Andreas wohl eine Mail von der richtigen Mailadresse erhalten hat und dort die Daten stehen. Warum sollte genau während der Transaktion jemand den Account kapern.
was ich nicht verstehe: wer ist denn T Ozigbo? der Kontoinhaber in GB? dann hat dich ein Stephan Loeb aus Frankreich gebeten das Geld auf ein Konto in GB, welches T Ozigbo gehört, zu überweisen?
Der Empfänger lautete T Ozigbo/Stephen Leob. Ein Trick, um zu suggerieren, es wäre ein Gemeinschaftskonto und Stephan Loeb, der VK, habe seinen sehr ähnlichen Namen nur falsch geschrieben. Dadurch hat er später die Möglichkeit zu behaupten, das wäre nicht sein Konto.
Kann aber eine kleine Chance für mich sein, ich habe an T Ozigbo / Stephan Loeb überwiesen und aufgrund der nicht übereinstimmenden Namen des Empfänger auf Überweisung und des Kontoinhabers müsste die Bank die Überweisung eigentlich zurück gehen lassen oder ein recall möglich sein.
Eine bankenrechtliche Fragestellung , da werde ich noch viel Spaß haben :D
Hallo Andreas,
auf jeden Fall viel Erfolg...habe das im VRF verfolgt, und fand es so verwirrend...wäre ws selbst drauf reingefallen. =(
Was eine Kac..... Geschichte.
Kopf hoch Andreas.
Ich organisier einen schönen Abend :dr:
Interessanterweise zeigen die Whois Informationen von atlantatime.com eine Firma in GB als Registrant und ebenfalls eine andere Firma in GB als Admin.
Für einen (angeblichen) Franzosen schon fast bemerkenswert.
Scheiß Sache jedenfalls, ich hoffe wie wohl alle das man den Täter bekommt - im Idealfall mit genügend Cash um dich und evtl. andere betrogene zu entschädigen.
Viele Grüße,
Oliver
Nach einem investigativem nicht wirklich erholsamen Wochenende auch heute wieder herzlichen Dank an alle, die hier Mitgefühl bekunden, Trost spenden und vor allem Rat und Hilfe geben und dafür ihre eigene Zeit aufwenden.
Großartige Community !:dr:
Hi Andreas,
sucht man nach "anim55@yahoo.fr" im Netz finden man sehr schnell eine Anschrift. Keine Ahnung ob Dir das hilft - schaden kann's aber auch nicht.
Ich drücke Dir die Daumen.
Schaust ja imo nach der falschen Domain. http://whois.domaintools.com/atlantime.com oder nicht?
Du hast recht, ich hab die ganze Zeit immer "atlantatime" gelesen - aber darum gehts ja NICHT - sondern atlantime. Sorry!
Gruß,
Oliver
Name (Empfänger) dient nur der Information und wird seit 01.11.2009 NICHT geprüft. Dadurch reicht ein Zahlendreher bei KtoNr oder BLZ und das Geld ist weg.
Ein leerer Empfänger wird aber trotzem nicht akzeptiert, aber ein "X" oder "irgendjemand" reicht aus - habe ich selbst mehrfach getestet :)
man kommt bei dieser Geschichte aus dem staunen nicht mehr heraus!!!! Mit tipps kann ich nicht dienen aber meine Daumen sind fest gedrückt für ein happy end
Falls Du den Echtnamen herausfindest, kann ich Dir den Tipp geben, Dir die Domain www.Vorname-Nachname.com registrieren zu lassen und dort Deine Geschichte zu veröffentlichen. Beim Thema Reputations-Managment reagieren solche ******** manchmal sehr empfindlich. Schließlich machst Du Ihnen damit ihr Geschäft ziemlich kaputt.
Bei mir hat das einmal geklappt.